et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • Netzlaufwerke......

    .......habe ich schon immer, weil es einfach praktisch ist :D
    Dateien
    • ScreenShot[1].jpg

      (10,58 kB, 78 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Hallo Koivo.

    Der Ordner Root war auf älteren Images immer vorhanden,deswegen habe ich diesen auch nicht vergessen.Da es aber für mich persönlich,noch andere Möglichkeiten gibt,um auf den Xtrend zu zugreifen,hatte ich es bis jetzt hier nicht ewähnt.Aber " Root " ist natürlich die bequemste.Da Wir hier im Forum alles erwachsene Leute sind,sollte jeder selber schon wissen,was er mit dem Image macht und sollte mal ein irreparabler Fehler auftreten,dann muß man es ebend Neuflashen.

    Gruß

    herb2012
  • Hallo Leute ich hab mal ne Frage zu unicable.
    Habe mir am Wochenende ein unicable lnb mit einem unicable und einem legacy Ausgang installiert. Das funzt auch bestens mit meinem et 9200. Habe als 3. Tuner einen tt-3600 verbaut. Nun habe ich am legacy einen weiteren receiver angeschlossen, der auch bestens funktioniert solange der xtrend läuft. Wenn ich den xtrend allerdings in standby schalte, bekommt der andere receiver kein satsignal mehr. Ist bestimmt oder hoffentlich nur eine einstellungssache. Hab aber keine ahnung was ich wo einstellen muß. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Gruß Stefan
  • keine Zeitanzeige bei Timeshift

    Hallo,

    habe gerade meinen 9100 nach der Reparatur wiederbekommen und nutze dies um einmal Euer Image auszuprobieren. Es gefällt mir eigentlich sehr gut, nur fehlt mir die Anzeige der angehaltenen Minuten, wenn ich Timeshift aktiviere. Habe ich evt. bei den Einstellungen was übersehen?
  • espeef schrieb:

    bekommt der andere receiver kein satsignal mehr.

    Hast du die richtige Unicable Frequenz aktiviert und eventuell mal Diseqc?
    Ich vermute das der andere Receiver irgendwie keine Umschaltspannung/Impuls sendet.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • asche schrieb:

    wenn ich Timeshift aktiviere

    Redest du vom normalen Timeshift oder vom Permanenten Timeshift?
    Wenn du Pause drückst kann man ja mit Steuerkreuz rechts/links vor und zurück spulen. Und dabei ist ja oben die Seekbar zu sehen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • das ging ja fix :)

    ich meine das "normale" Timeshift. Nach drücken der Stoptaste hält das Bild auch an, aber nirgends eine Displayanzeige für Timeshift, nur das untere Sendermenü erscheint wieder. Das drücken des Steuerkreuz schaltet den Sender um bzw zeigt die Senderliste an.
  • habe gerade festgestellt, das es am Skin liegt. aktiviere ich Army.HDF.Mod erscheint zwar eine Timeshift-Displayanzeig, allerdings ohne Zeitangabe. Bei dem "Default Skin", welcher das auch ist (?) funktioniert die Anzeige, aber leider die second-info nicht. Ist aber auch so garnicht mein Geschmack. Mein Problem ist der Nobile.HDF.Mod , den ich auch am besten finde. Gibt es evt. eine angepasste Variante des Skin´s ?
  • espeef schrieb:

    Hallo Leute ich hab mal ne Frage zu unicable.
    Habe mir am Wochenende ein unicable lnb mit einem unicable und einem legacy Ausgang installiert. Das funzt auch bestens mit meinem et 9200. Habe als 3. Tuner einen tt-3600 verbaut. Nun habe ich am legacy einen weiteren receiver angeschlossen, der auch bestens funktioniert solange der xtrend läuft. Wenn ich den xtrend allerdings in standby schalte, bekommt der andere receiver kein satsignal mehr. Ist bestimmt oder hoffentlich nur eine einstellungssache. Hab aber keine ahnung was ich wo einstellen muß. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Gruß Stefan

    Koivo schrieb:

    espeef schrieb:

    bekommt der andere receiver kein satsignal mehr.

