OK-Knopf lässt sich mit MultiQuickButton nicht anders belegen

    • OK-Knopf lässt sich mit MultiQuickButton nicht anders belegen

      Hallo zusammen,

      ich habe heute das HDF TeamImage 6.3.2 auf meine ET9200 gezogen. Nach dem Installieren
      des neusten Bootloaders bekam ich immer einen GreenScreen, weil die Datei
      /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton/keymap.xml
      komplett leer war. Ich konnte erst weiter in das alte System booten, nachdem ich die Datei
      über Telnet mit ein paar Dummy-Tags gefüllt hatte. Danach lief die Installation des neuen
      Images dann aber problemlos. Auch wenn das vom Thema her zur Überschrift passt, schreibe
      ich das nur zur Info, denn ich glaube nicht, dass das mit dem in der Überschrift genannten
      Problem zusammenhängt...

      Jetzt also zu meiner eigentlichen Frage: Ich hatte die Knöpfe meiner Fernbedienung im
      alten Image anders belegt. U. a. zeigte der OK-Knopf die Senderliste an. Alle anderen von
      mir eingegebenen Belegungungen funktionieren im neuen Image wunderbar. Nur der OK-Knopf
      zeigt weiterhin die Leiste mit der Sendungsinformation an. Wenn ich MultiQuickButton-Menü
      nachsehe, steht da aber, dass die Senderliste angezeigt werden soll. Die Einstellung ist
      also gespeichert, wird nur nicht berücksichtigt. Ist das ein Bug oder ein Feature? Und
      gibt es irgendeine Möglichkeit, das System dazu zu bringen, mit dem OK-Knopf die
      Senderliste anzuzeigen?

      Vielen Dank im Voraus!

      Andreas
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E
    • herb2012 schrieb:

      Es gibt da 3 verschiedene Versionen des Multiquickbutton(VU+,Dream und ET-MQB),
      ich vermute mal,Du hast den falschen MQB auf deinem ET9200 installiert.


      Hallo herb2012,

      am MultiQuickButton-Setup hatte ich nach dem Flashen nichts geändert und das
      Menü zum Ändern der Buttonbelegung sah genauso aus wie in dem alten Image (v4.7).
      Trotztem hatte ich auch an sowas gedacht. Nachdem das mit der OK-Taste nicht
      funktioniert hat, habe ich mal hier im Forum gesucht. In einem Beitrag stand,
      dass das folgende Package das richtige wäre:

      enigma2-plugin-extensions-et-multiquickbutton

      Davon war bei mir Version r2.8.4 installiert. Zusätzlich war aber auch noch das
      folgende drauf:

      enigma2-plugin-extensions-multiquickbutton - 2.7

      Nachdem ich den Forenbeitrag gelesen habe, habe ich letztere Version deinstalliert.
      Danach sah das Menü komplett anders aus und der OK-Button war gar nicht mehr in der
      Liste der zur Änderung zur Verfügung stehenden Buttons. Darum habe ich das Package
      wieder installiert. Leider hat das aber nichts gebracht, da das Menü weiterhin so
      aussah wie ohne das Package. Da ich noch nicht viel eingestellt hatte, habe ich
      erst das alte Image zurückgespielt und dann das neue noch einmal wieder installiert.
      Jetzt ist wieder alles wie am Anfang und es funktioniert alles, bis auf die Umbelegung
      des OK-Buttons...

      Viele Grüße

      Andreas
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E

    Flag Counter