Aufnahmen kopieren von USB auf NAS (Spark 1.2.61)

    • Aufnahmen kopieren von USB auf NAS (Spark 1.2.61)

      Hallo zusammen,
      hab heute meinen TripleX bekommen und bin schon fleißig am werkeln. CIFS-Verbindung zum NAS funktioniert, ich kann Filme abspielen und auch Sendungen aufs NAS aufnehmen.
      Jetzt hatte ich die Idee, einen USB-Stick als Zwischenspeicher zu nutzen, weil mein NAS nicht 24/7 läuft (ich weiß, dass ein NAS normalerweise durchläuft, aber bisher war das nicht notwendig). Kann ich eine Sendung zuerst auf USB aufnehmen und dann übers Menü aufs NAS zu kopieren? Ist das möglich? Ich hab keine Funktion gefunden, aber vielleicht hab ich was übersehen...

      Danke schonmal und schöne Grüße
      Mana
    • ja, sollte funzen. Allerdings muss das ein schneller USB-Stick sein.

      Kopieren von angschlossenen Medien, direkt über Menü der Box auf ein Netzlaufwerk, habe ich zwar noch nicht probiert. Sollte aber auch kein Problem sein. Ansonsten spielst halt du das Menü, indem du den Stick zu deinem NAS per pedes trägst. :D

      Aber da würde ich mir eher überlegen, das NAS dauernd einzuschalten.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Hallo zeini,
      na, zu Fuß muss ich es bisher an meinem Ferguson Ariva machen, da der keine LAN-Schnittstelle hat :)
      Im Menü finde ich aber keine Option eine Datei zu kopieren/verschieben. Unter HDMU gibts diese Funktion, das ist bei mir aber so ziemlich das einzige, was unter HDMU funktioniert, ich würde erstmal gern bei Spark bleiben.

      Dazu noch eine zweite Sache die mir aufgefallen ist:
      Beim Versuch, .jpg-Bilder von meinem NAS anzuzeigen, können viele Bilder nicht angezeigt werden (meine Vermutung: ab ca. 2MB Dateigröße)... Kleinere Bilder werden dargestellt, aber Bilder von meiner "neuen" Kamera, die ca. 6MB haben, funktionieren nicht. Kennt das Problem jemand?

      Danke und Grüße
      Mana
    • Hallo googgi,
      danke für die Antwort, dann weiß ich wenigstens, dass es nicht funktioniert.
      E2 bin ich nach meinen ersten Versuchen mit verschiedenen Versionen des HDMU-Images nicht so begeistert. Meine auf dem NAS vorhandenen Medien werden entweder nicht abgespielt oder der Receiver hängt sich komplett auf (getestet mit .VOB, .TS und M2V-Files). Da mir das wichtiger ist, als die Bilder anschauen zu können, werd ich jetzt wohl erstmal bei Spark bleiben.
      Danke und Grüße
      Mana
    • Stimmt - ich habe auch kein Kopierprogramm unter Spark gefunden. Man kann zwar einen ftp-Client einstellen, aber auch da habe ich komischerweise keinen Befehl zum kopieren gefunden.
      Da gibt es meines Erachtens nur 3 Möglichkeiten.
      Vom NAS mittels ftp verbinden und deine Filme kopieren.
      Du schaltest auf dem Receiver für den Kopiervorgang auf HDM und kopierst dann den Stick auf das NAS.

      Ach ja die dritte - mittels Fußweg - habe ich dir ja oben beschrieben. Die verweigerst du ja. :D
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter