et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • herb2012 schrieb:

    gibt's ein Blackscreen

    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebMedia/plugin.py", line 224, in okbuttonClick
    IndexError: list index out of range
    Problem vom Webmedia Plugin.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Endlosschleife HDF-Image ET4000

    a.braeuer schrieb:

    Hallo Bastelfreunde,

    habe heute das neueste Image für die ET4000 gezogen und wollte flashen.

    Flash lief ohne Fehler durch, jedoch beim booten erhalte ich BS.

    Das Log habe ich beigefügt.

    Habe vorerst Backup eingespielt.

    Könnt Ihr mal bitte schauen. Hardwarefehler schließe ich aus, da Box mit alter Version wieder geht

    a.braeuer

    Koivo schrieb:

    Da fehlt scheinbar ne Datei
    IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/usr/share/enigma2/rc_models/et4x00/rcpositions.xml'


    Hallo an alle,
    schreibe gerade meinen ersten Beitrag und kann vieleicht einigen helfen.
    Hatte gleiches Problem und habe entsprechend Crashlog eine Lösung gefunden.
    Es fehlt keine Datei sondern der Verweis des Installscripts verweist auf ein Verzeichniss et4x00, es besteht aber ein et4000.
    Habe es dann per Hand umbenannt und das Installscript lief weiter.

    Gruß Fredo

    Ach im übrigen hatte ich mich als Betatester gemeldet aber kein Feedback erhalten.

    :)
  • Das ist aber dein erster Beitrag hier? Die 4000er haben wirklich nicht viele von daher ist das wohl nie aufgefallen.
    Habs mal gleich geändert: github.com/openhdf/enigma2/com…e55c7c911237cfe8195e8e489
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Servus,

    wollte nur bescheid geben, dass das mit den Mounts in der fstab super funktioniert hat (hatte da mal was im v1-R9 thread geposted). Wenn die Mounts beim starten nicht da sind, bleiben die Softlink-Ordner zu den Dingern einfach leer und gut ist, kein endlos Spinner mehr, wenn ich EMC starte.
    Ebenso das Einbinden der internen HDD über ihre UUID in die fstab war die Lösung für das USB Stick Problem (Stick wurde als /media/hdd gemounted wenn beim Booten angestöpselt.)

    Aber ich habe noch eine andere Sache gefunden, die nicht mehr läuft. Wenn PTS an ist, kann man nicht mehr in vorangegangene Sendungen zurückspulen... in V6 ging das mit zurückspringen zum Anfang einer Aufnahme und dann konnte man mit der Rev <<-Taste zurück in die Sendung die davor lief spulen...

    Kann das mal evlt. jemand testen bitte, der PTS benutzt.

    Gruß,

    J4ZZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von J4ZZ ()

  • Irgendjemand hat hier mal geschrieben das geht wenn man die Tasten << >> benutzt und gedrückt hällt.
    Ich weiß es jetzt aber nicht ganz genau.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich habe nochmal getestet, funktioniert nicht. Aber dabei habe ich was ganz anderes festgestellt, es scheint nämlich so, als ob timeshift gar nicht anspringt oder richtig läuft. Sobald ich mit Stop wieder zu "Echtzeit" springe kann ich nicht mehr zurückspulen. Nur wenn ich Pause drücke und zeitversetzt weiterkucke, kann ich wieder zurück bis zu dem Zeitpunkt als ich Pause gedrückt habe. Beginnt eine neue Sendung, verfällt dieser Pausepunkt aber und das war's dann.

    Und mir liegt nochwas auf dem Herzen, könnte evtl. jemand mal seine EPG Settings posten. Meine Box hat es, glaub ich, noch nie geschafft nach dem DeepStandby auf allen Sendern die Programmvorschau anzuzeigen. Viele Sender haben nach dem Start keinen EPG mehr und ich muss erstmal manuell auf die Sender wechseln, damit der EPG wieder angezeigt wird.

    Danke schonmal

    Gruß,

    J4ZZ
  • Naja Stop macht eben was Stop so macht. Es stoppt das Timeshift. Ich glaube mit >> oder > kommst du wieder ganz ans Ende.

    Wo wird das EPG denn gespeichert? Wenn im Flash ist der dann eventuell voll?
    Wird die Box richtig heruntergefahren oder mit dem Schalter ausgemacht?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Irgendjemand hat hier mal geschrieben das geht wenn man die Tasten << >> benutzt und gedrückt hällt.
    Ich weiß es jetzt aber nicht ganz genau.

    Das war ich - funktioniert bei mir auch noch. Mit dem schnellen Rücklauf springt das PTS bei mir nach 2-3sek. in die vorherige PTS Aufnahme.
    Das ist zwar ein etwas "holpriger" Weg, aber es funktioniert.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Hi Koivo,

    habe jetzt seit ca. 4 Tagen ein problem mit dem EPGRefresh-Plugin. Morgens muß ich fesstellen, daß die box nicht wieder in den Tiefschlaf gegangen ist ( Temp. dementsprechend schon auf 51° C). Habe schon beide Versionen ausprobiert ( also die normale und die mod.-version) - bringt nichts. Bei einigen Sender fehlen die EPG-Daten seit Tagen komplett ( ProSieben.Media Group). Bin drauf und dran mein backup von vor zwei wochen zu flashen.
    Übrigens finde ich es nicht so schön, dass hier teilweise unnützes blech gequatscht wird.

    Gruß
    Orly
    ET 9200 m. TV Samsung UE46EH5450 // TeamImage v2 :thumbup: PlugIns: VPS, Foreca, EPG-Refresh, TV Spielfilm ; Skin: Army.HDF.Mod
    :search:
  • Ich wollte PTS gerade nochmal runterschmeißen und jetzt wirds ganz verrückt. Weder unter Systemplugins noch unter Extensions und auch nicht mit 'opkg list *timeshift*' wird irgendwas gefunden. Es gibt auch im Flash (/usr/lib/enigma2/python/...) keinen Ordner der auf Permanenttimeshift hinweist, geschweigedenn so heißt. Unter den Downloads finde ich es auch nicht... *Mysteriös* ?(

    Zur Epg.dat... die liegt im Flash (/etc/enigma2) wie eigentlich schon immer. Hab noch 4 MB frei, aber hab gerade mal geschaut, die Datei ist 0 bytes groß, obwohl momentan auf allen Sendern EPG angezeigt wird.
    Das führt zur nächsten Frage. Was muss ich eigentlich in den Settings im dortigen EPG Menü einstellen (da gibts ja auch AutoRefresh und Autosave) Hatte das bis jetzt immer in Ruhe gelassen und eigentlich nur über Plugins bei "EPGRefresh" das "Yes" eingeschalten und mehr nicht. ;)

    Achso, Box wird immer nur in den DSB gefahren, nicht per Schalter ausgemacht.

    THX schonmal
  • J4ZZ schrieb:

    Ich habe nochmal getestet, funktioniert nicht. Aber dabei habe ich was ganz anderes festgestellt, es scheint nämlich so, als ob timeshift gar nicht anspringt oder richtig läuft. Sobald ich mit Stop wieder zu "Echtzeit" springe kann ich nicht mehr zurückspulen. Nur wenn ich Pause drücke und zeitversetzt weiterkucke, kann ich wieder zurück bis zu dem Zeitpunkt als ich Pause gedrückt habe. Beginnt eine neue Sendung, verfällt dieser Pausepunkt aber und das war's dann.

    Hallo J4ZZ - du meinst PTS wenn Du von TS sprichst?

    Wenn ich mit STOP vom PTS Mode in den Livemodus zurück springe und dann die Rücklauf Taste drücke, springt bei mir die Box in den PTS Mode zurück.
    Wenn in der Zwischenzeit die Sendung gewechselt hat, bleibt die Box am Anfang der neuen Sendung erst einmal hängen (was extrem doof ist). Wie vorhin geschrieben kannst Du dann aber mit erneutem mehrfachen Drücken der << Taste in die vorherige Aufnahme springen.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ct9000_freak schrieb:

    Mit dem schnellen Rücklauf springt das PTS bei mir nach 2-3sek. in die vorherige PTS Aufnahme.
    Das ist zwar ein etwas "holpriger" Weg, aber es funktioniert.
    ....
    Wenn in der Zwischenzeit die Sendung gewechselt hat, bleibt die Box am Anfang der neuen Sendung erst einmal hängen (was extrem doof ist). Wie vorhin geschrieben kannst Du dann aber mit erneutem mehrfachen Drücken der << Taste in die vorherige Aufnahme springen.

    Genau so lief es bei mir mit der v6 auch. An die kurzen Aussetzer hatte ich mich schon gewöhnt. ;) Aber nun gehts leider gar nicht mehr.
  • Naja so verkehrt ist das ja garnicht. Sonst würdest du ja sofort über den Anfang der Sendung drüber spulen.
    Und noch mal kurz auf die Taste drücken find ich in Ordnung.
    Zumal du mit der gleichen Taste und Funktion auch Videos zurück spulst. Timeshift ist ja nichts anderes wie ein Video.
    Und durch das nochmalige drücken springst du ja quasi zum nächsten Video bzw. Aufnahme.
    PTS teilt ja die Aufnahmen in verschiedene Videos auf. Immer nach dem Ende wie bei einer Aufnahme.
    Würde PTS das nicht machen wäre deine Platte sehr schnell voll.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter