seit gestern 1018 Besitzer mit einigen Fragen

    • hat funktioniert...

      Mit DOS Befehlen bin ich nicht so bewandert, hab erst 1998 mit dem PC angefangen....
      Läuft das file jetzt im Octagon und auf dem PC? Kann ich es jetzt weiter verarbeiten mit DVR Studio?

      was kann ich aus einer HD Aufnahme machen? Eine mkv? DVD erstellen wäre ja eine verschlechterung?
      Oder kann man eine BluRay erstellen? Diese Marienhof file ist ja nur zum Testen...
      37" Plasma Panasonic-- Octagon SF 1028
      55" Plasma Panasonic-- dream 7020 HD
    • Genau so wie Koivo schrieb geht es auf der Box.

      Angenommen du kopierst "marienhof.ts" auf deinen PC nach "D:\Test\" und ebenso "FotTs.exe" dorthin.
      Dann machst du eine Eingabeaufforderung auf:

      Quellcode

      1. D:
      2. Cd \Test
      3. ForTs.exe marinehof.ts -fixpat

      Wenn die Datei "Maria auf dem Hof.ts" hieße, dann mit anführungszeichen

      Quellcode

      1. ForTs "Maria auf dem Hof.ts" -fixpat
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • telex schrieb:

      Läuft das file jetzt im Octagon und auf dem PC? Kann ich es jetzt weiter verarbeiten mit DVR Studio?

      was kann ich aus einer HD Aufnahme machen? Eine mkv? DVD erstellen wäre ja eine verschlechterung?
      Oder kann man eine BluRay erstellen? Diese Marienhof file ist ja nur zum Testen...

      Ja, sollte es.

      Zur Archivierung würde ich es als ts belassen, also nur vom Ballast entfernen. Kann mann mit Fortis-Clones, VLC und E2 wiedergeben.
      Wenn du sie mit auf Reisen nehmen möchtest dann eher DVD. So viel verschlechtert sich da nicht 1080i/720p ==> 576p und wer hat schon BR?
      Und BR-Authoring mit Freeware ist glaube ich z. Zt. noch nicht so toll.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Schau mal ins Forum von Haenlein . Soll wohl bald was geben in Sachen BR.
      Mit DVR-Studio HD bearbeitete Aufnahmen können auch von diversen Mediaplayern (PS3, WDTV, Popcorn, usw.) wiedergegeben werden.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    • lade ich das File in DVR Studio, kommt ne fehlermeldung von wegen "0 mal 0 Bildpunkte"...

      Marinehof... :) nicht schlecht...

      gibt es denn keinen HD PVR mit:

      schnittfunktion
      2 Tunern
      HD+ im internen reader
      netzwerkfähigkeit /ftp

      der VT-1 hat nich sehr enttäuscht und jetzt der Octagon ist auch nicht perfekt...
      37" Plasma Panasonic-- Octagon SF 1028
      55" Plasma Panasonic-- dream 7020 HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von telex ()

    • DVR Studio HD ???

      Schnittfunktion hatte er mal, wurde vorerst entfernt wegen Stabilität. Wenn würde ich auch immer das Schneiden am PC vorziehen.
      Auf der Box brauch ich es nicht, da reicht Spulen. Das ist aber auch noch verbesserungswürdig.

      Er hat FTP + SMB Server und SMB + NFS Client, dass reicht doch, oder?

      HD--
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • telex schrieb:

      lade ich das File in DVR Studio, kommt ne fehlermeldung von wegen "0 mal 0 Bildpunkte"...
      Was hast du dir denn geholt DVR-Studio pro oder DVR-Studio HD? Pro geht nicht mit HD.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • telex schrieb:

      also wenn ich einen HD Kanal aufnehme einen anderen HD Kanal schaue und das Aufgenommene dann abspiele kommt er schon ins Stottern...
      Festplatte über USB angeschlossen oder intern?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Eisha schrieb:

      ForTs Aufnahem.ts -fixpat
      Wenn ich das Tool als Plugin benutze wird dann auch gefixt und die PAT bzw. der Header eingefügt?
      Oder ist die einzige Möglichkeit zur Nutzung bisher der Weg über Telnet bzw. Dos Fenster?
      Wenn ich das richtig verstanden habe werden beim normalen Aufruf nur die Informationen angezeigt aber nichts am .ts geändert richtig?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Bis jetzt ist es nur eine Beta, d.h. es funktioniert nicht als Plugin sonder nur über die Kommandozeile.
      Man könnte wie bei ForIdx ein Shell-Skript als Plugin drum herum bauen, dass alle TSen unter /STORAGE/HDD fixt.
      Ohne "-fix..."-Optionen gibt es nur die erkannten Informationen aus. Mit der Option "-hex" bekommst du auch noch die Hex-Ausgabe von FTRI und PAT.
      Zur Sicherheit funktioniert "-fixpat" nur, wenn keine PAT gefunden wurde und ebenso "-fixfts" nur wenn dass erste Pakete nicht FTRI ist.
      Es gibt auch noch die Option "-prn:...", die die anderen FTS-Paket (CHNM, EVNT, SHRT) ohne weiteres, sowie (DateTime) das Aufnhamedatum aus der FTRI, ausgibt

      Bis jetzt haben leider nur wenige Leute es ausprobiert. Ich selber habe nur FTA und nutze am PC nur den VLC ein andere Player kommt mir nicht drauf.

      Im O-Forum habe ich eine Umfrage laufen gehabt bei der viele sich für "-fixfts" und "-fixpat" ausgesprochen haben.

      Habe eigentlich vorgehabt es mehr individuell als Plugin mit Dateiauswahl zu implementieren und nicht für Alle. Hatte bisher noch keine Zeit dazu.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Finde ich eine sehr gute Idee. Ich hab das vorhin mal mit 2 NatGeo Aufnahmen getestet.
      Beide Aufnahmen laufen auf dem PC mit dem vlc, MediaPlayer Classic und dem Windows Media Player.
      Scheinen also komplett gefixt zu sein. Beide Aufnahmen laufen aber auch noch problemlos auf dem Fortis selber.
      Bearbeitet hab ich die Aufnahmen mit Parameter -fixpat.

      Mit dem Parameter "-fixfts" kann ich Enigma2 Aufnahmen auf dem Fortis ans laufen kriegen?
      Hab ich das richtig verstanden?

      Ansonsten mach doch einfach 2 Versionen "ForTs_Pat" und "ForTs_Fts". Dann kann jeder selbst entscheiden was er als Plugin startet.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Mit dem Parameter "-fixfts" kann ich Enigma2 Aufnahmen auf dem Fortis ans laufen kriegen?
      Hab ich das richtig verstanden?

      Ja, sollte gehen. Es verschiebt PAT/PMT nach hinten, wenn sie auf Pos 1/2 lagen.
      Habe es bisher mit einer Technisat SkyStar (DVBViewer) und einer mit TsDoctor gefixten Aufnahme getestet. Zu E2 bin ich noch nicht wieder gekommen. Leider :verysad:
      Was ich noch nicht beherrsche sind die Felder nach der PID-Liste im FTRI. Dort scheinen Audio- bzw. Sub-Titel-Spur-Bezeichnungen hinterlegt zu sein.
      Das Aufnahmedatum wird z. Zt. auch mit 00 belegt. Da könnte man nur das von der Datei nehmen, ist aber nicht sooo wichtig.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Richtig schick wäre das als Plugin und einer Auswahlmöglichkeit.
      Was möchten Sie tun?
      1. fixpat?
      2. fixfts?
      oder so in der Art :vain:
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • schreibt doch nochmal was zum Octagon..

      wenn ich schnell spule bei HD friert er ein. Sind da andere besser? Hatte ja den VT-1 und da lief überhaupt nix richtig..
      wenn ich einen HD Kanal aufnehme per Timer einen anderen HD anschaue, das noch Aufnehmende anspiele, läuft er instabil.
      (multicas installiert und die "OCTAGON_SF1018_HD_ALLIANCE_V10797__09_03_10)


      was ist xcam client?
      was ist "AAF Formel 1 Image OCTAGON SF1018 "?

      geht damit die S01? Meine S01 kann ich leider nur im Alphacrypt lesen, nicht im Multicas.
      liest es HD+ ?
      37" Plasma Panasonic-- Octagon SF 1028
      55" Plasma Panasonic-- dream 7020 HD
    • Achwas, da kannste auch unser altes vom 5.3. nehmen. Da haben wir noch 2 Updates gebracht, die hat das AAF jetzt auch nachgezogen. Im Moment sieht es so aus, als wenn wir schneller sind mit dem E2.
      Was du beim E2 nutzen solltest ist das Oscam. Da sollte deine Karte sofort im Schacht mit funzen. Also per HDF-Toolbox die Addon herrunter laden und mit dem Softcammanager starten.
    • und jetzt mal zum Mitschreiben für Octagon newbies.... ;)

      welches file soll ich downloaden, welchen emu installieren , welches Plugin starten?

      HDF???

      (CS brauche ich nicht)
      37" Plasma Panasonic-- Octagon SF 1028
      55" Plasma Panasonic-- dream 7020 HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von telex ()

    • Klick hat das was verwechselt ... hier geht es um die Original Firm und nicht um Enigma.

      Um die internen Reader zu nutzen brauchst du das MCAS: Fortis Cardreader MCas 18.03.2010

      Das kannst du dann am TV in Plugins aktivieren wenn du als Firmware die IRD installiert hast:
      V10797 NEU EMU SW : OCTAGON_SF1018_HD_ALLIANCE_V10797__09_03_10
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter