Es geistern sehr viele Falschmeldungen und Irrmeinungen bezüglich des Triplex im www umher.
Anbei der Versuch einer Klarstellung:
P.S: thx an spooky für die Fotos!
Anbei der Versuch einer Klarstellung:

- Die beiden Sat-Tuner funktionieren problemlos Spark-Firmware als auch mit Enigma. (Sofern man von den Bugs der Spark-Firmware mal absieht)
- Der 3. Tuner ist ein sog. Kombituner, welcher abwechselnd je nach Einstellung digitale terrestrische Signale bzw. digitale Kabelsignale empfangen kann.
- von diesem Kombituner gibt es 2 Bauarten >>> DVB-C/T und auch DVB-C/T2
- Unter Spark funktioneren beide Bauarten des Kombituners einwandfrei!
- der Kombituner DVB-C/T funktioniert auch unter Enigma sowohl im DVB-C als auch im DVB-T Betrieb einwandfrei!
- Lediglich der neuere DVB-C/T2 funktioniert im DVB-C-Betrieb unter Enigma nicht wie er soll, da der Hersteller "FULAN" bislang keine funktionierende Treiber geliefert hat. (Man kann zwar eine DVB-C Frequenz scannen, aber keine 2.)
- Der neue DVB-C/T2 funktioniert im DVB-T-Betrieb unter Enigma einwandfrei
- Bislang konnte man anhand der Bauart der hinteren USB-Buchse (quer oder hochkant) die Bauart des Kombituners unterscheiden.
Seit geraumer Zeit wird aber die hintere USB-Buchse nur mehr hochkant verbaut, egal welcher Kombituner nun verbaut ist.
- Eine Unterscheidung ist jedoch sehr leicht möglich:
1) an der Kennzeichnung am Karton aussen > Karton GMT-Haken.jpg
2) an der Kennzeichnung direkt am 3. Tuner > Tuner-neu-T2.jpg
- Laut Aussage von Golden Media sind nur mehr Restbestände der Triplex mit DVB-T2 am Markt.
- die nächste Lieferung hat wieder den Kombituner DVB-C/T verbaut, diese wird in den nächsten Wochen in DE eintreffen.
Zukünftig wird es nur mehr diesen Tunertyp geben!
P.S: thx an spooky für die Fotos!
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<