Hallo Experten,
ich nutze das open HDF Image 1r9 mit dem miniDLNA Plug in, um die aufgenommenen Filme auch per Samsung allshare (DLNA) an meinem Fernseher im Schlafzimmer abzuspielen. Ich habe im Plug in den Default eingestellten Ordner für Video von media\dlna\video auf das Verzeichnis \hdd\movie geändert, da dort meine Filme abgespeichert sind. Diese werden dann nach Neustart auch per DLNA auf meinem PC und im Samsung angezeigt.
Leider aktualisieren sich die neu aufgenommenen Filme dort bzw. in der Datenbank nicht. Ich muss dazu jedes mal die et9000 komplett neu starten - was mich schon etwas nervt!
Ich habe mich mal informiert und mir die miniDNLA.conf mal angeschaut. Für den regemläßigen Rescan müsste Inotify=yes und eine Zeitspanne von 900 Sek. eingetragen werden. Beides ist bei mir per default so eingestellt. Hat jemand eine Idee? Ich habe die config mal angehängt.
Viele Grüße
Strati74
ich nutze das open HDF Image 1r9 mit dem miniDLNA Plug in, um die aufgenommenen Filme auch per Samsung allshare (DLNA) an meinem Fernseher im Schlafzimmer abzuspielen. Ich habe im Plug in den Default eingestellten Ordner für Video von media\dlna\video auf das Verzeichnis \hdd\movie geändert, da dort meine Filme abgespeichert sind. Diese werden dann nach Neustart auch per DLNA auf meinem PC und im Samsung angezeigt.
Leider aktualisieren sich die neu aufgenommenen Filme dort bzw. in der Datenbank nicht. Ich muss dazu jedes mal die et9000 komplett neu starten - was mich schon etwas nervt!
Ich habe mich mal informiert und mir die miniDNLA.conf mal angeschaut. Für den regemläßigen Rescan müsste Inotify=yes und eine Zeitspanne von 900 Sek. eingetragen werden. Beides ist bei mir per default so eingestellt. Hat jemand eine Idee? Ich habe die config mal angehängt.
Viele Grüße
Strati74