    Hast du die richtige Unicable Frequenz aktiviert und eventuell mal Diseqc?
    Ich vermute das der andere Receiver irgendwie keine Umschaltspannung/Impuls sendet.
    Danke koivo.
    Problem gelöst.
    Lag am diseqsignal.
    Jetzt läuft alles wie es soll.
  • Verbindung zum NAS / NAS als Festplatte nutzen

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal möchte auch ich mich für die klasse Arbeit und das super Image bedanken. Es gibt, zumindest für mich, kaum etwas auszusetzten. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe in meinem ET9200 eine Festplatte "WD20EARX" eingebunden und nutze diese als "Datengrab" für Filme und den EPG.
    Im Netz hängt bei mir noch ein NAS (192.168.2.23).
    Dieses NAS hatte ich auch beim alten Image (HDF 4.9.2) auch als Festplatte verwendet um mit meinen anderen Receiver (DM 7025, ET9100) die aufgenommenen Filme in den anderen Zimmern zu sehen. Alles lief wunderbar. Heute Abend ist mir aufgefallen, das der ET9200 nichts mehr aufnimmt. Also habe ich die Einstellungen nochmals geprüft.
    Wenn ich Informationen/ Geräte aufrufe, bekomme ich die Meldung, das /dev/sda1 nicht verbunden ist und der Netzwerksserver unter //192.168.2.23/video (mit 815.7 GB frei) erreichbar ist. Es sollte eigendlich kein Problem darstellen, da ich sowieso fast nur auf das NAS aufnehme.
    Gehe ich nun in Konfiguration/ System / Aufnahme Einstellungen und dann auf das Filmlistenverzeichnis, um den Aufnahempfad einzustellen, kann ich aber nicht wirklich was einstellen. In der Speichergeräteliste bekomme ich sowohl die Festplatte, als auch den Internel Flash und das NAS angezeigt. Bei der Festplatte und dem NAS bekomme ich als Pfad
    jeweils /media/hdd/ angezeigt.
    Ich habe das mal als Bilder angehängt:
    screenshot1.jpg screenshot.png

    Dadurch, so meine Schlußfolgerung, kommt das System natürlich "durcheinander".
    Zur Zeit kopiere ich alle Filme von der Festplatte auf meinen PC, damit ich die Festplatte "zur Not" nochmals initalisieren kann.

    Kann mir evtl. jemand sagen, was ich falsch mache und mir eine Lösung zeigen?

    Schon mal vielen Dank.

    Mit freundlichem Gruß.

    Ulli
  • asche schrieb:

    Gibt es evt. eine angepasste Variante des Skin´s ?

    Nein noch nicht. Das ist noch eine Baustelle im Skin. Ich hab nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • RedNose4000 schrieb:

    Kann mir evtl. jemand sagen, was ich falsch mache und mir eine Lösung zeigen?

    Hast du vom alten Image vielleicht Einstellungen oder die fstab übernommen? Oder eventuell das NAS als HDD Ersatz gemountet?
    Ansonsten gib mal im Telnet df -h und mount ein und poste das Ergebnis hier.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • asche schrieb:

    Bei dem "Default Skin", welcher das auch ist (?) funktioniert die Anzeige
    Das ist der Standartskin für Enigma2 Images,der von hause aus dabei ist.Er ist für alle grundlegenden Funktionen des Enigma2-Betriebssytems zuständig.Auch wenn man schon einen anderen Skin installiert hat,sollte man den "Default Skin" auf keinen Fall Löschen.Denn ohne diesen,kann es zu schwerwiegenden Fehlen des Images kommen.

