Sorglos-Surfen vor dem Aus: Telekom plant angeblich Geschwindigkeitsdrosselung bei DSL

    • Sorglos-Surfen vor dem Aus: Telekom plant angeblich Geschwindigkeitsdrosselung bei DSL

      Das Internet ist heute zu einer völligen Normalität geworden. Während der Arbeit acht Stunden Internetradio hören, abends bis zu zwei Filme in HD via SmartTV anschauen, daneben noch 20 Musikalben pro Woche herunter laden, 200 Youtube-Videos anschauen und schon hat der Kunde 500 GB und mehr im Monat verbraucht. Mit diesem völlig sorglosen Spaß könnte es jedoch schon im Mai vorbei sein: Bei der Deutschen Telekom gibt es offene Überlegungen, für alle Fest­netz-Breitband­anschlüsse - also DSL, VDSL und Glasfaser - Daten­obergrenzen einzuführen. Das berichten mehrere Dienste übereinstimmend (unter anderem Teltarif.de), die sich auf einen Informanten in einem Webblog beziehen.

      Wie im Mobilfunkbereich soll der Kunde pro Monat nur ein bestimmtes Volumen zur Verfügung haben, danach soll die Datenrate jedoch auf 384 kBit/s gedrosselt werden. Bereits heute gebe es dieses Vorgehen bei Glasfaser- und VDSL-Anschlüssen, die nicht zusammen mit Entertain gebucht werden. Mit den neuen Plänen sollen aber auch Entertain-Anschlüsse und klassische DSL-Anschlüsse eine Obergrenze bekommen.

      Die Datengrenzen sollen bei 75 GB im Monat beginnen und für alle Kunden mit DSL mit bis zu 16 MBit/s gelten. Bei VDSL-Anschlüssen sollen die Kunden den Informationen zufolge 200 GB im Monat verursachen dürfen, Glasfaseranschlüsse je nach gebuchter Datenrate 300 bzw. 400 GB.

      Die Telekom bestätigte solche Überlegungen inzwischen in einem Blog-Post: "Wie alle Netzbetreiber steht auch die Telekom vor einer großen Herausforderung: Auf der einen Seite wächst das Datenvolumen exponentiell. Die Netze müssen also massiv ausgebaut werden und das kostet Milliarden. Auf der anderen Seite kennen die Telekommunikationspreise seit Jahren nur eine Richtung: abwärts und das rasant", heißt es. Der Vorteil einer Datendrosselung wäre, "dass nur die Kunden mehr zahlen müssten, die tatsächlich mehr Volumen beanspruchen. Bisher ist es so, dass sämtliche Nutzer die intensivere Nutzung einiger quersubventionieren."

      Sollte die Drosselung tatsächlich kommen, wären ganze IP-Geschäftsfelder betroffen, vor allem Filmportale mit HD-Produktionen, Spieleanbieter, Downloadportale, Internetradio- und SmartTV-Anbieter.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Da dürfte die Telekom doch etliche Kunden verlieren... Ich habe ja demnächst auch ein Volumenlimit (30 GB pro Monat mit LTE). Bei LTE kann ich das sogar noch verstehen; die "Videostreamer" nehmen da zu viel Bandbreite weg. Begeistert bin ich darüber trotzdem nicht! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Wenn das kommt werden die anderen aber mit Sicherheit nachziehen, das Geschäft lässt sich keiner entgehen.
      Die Frechheit dabei ist das auch heute die Geschwindigkeit nicht garantiert ist, im Umkehrschluss müsste man dann also fordern das bis zum gebuchten Datenvolumen die volle Bandbreite jederzeit zur Verfügung steht!
      Das wäre dann zumindest halbwegs fair.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Was ist falsch daran


      Es ist eben keine Flatrate, sondern ein Volumenpaket.
      Am 1. des Monats können alle mit "volldampf" surfen und je nach Paket hört es auf,nach x Tagen. Was hat das mit Überlastung zu tun? Nix
      Mobilfunk ist doch daselbe, 5 GB ist meistens als höchstes dabei - mehr geht oft garnicht.

      Als Festnetzanschluss und Familie wo villeicht Vater surft, mama spielt, Tochter Chatet und Sohn was auch immer macht ist es Irrsinn.
      Das sind keine Powersurfer, sondern normale Anwender. Z.B. Youtube wer sowas guckt da rasseln GB nur so dahin.
      Ich hatte bis vor kurzem nur DSL2000 das viel zu langsam ist (dorf halt) nun LTE dsl 16000 geben se da (obwohl mehr garantiert gehen würde)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ist das bei allen Nutzern immer der 1. des Monats und nicht bei einem der 1., bei einem weiteren der 2. und so weiter. So könnte das jedenfalls schon etwas aufgeteilt werden. Bei meinem Mobilphone-Provider in Österreich ist das zumindest so.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter