E2-Plugin " Dumbo ",wer kennt es ?

    • E2-Plugin " Dumbo ",wer kennt es ?

      Dies ist wirklich ein geniales Plugin,wenn es den auf dem Xtrend funktionieren würde.Man kann mit Hilfe dieses Plugins,auf einem anderem Medium(USB-Stick,externe Festplatte usw.),ein ganzes Image auslagern und von diesem dann auch Booten.Das heißt,man wäre dann auf den margeren Flashspeicher des Xtrends nicht mehr angewiesen und könnte auf dem ausgelagertem Image unmengen von Plugins usw.installieren(ist etwas übertrieben dargestellt,soll aber die theoretischen Möglichkeiten vor Augen führen),ohne das Problem zu haben,das der Xtrend irgendwann mal nicht mehr Bootet.

      Da dies ein Dreammultimedia-Plugin ist,ging es aber ersteinmal schon damit los,das sich wie so vieles von Dream(war früher mal anders),die IPK-Datei nicht mehr auf dem Xtrend installieren läßt.Ich habe jetzt erst einmal für das Plugin,eine IPK-Datei erstellt.mit der man Dumbo auf dem ET9x00 installieren kann.Nach der Installation und einem Gui-Neustart,erscheint Dumbo unter " Erweiterungen " und das Menü läßt sich auch öffen.Nach dem Drücken der gelben Taste auf der FB,sollte Dumbo eigendlich außer dem Flashspeicher,auch das angeschloßene Medium erkennen,aber hier ist das Ende der Fahnenstange.Egal welchen Stick ich nehme und wie ich diesen formatiere,er wird einfach nicht erkannt !

      Ab hier bräuchte ich mal die Hilfe der Fachläute hier im Forum.Wer kennt dieses Plugin und hat vielleicht schon damit gearbeitet und kann mir ein paar Tipps geben ? Für jede hilfreiche Antwort,bin ich wie immer dankbar.

      Gruß

      herb2012

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von herb2012 ()

    • Beim Flashexpander kann man nur Plugins auf einem USB-Stick auslagern,alles andere(Z.B.Updates)werden weiterhin auf dem Flashspeicher kopiert und irgendwann(meistens sehr schnell),ist der Flashspeicher dann voll !

      Bei " Dumbo " wird alles auf den USB-Stick ausgelagert und man bootet das Image dann nicht mehr vom Flashspeicher,sondern vom Stick.Auch alles was man danach neuinstalliert,geht nicht mehr auf den Flashspeicher des Xtrends,sondern auf das Image auf dem Stick.

      Gruß

      herb2012
    • moin
      nutze flashexpander auf der giga se.es werden nicht nur die plugins ausgelagert.der gesammte usr folder wird ausgelagert. und seit dem Null problem was Speicher angeht.positiver Nebeneffekt : hat man mal ein defektes plugin installiert kann man den stick rausziehen und hat in meinem Fall noch ein funktionierende nightly Image.und kann bei Zeiten das plugin manuell löschen(Zitat meiner frau nach einem Absturz :musst du gerade bei gzsz an der Kiste rumspielen,jetzt kann ich das nicht zu ende gucken).doch kannste :)

      Zitat popolli:
      Aber mit HDF würde selbst Dieter Bohlen sagen:Mensch süße,bei dir stimmt einfach das Package.

      Allgemeines zum openHDF-Image
    • assimaschine schrieb:

      moin
      nutze flashexpander auf der giga se.es werden nicht nur die plugins ausgelagert.der gesammte usr folder wird ausgelagert.
      Das ist so korrekt,aber wenn man nach dem Einrichten des Flashexpanders,etwas neues installiert,werden nur Plugins auf den " usr folder " installiert.Alles andere wird,nach wie vor auf den Flashspeicher des Xtrends installiert.Das ist der kleine Unterschied zwischen dem Flashexpander und Dumbo !

      Gruß

      herb2012
    • Also im Prinzip wie das Multiboot von anderen Datenträgern. Da hab ich aber von Problemen gehört.
      Vor allem der Samba funktioniert dann nicht mehr.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo Koivo.

      Ich habe mich noch einmal intensiver mit Dumbo beschäftigt.In groben Zügen beschrieben,macht das Dream-Plugin folgendes.Es installiert ein auf der Festplatte des Xtrends erstelltes Backup,auf an einen der USB-Ports angeschlossenen Stick.Danach kann man das Image entweder vom Flash,oder Stick Booten(wenn man noch ein Paar Einstellungen gemacht hat).

      Anders als beim Flashexpander,ist man bei dieser Metode,vollkommen unabhängig vom Flash.Soll heißen,alles(wirklich alles),was man danach installiert,wird auf dem Stick kopiert.Ich habe die aktuelle Version von Dumbo.Das IPK-File läßt sich,wie so offt bei Dream-Plugins nicht auf dem Xtrend installieren,aber das Plugin selber,konnte ich auf meinen ET9x00 Kopieren.Es wird auch unter " Erweiterungen " angezeigt,funktioniert aber leider nicht.Ich komme zwar in die Menüs,kann aber kein Image auf dem Stick erstellen.Funktioniert dieses Plugin tatsächlich nur auf der Dreambox,oder gibt's da Möglichkeiten,es auch auf dem Xtrend zum laufen zu bringen ?

      Solltest Du dazu ein paar Ideen haben,wäre ich dir sehr dankbar.



      Gruß

      herb2012

    Flag Counter