Um das interne Display der Gigablue QUAD oder UE zu
nutzen muss mindestens das LCD4linux Plugin ab Version 3.0r0 installiert
sein
Ein dickes Danke schön an Joerg6m aus dem iHad für die tolle Umsetzung!
Changelog:
3.0r0 (09.03.2013)
- Plugin-Konfigmenü mit Vorschau am TV
- interne LCD/OLED Anbindung über Skin (Dank @Nobody28 für Idee und Unterstützung)
- einstellbare erweiterte Beschreibung (Dank @R2E2)
- Kalender: Terminvorschau einstellbar (monatsübergreifend) ; Terminliste
- Sonnenauf-/untergang
- Fix: fehlerhaftes Reagieren bei nicht mehr vorhandenen Speicher-Devices ; ICS-Daten bei Jahr<1900
r1 (10.03.): Sonnenaufgang auch horizontale Anordnung
Für die Skin-Geschichte und Sonnenaufgang sollte ein Blick in die FAQ geworfen werden. Der Skin-Part ist noch eher experimental zu sehen.
Infos zum internen Display von Joergm6:
Installationsanleitung:
Wer eine fertige QUAD & UE Config übernehmen möchte, der kann folgendes vor der Installation des Plugins machen:
- das RAR File entpacken und per FTP nach ==> /etc/enigma2 kopieren
Screenshots für die angehängte CONFIG:
ON Modus:
<img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49499&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" /> <img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49500&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" />
Standby Modus:
<img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49503&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" />
Youtube Video ==> youtube.com/watch?v=Vc_C3W3VyX4&feature=youtu.be
Viel Spaß damit!!
LG
Nobody28
nutzen muss mindestens das LCD4linux Plugin ab Version 3.0r0 installiert
sein

Ein dickes Danke schön an Joerg6m aus dem iHad für die tolle Umsetzung!
Changelog:
3.0r0 (09.03.2013)
- Plugin-Konfigmenü mit Vorschau am TV
- interne LCD/OLED Anbindung über Skin (Dank @Nobody28 für Idee und Unterstützung)
- einstellbare erweiterte Beschreibung (Dank @R2E2)
- Kalender: Terminvorschau einstellbar (monatsübergreifend) ; Terminliste
- Sonnenauf-/untergang
- Fix: fehlerhaftes Reagieren bei nicht mehr vorhandenen Speicher-Devices ; ICS-Daten bei Jahr<1900
r1 (10.03.): Sonnenaufgang auch horizontale Anordnung
Für die Skin-Geschichte und Sonnenaufgang sollte ein Blick in die FAQ geworfen werden. Der Skin-Part ist noch eher experimental zu sehen.
Infos zum internen Display von Joergm6:
<img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49498&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" />internes Skin-LCD
Hier wird über Modifikation der /etc/enigma2/skin_user.xml und einem Renderer, das durch L4L erzeugte Bild angezeigt. Dieses kann für die 3
Modi eingeschaltet werden. Dazu ist wichtig, das der LCD-Typ und die LCD-Auflösung vorher richtig eingestellt ist. Das
Aktivieren/Deaktivieren eines Modi erfordert immer das Speichern der Einstellungen über "grün". Auch wenn man alle Einstellungen wieder
entfernen möchte, muss der Skin-LCD-Typ eingestellt bleiben und nach dem alle Häckchen entfernt sind ein Speichern erfolgen. Danach kann ein
anderer LCD-Typ (oder aus) gewählt werden. Modi-Einstellungen über das WebIF werden unabhängig des eingestellten LCD-Typ in die skin_user.xml
gespeichert.
Die Screen's, die eingetragen werden sollen, sind in der Quelldatei im Plugin-Verzeichnis unter data/skin_data.xml abgelegt. Werden Schirme
gefunden die ebenfalls durch L4L beschrieben werden sollen und fehlen, kann diese Datei erweitert werden, bis wir alle wichtigen Screen's
zusammen haben.
Wichtig ist noch die richtige LCD-Auflösung passend VORHER einzustellen. Diese Liste muss noch vervollständigt werden...
96x64 DM800se
132x64 DM800,DM8000
220x176 Gigablue HD QUAD / 800UE
255x64 Vu+ Ultimo
420x240 internes Grautec-LCD
Ich sehe diese Möglichkeit noch eher im experimentellen Stadium. Solange keine 32bit Skin unterstützt werden, sellte der 8bit Farbmodus
verwendet werden.
... und aus einem monochromen LCD wird dadurch aber auch ein Farb-LCD, will damit sagen, irgendwie sieht das komisch aus.
Installationsanleitung:
Wer eine fertige QUAD & UE Config übernehmen möchte, der kann folgendes vor der Installation des Plugins machen:
- das RAR File entpacken und per FTP nach ==> /etc/enigma2 kopieren
Screenshots für die angehängte CONFIG:
ON Modus:
<img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49499&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" /> <img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49500&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" />
Standby Modus:
<img src="http://www.aaf-digital.info/forum/attachment.php?attachmentid=49503&stc=1" class="jsResizeImage" alt="" />
Youtube Video ==> youtube.com/watch?v=Vc_C3W3VyX4&feature=youtu.be
Viel Spaß damit!!
LG
Nobody28
Gigablue QUAD + Samsung SPF-105P (zeitweise Pearl Display)
Gigablue UE + Pearl Display + RS232
Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO (FW TeamRED 21.12.11 + Treiber 16.01.12) + interner USB Port
MaxDigital XP1000
Gigablue UE + Pearl Display + RS232
Gigablue SE Combo + RS232
Gigablue SOLO (FW TeamRED 21.12.11 + Treiber 16.01.12) + interner USB Port
MaxDigital XP1000