E2 hat sehr gute Bildqualität.
Wer behauptet denn sie sei schlecht?
Der Mediaplayer spielt auch fast alles.
sind viele Märchen im Umlauf.
(sent with tapatalk)
Fragen zum GM Spark Triplex und evtl. eine Gegenüberstellung zum Kathrein UFS913
-
-
Naja, schlecht ist die SD-Bildqualität unter E2 sicher nicht. Ich würde sie sogar als sehr gut bezeichnen. Allerdings kommt sie mir unter Spark etwas besser vor. Ist vielleicht auch Einbildung dabei. Das ist übrigens nicht nur bei meinem Spark so, sondern auch bei der Azbox Premium. Auch hier ist die Bildqualität komischerweise unter E2 nicht ganz so brillant, als mit der Originalsoftware von OpenSat.
Das hängt mit Sicherheit mit den Treibern zusammen.
Aufnahmen auf NTFS wären allerdings auch unter E2 ein Hit. Auch wenn evtl. dann eben nur 1 HD-Aufnahme möglich wäre. Unter Spark geht ja eigentlich auch nur 1 HD-Aufnahme halbwegs gut. Bei einer weiteren wird der Receiver eh schon fast unbedienbar, da er so träge reagiert.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
@DboxOldie
Heulen tue ich nicht. Wäge einfach einzelne Punkte ab und es gibt, wie gesagt, noch andere.
Es ging mir auch um SD, weil es davon noch reichlich gibt. Immer lusting die Aussagen "wer guckt heute noch SD"... Sehr vielen MenschenOb der Unterschied so gewaltig ist oder kaum zu sehen, ist eine andere Frage. Ohne es selbst gesehen zu haben kann man nur schauen, was andere so schreiben und es entsprechend einordnen. Wie ich schon am Anfang schrieb, wird die Bildqualität mit E2 oder Neutrino wohl kaum schelchter sein als beim bei meinem jetzigen Receiver (Ferguson Ariva), aber wenn man immer wieder liest, dass sowohl bei Spark als auch beim UFS913 die beste BIldqualität nur mit der jeweiligen Originalsoftware zu ererichen ist, denkt man darüber schon nach, was ja auch legitim ist.
Mir persönlich ist HBBTV / YouTube relativ egal. Deren Nutzung würde höchstens ein ganz seltener Fall sein und da hätte ich mit den Pixeln kein Problem. Andere Dinge sind da wichtiger, stimme ich Dir zu.
Aber wie gesagt, es sind noch andere Dinge, die weder beim Triplex noch beim UFS913 so richtig passen. Bei der Wahl geht es mir zumindest so, dass ich möglichst in vielen Bereichen Verbesserungen zu meinem jetzigen Receiver haben möchte, sonst kann ich auch beim Ariva bleiben, der für das Geld top ist. -
Ja...nur eins ist sicher: den Bild Unterschied kann man eh nur vergleichen, wenn man 2 gleiche TV Geräte nimmt und 2 gleiche Sat-Boxen.
Alles andere ist subjektiv, auch Umschalten am gleichen TV da das eh immer etwas dauert und ein Vergleich nur mit einem Test / Standbild möglich ist, oder man schaut sich die gleiche Filmsequenz an, wie auch immer.
Du hast recht : es gibt noch reichlich SD Sender, nur wenn man sich bei einigen die Bitraten anschaut, naja....
Und eins ist auch klar: perfekte Geräte wird es nie geben, wie sollen die Hersteller denn noch was verdienen ?
Allein aus dem Grund werden Software Bugs nicht behoben, da die Programmierer an der nächsten Geräte Generation schrauben. -
Sicher, stimmt schon alles, aber trotzdem ist es doch verständlich, wenn jemand versucht das bestmögliche Gerät / die bestmögliche Konstellation für seine Zwecke zu finden
-
Ja, vollkommen richtig.
Nur leider ist es ja so: Kaum ein Fachgeschäft hat Sat-Receiver zum Anschauen am laufen.
Auch bei dem Planeten Laden nicht, da wird man von Galerien von TV-Geräten erschlagen die in Betrieb sind, selten auch mit echtem Sat-Signal.
Also muss man sich seine erste Meinung aus den Erfahrungen / Meinungen anderer bilden.
Und es ist ja reichlich dazu geschrieben worden. Welches Gerät Du Dir anschaffst: nun das wirst Du selber entscheiden müssen. -
Sicher und ich bin Euch für all die Beiträge dankbar!
Mit der Fragerei habe ich ja inzwischen mehr oder weniger aufgehört... Solche Entscheidungen fallen mir oft schwer (vor allem wenn nicht alles passt), aber dabei kann natürlich keiner helfen, das ist klar -
dbo du hattest 5 min Spark an - 5 Minuten
und schreibst von der "mär" !
die ist eindeutig ein Unterschied, das ist keine Einbildung, sondern Fakt1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
@Thomas66:
Da verwechselst Du was, die orginal Firmware 1.00 der UFS913 war nach 5 Minuten Warmlauf verschwunden.
