MyVideo zeigt "Sons of Anarchy" erneut vorab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MyVideo zeigt "Sons of Anarchy" erneut vorab

      Mit "Sons of Anarchy" begann ProSiebenSat.1 im vergangenen Jahr seine Online-First-Strategie - also: Die kostenfreie Bereitstellung von Serien bei MyVideo noch vor der TV-Ausstrahlung. Auch die Staffeln 2 und 3 gibt's nun vorab zu sehen.

      Ab dem 19. März zeigt kabel eins die zweite Staffel der Serie "Sons of Anarchy" zum ersten Mal im Free-TV. Wie schon bei der ersten Staffel, so gibt es die Serie auch diesmal kostenfrei bereits vorab bei MyVideo.de zu sehen - diesmal allerdings nur mit einer Woche Vorlauf. Somit stehen dort die ersten beiden Folgen ab dem 12. März zum Abruf bereit. Im Wochentakt folgen dann jeweils zwei weitere Folgen der zweiten und danach auch der dritten Staffel.

      "Mit 'Sons of Anarchy' haben wir im letzten Jahr unsere online-first Programmierung gestartet. Aufgrund des großen Erfolgs freuen wir uns deshalb umso mehr, den Fans nun endlich die heißersehnten nächsten Staffeln auf MyVideo zu zeigen", sagt Manuel Uhlitzsch, Geschäftsführer von Magic Internet, der ProSiebenSat.1-Tochter, die MyVideo betreibt.

      "Sons of Anarchy" ist eine Dramaserie von FX Networks über den gleichnamigen Motorrad-Club "Sons of Anarchy" in Charming, einer fiktiven Stadt in Nordkalifornien. Die zweite Staffel beginnt mit dem Einzug einer Neonazi-Gruppe in Charming. Ihr Wortführer ist der einflussreiche Zigarrenhändler Ethan Zobelle, der es sich zum Ziel gesetzt hat die "Sons of Anarchy" zu vertreiben. Clay Morrow (Ron Pearlman), Präsident der "Sons of Anarchy", hat kein Interesse sich auf die Neonazis einzulassen und spürt schon bald die schweren Folgen dieser Entscheidung.

      Quelle: dwdl.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter