et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • Koivo schrieb:

    Nicht wirklich. Aber wenn die Box crasht muss ja auch ein Crashlog da sein.
    Box ist nicht gecrasht daher gibts "leider" auch kein Crashlog.

    Das mit dem Autotimer probier ich heute Abend mal.
    Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
    Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
    Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
    PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

    RIP: X-Trend ET 9200
  • filmgetter schrieb:

    Kann ich mir die fstab irgendwohin speichern

    Die ganzen Mounts unter Enigma werden in der Datei /etc/enigma2/automounts.xml abgelegt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Also irgendetwas füllt nun nach kurzer Zeit in einigen Minuten den Ram bis zur Oberkante auf.
    Swap aus dem Ram auf HDD auszulagern funktioniert nun auch nicht mehr, der bleibt nun Leer.
    Gibt keinen Crashlog da er nicht abstürzt aber denoch vor sich hin dümpelt.

    Habe den Cacheflush daher nun anders eingestellt, sonst sehe ich zu oft den Spinner, und muß öfters mal für Minuten warten.
    Läuft zwar nun wieder flüssig, aber es ist etwas im Ram Faul.
  • Den Flash kann man nach der Umstellung auf ubifs nicht mehr auf einen Rutsch reparieren, ohne ihn auszulöten oder mit eigenständigem System zu überprüfen.
    Es geht im laufendem System mit ihm nur ein Fehler nach dem anderem.

    Der Hersteller hatte diese tausende Herstellungsbedingten defekten Speicherbereiche bereits abgeschaltet und gespeichert gehabt.
    Nach Umstellung von jffs2 auf ubifs waren alle diese Daten des Herstellers durch den Bootloader von Xtrend einfach gelöscht worden.
  • Koivo schrieb:

    PieOhPah schrieb:

    Kann da wer was mit anfangen ?

    Nicht wirklich. Aber wenn die Box crasht muss ja auch ein Crashlog da sein.

    Hallo Koivo,
    das ist der gleiche Fehler den ich auch schon mehrfach hatte - da Crashed die Box nicht richtig - ergo gibt es auch kein Errorlog.
    Das einzige was ich an CrahsInfo gesehen hatte, war dieser Consolenoutput in dem Fenster. Nachdem das Fenster wieder geschlossen war, konne ich keine Info mehr über den Crash finden.
    Allerdings ist dieser Fehler und auch der BS mit dem Timer Crash bei mir nicht mehr aufgetreten, seitdem ich letzte Woche die Box neu geflasht hatte.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Mehr OT geht nicht. Seit wann sind wir ein Politikforum.....?
    Admin, drück mal die Löschtaste!
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Koivo schrieb:

    Noch mal zurück zum AutoTimer. Hat jemand Lust was zu testen?

    Hi Koivo - danke erstmal für das AutoTimer Mod. Leider hat es bei mir keine wirkliche Verbesserung gebracht - das Timer.xml File wächst immer noch. Gestern 5KB - heute 1MB.
    ;(
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Nur wenn das Plugin selber es anbietet. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit. Ist ja eigentlich auch nur Streaming.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • überhitzung+aussetzer

    hi,

    das problem der zu heißen box und vor allem aussetzern (nachvollziehbar nun bei hd sendern die länger laufen) ist nach wie vor noch präsent.

    mir gehen schön langsam die ideen aus und vielleicht kann sich das mal jemand von den anderen teams im detail ansehen, denn ich vermute das kommt eher aus der openaaf ecke od so, den die anzeichen sind dieselben die ich früher (~1-2a) bei den openaaf tests gehabt habe bevor ich dann endgültig hdf eingesetzt hab.

    hab inzwischen alle möglichen tuner einstellungen durch und auch senderliste neu gebaut.
    meine vermutung ist das es ein problem auf der kernel, treiber oder eher noch tuner seite gibt.
    tunerseitig gabs mal was ähnliches das sich durch das setzen einer option irgendwo im /proc/ beheben hat lassen,...

    hat irgendjemand eine idee oder möglichkeit das im openenigma core team entsprechend anzutriggern, da dies nun doch schon mehrere leute betrifft,...

    ansonsten bleibt mir nichts anderes mehr übrig als zurück auf hdf 6.3 zu wechseln, den das ist auf dauer doch etwas zu nervig.


    danke,
    nean
  • Morgen Koivo.

    Muß mich doch noch mal wegen dem Webmedia-Plugin Melden.Nach dem letztem Update,gibt es mit diesem Plugin ein Problem.Jedes mal beim Starten von Webmedia,kommt die Aufforderung ein Update zu machen.Wenn ich dies dann machen will,gibt's ein Blackscreen.Habe die Log-Datei mal amgehangen,villeicht kannst Du da was erkennen.

    Gruß

    herb2012
    Dateien
  • nean schrieb:

    hi,

    das problem der zu heißen box und vor allem aussetzern (nachvollziehbar nun bei hd sendern die länger laufen) ist nach wie vor noch präsent.

    danke,
    nean
    Hallo nean.

    ich hatte es schon einmal hier irgendwo geschrieben.Der Xtrend/ClarkeTech HD-Receiver hat von hause aus eine Passivkühlung und braucht somit keinen Lüfter.Ich habe meinen ET9x00 jetzt 2 Jahre und habe mit diesem Gerät noch nie ein Kühlungsproblem gehabt.Ich vermute das es sich bei dir um einen Hardwarefehler handelt.Du solltest dein Gerät mal einer Werkstatt vorstellen !

    Gruß

    herb2012
  • ein Hardwarefehler der mit open HDF v2 auftritt, aber nicht mit HDF 6.3?
    So einfach würde ich die Probleme von jemand anderem nicht abtun. Und nur die Tatsache, dass es bei einem selber nicht auftritt, sagt ja gar nichts, er braucht nur irgend eine entscheidende Konfiguration anders zu haben, oder ein zusätzliches PlugIn. Ist daher auch immer sehr schwer zu diagnostizieren.

    Ich muss gestehen, dass ich auf die Temperatur weder früher noch jetzt geachtet habe, daher kann ich da nicht wirklich mitreden. Nachdem ich bewusst nur eine 2.5" HDD verbaut habe, dachte ich, dass in dieser Richtung keine Gefahr droht.

    Was mir aber auffällt ist, dass die CPU definitv viel mehr tut als früher mal unter PLi (mit top verifiziert). Das wird aber wahrscheinlich daran liegen, dass ich jetzt auch viel mehr PlugIns verwende als früher, z.B. LCD4Linux tut ja ständig etwas und SeriesPlugin im Independent Mode ebenfalls.

    Um einen seriösen Vergleich zu machen, müsste ich mal wieder ein PLi mit den gleichen PlugIns aufsetzen, aber dazu fehlt mir Zeit und auch Lust.

    Grüße
    Hounce
  • Koivo schrieb:

    Dann müssen wir mal etwas warten. Aktuell gehen mit die Ideen aus.

    Hi Koivo - laut TimeStamp von der Timer.xml ist die letzte Änderung bei meiner Box erfolgt, nachdem das nächtliche EPGRefresh PlugIn gelaufen ist.
    Der AutoTimer prüft bei mir alle 3Stunden - allerdings sind bei diesen Durchgängen keine Logeinträge hinzugefügt worden.

    Ich hab jetzt im EPGRefresh Timer die AutoTimer Aktivierung deaktiviert und statt dessen im AutoTimer das PrüfInterval auf 1 Std. verringert.
    Mal schaun ob das etwas bringt.

    Vielleicht ist ja das Aktivieren des AT vom EPGRefresh PlugIn das Problem?!
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:

Flag Counter