Die Triplex hab ich ja seit Juli 2012, und wie Du weist gab es ja zu der Zeit keine Tuner Sourcen nur eine schlecht funktionierende Binary für den stm24_207 Debug_Kernel, wo auch noch der spdif Ausgang nicht funzte.
Die Tuner Source die dann veröffentlicht wurde, hatte die gleichen Macken und erst durch die Arbeit der Community ( insbesondere HDMU Devs ) wurde das auch lauf- und gebrauchsfähig.
Also war diese Spark Soft schon etwas länger drauf, so dass ich das schon ein wenig beurteilen kann.
Es ist ja auch kein Ding: wer diese inkompetent fehlerhafte Software benutzen möchte kann es doch tun, die kauft man ja mit.
Und mit vernünftigen TV und Einstellungen habe ich keinen großen Unterschied festgestellt, bei HD schon mal gar nicht.
Ist eben meine Meinung....und wie gesagt: jeder doch die Software nutzen die er mag, und die den Bedürfnissen / Anforderungen entspricht die man an die Box stellt -
Ich würde auch keinesfalls die Bildqualität unter E2 als schlecht bezeichnen, sie ist halt, was SD betrifft, aus meiner Sicht einen kleinen Tick schlechter als unter Spark. Dass Videos von NTFS-Platten problemlos und locker laufen, halte ich allerdings für ein Gerücht. Da ich dabei häufiger einen Pink Screen bekomme, bin ich jetzt im Schlafzimmer wieder auf Spark umgestiegen. Im Wohnzimmer läuft das HDMU-Image; dort habe ich aber auch einen guten Multimedia-Player, an dem die NTFS-Platten mit meinen Videos hängen.
LG,
jazzy -
die ist wirklich schlecht die Bildqualität - aber halt nur bei Sendern mit Sauniedriger Bildqualität
das bedeutet das dann e2 nicht mehr aus "schei..." tolles HD zaubern kann, was unter Spark noch versucht wird
eigentlich ne einfache Sache
man müsste nur eine neuere multicom-4 verwendet werden, statt 3
und villeicht mal neuere Elfen (sand streuen)1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
was soll dieses Posting? Hier gehts um Bildqualität und nicht um schlechte Bitraten. (sent with tapatalk)
-
lesen und verstehen
niedrige Bitrate beim Sender bedeutet schlechtes Bild1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Gibts beim Kathrein 913 eig. auch die Möglichkeit des Dual Boots, also die Kathrein Firmware und das E2 Image gleichzeitig zu installieren?
-
Zum Glück nicht, da braucht man sich die orginal Soft nicht antun
Aber mal im Ernst: ich hab beide Boxen, sind technisch ja fast gleich, die 913er sieht ( meine Meinung ) besser aus > eben Wohnzimmertauglich.
Und mal eben umflashen geht auch fix.
Da ich da auch per USB Stick boote ( kann man erreichen wenn man ein wenig die Bootargs verbiegt ) kann ich so verschiedene Images halt eben testen.
Es gibt ja welche die auf diesen HBBTV Käse der orginal Soft stehen.
Brauch ich persönlich nirgendwo, könnte ich zur Not im TV aktivieren. Aber warum sollte ich mir den Pixelschrott auf einen 46" TV antun ? nene -
Hm, Danke für die Erläuterung. Im Großen und Ganzen scheint ja dann der Triplex doch das vollständigere Gerät zu sein (dritter Tuner, zwei Flashbereiche, CardReader). Die Kathi sollte aber etwas mehr Dampf haben und besser aussehen/ verarbeitet sein. Werden die Kathis überhaupt noch in D gefertigt?
Habe für meinen Triplex nur 134,90€ inkl. Versand gezahlt. Werde ihn aber wohl morgen dennoch wieder zurückschicken, da ich kein vernünftiges Bild reinbekomme und ich irgendwie im Großen und Ganzen nicht ganz überzeugt war (dachte, dass der Triplex dem Octagon 1080 um Welten überlegen wäre, aber das trat nicht wirklich ein => lediglich die Geschwindigkeit war etwas flotter). -
Hehe hab das ja gelesen mit Deinem Sat Signal > aus Mist kann man eben kein Gold machen.
Ob eine uf913 das besser packt, k.A., kannste ja testen und auch umtauschen, nur wenn die SNR so rumzuckt wie Du beschrieben hast, hast Du immer irgendwelche Probleme damit.
Und sei es nur dass das Bild bei leichten Regen klötzelt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0