    Gruß

    herb2012
  • Verbindung zum NAS / NAS als Festplatte nutzen

    Koivo schrieb:

    Hast du vom alten Image vielleicht Einstellungen oder die fstab übernommen? Oder eventuell das NAS als HDD Ersatz gemountet?
    Ansonsten gib mal im Telnet df -h und mount ein und poste das Ergebnis hier.
    Hallo Koivo,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Von dem alten Image habe ich nichts direkt übernommen. Ich hatte mir die Einstellungen aufgeschrieben und anschließend alles von Hand wieder eingegeben.
    Im alten Image hatte ich das NAS auch als HDD Ersatz gemountet. Das habe ich aber heute Nacht noch zum Testen geändert. Nun nimmt die Kiste aber immer auf das NAS auf, egal was ich angebe.
    Die aktuelle Ausgabe vom Telnet habe ich angehängt:

    Quellcode

    1. root@et-9200:~# df-h
    2. -sh: df-h: not found
    3. root@et-9200:~# mount
    4. rootfs on / type rootfs (rw)
    5. ubi0:rootfs on / type ubifs (rw,relatime)
    6. devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=145348k,nr_inodes=36337,mode=7
    7. 5)
    8. proc on /proc type proc (rw,relatime)
    9. sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
    10. tmpfs on /media type tmpfs (rw,relatime,size=64k)
    11. tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime)
    12. devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
    13. nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)
    14. //192.168.2.23/video on /media/hdd type cifs (rw,mand,relatime,vers=1.0,sec=ntl
    15. ,cache=loose,unc=\192.168.2.23\video,username=play,uid=0,noforceuid,gid=0,nofor
    16. egid,addr=192.168.2.23,unix,posixpaths,serverino,acl,rsize=61440,wsize=65536,ac
    17. imeo=1)
    18. //192.168.2.23/video on /media/net/ullisnas type cifs (rw,mand,relatime,vers=1.
    19. ,sec=ntlm,cache=loose,unc=\192.168.2.23\video,username=play,uid=0,noforceuid,gi
    20. =0,noforcegid,addr=192.168.2.23,unix,posixpaths,serverino,acl,rsize=61440,wsize
    21. 65536,actimeo=1)
    22. root@et-9200:~#
    Alles anzeigen


    Nach meiner Änderung heute Nacht nimmt die Box, wie schon gesagt, immer auf das NAS auf. Allerdings nicht mehr wie vorher in den Ordner video, sondern in den Ordner video/movie.
    Ist halt schon blöd, wenn man keine Ahnung hat, von dem, was mun tut ;) Aber wie sagte schon ein schlauer Mensch: man muß nicht alles wissen, man muß nur jemand kennen, der sich auskennt. :lol:
    Ich hoffe, Ihr (und Du Koivo) könnt mir aus dem von mir angerichteten Chaos wieder raus helfen.

    Vielen Dank.

    MfG.

    Ulli
  • CCam funktioniert nur kurze Zeit mit HD+

    Seltsamerweise funktioniert beim Aufwachen der Box aus dem Deepstandby HD+ nicht, bzw die ccam 2.30 benötigt immer einen Restart. Nach Restart von CCam funktioniert alles einwandfrei. Aufnahmen funktionieren also nicht mehr HD+ (ORF geht Austriasat zb nicht). Hat jemand eine Idee (Deepstanderweiterung habe ich auch mal deaktivert brachte aber auch keine Änderung)? Danke!

    Nach einer gewissen Zeit scheint ccam auch ohne das das Gerät im Standby war nicht mehr zu dekodieren. Es scheint also nicht am Standby zu liegen sondern das ccam irgendwann nicht mehr richtig arbeitet...

    PS: Software ist auf dem aktuellesten Stand (Feedupdate hat da auch nicht geholfen) schwarze HD+ Karte

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von krausepapa ()

  • RedNose4000 schrieb:

    Ich hoffe, Ihr (und Du Koivo) könnt mir aus dem von mir angerichteten Chaos wieder raus helfen.

    Also ich kann bei deinen Mounts keine sda finden was die interne Festplatte wäre. Dafür ist das NAS nach hdd gemountet.
    //192.168.2.23/video on /media/hdd

    Ich schätze dein NAS Mount überschreibt den Mount von der Festplatte.
    Also entweder das NAS woanders hin mounten oder die Festplatte woanders hin.
    Die Festplatte könntest du mit dem Gerätemanager oder in der fstab direkt in einen anderen Pfad mounten.
    Besser wäre es aber die interne Platte in /media/hdd zu lassen und die NAS Freigaben irgendwo unter /media/net/ zu hängen.
    Und dann eben den Aufnahmepfad so zu ändern das es wieder passt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter