et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v1-r9

  • Koivo schrieb:

    Nicht im Plugin sondern bei den Namen der Filme und der Ordner.

    Casimir01 schrieb:

    Wollte nur sagen es klappt jetzt. Habe mir nochmal einen neuen Ordner erstellt und die Filme alle reinkopiert.

    Besten dank für die Hilfe.

    MfG
    Aha,das ist das hüpfende Komma,ich hatte mir vorher irgendwann mal einen zweiten Ordner für Videodateien erstellt und dort fast alle meine Filme reinkopiert.Die Videos aus dem altem Ordner,erkennt der Moviebrowser auf meinem Image auch nicht,nur die im neuem Ordner ! Ob das jetzt am R9 liegt,oder generell so ist,kann ich jetzt nicht nachvollziehen,da ich keinen zweiten Linux-Receiver im hause habe.

    P.S.Noch etwas zu den Sonderzeichen im Titel.Sieht der Filmtitel z.b.so aus Queen Elizabeth & Queen Mary 2 - Rendezvous im Hafen,findet der Browser den Film auf der HDD nicht.Leider hilft hier auch kein Umbenennen des Titels,da der Browser seine Filminformationen aus dem Internet bezieht und diese so nicht Einlesen kann.Das ist ein Pluginfehler,den nur der Hersteller beheben kann.

    Gruß

    herb2012
  • Koivo schrieb:

    ct9000_freak schrieb:

    Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tipp

    Eventuell hilft es ja das PTS aus dem 6.3 zu verwenden und das PTS aus dem OE zu entfernen.
    Muss ich mal probieren wenn die Zeit finde.

    Hallo Koivo - solange das PTS dann immer noch stabil läuft. In der 6.3 hatte ich immer Bildruckler, wenn ich eine Sendung mit PTS über einen längeren Zeitraum geschaut hatte (ab ca. 30min).
    Dieses Problem habe ich im v1 nicht mehr - das funktioniert absolut stabil.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Ja immer dieses Für und Wieder. Ich finde das sollte lieber stabil laufen als extra Spielereien zu haben.
    Ok es ist vielleicht nicht die 100% Lösung das man keine Sendungen zurück spulen kann die schon 3 Stunden vorbei sind aber sind wir doch mal ehrlich. Wer macht das denn?
    Timeshift ist praktisch um mal schnell was zu erledigen oder aufs Klo zu rennen. Das kann man aber auch mit einem Druck auf die Pause Taste erledigen.
    Mir persönlich geht das ständige Laufen der Platte auf den Keks und deswegen nutz ich das nie. Wenn ich was haben will nehm ich es auf.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich denke auch, das die Stabiliät wichtiger ist. Über die Aufnahme Funktion kommt man ja noch an die Sendung dran. Ist zwar nicht so schön, aber eine Möglichkeit.
    Allerdings finde ich das neue Verhalten auch nicht wirklich gut.
    Ich nutze übrigens einen 32gb usb stick fürs PTS. Das geht super - und die HDD muss auch nicht laufen.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ...ich hab eben nochmal PTS genau getestet.
    Man kann auch im v1 immer noch auf die vorherige Sendung zugreifen.

    Ich nutze normal die Nummerntasten zum springen. Mit Zurückspringen kommt mach NICHT zur vorherigen Sendung.
    Allerdings funktioniert es, wenn man die Rückspul Taste verwendet!
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Casimir01 schrieb:

    herb2012 schrieb:

    Casimir01 schrieb:


    Das einzige was noch stört er spielt keine mp4 und avi ab.

    MfG
    Ich kann mit dem R9 und meinem ET9x00 MP4-Videodateien problemlos abspielen.Schau dir mal das Bootvideo an,das ist auch eine MP4-Datei !

    Gruß

    herb2012


    Das geht bei mir auch. Nur nicht über den Movie Browser.


    MfG
    Also MP4 H.264 Videos lassen sich mit dem R9 und meinem ET9x00,auch mit dem Moviebrowser problemlos abspielen !

    Noch etwas zu der Geschichte mit den Sonderzeichen in Filmtiteln.Wenn man diese manuell aus dem Titel entfernt und dann im Movie Browser Setup bei " Reset Database " auf Ja stellt und diese Einstellung speichert,macht der Browser einen neuen Suchlauf.Danach wird dann der Filmtitel ohne Sonderzeichen auch vom Browser erkannt !

    Gruß

    herb2012
  • Hat jemand das lcd4linux am laufen? Bei mir fehlen zwei Einstellseiten - set on und set standby. Habe meine Version über die Toolbox installiert die dann beim Update über die Toolbox auf eine neuere Version 2.9r5 geupdatet wurde.
    Deinstallieren und neu installieren brachte keine Abhilfe. ?(
    :arrow: Meine Satboxen: Xtrend ET9x00, Coolstrem Neo-V2, GI Xpeed LX2 :tee:
  • ct9000_freak schrieb:

    ...ich hab eben nochmal PTS genau getestet.
    Man kann auch im v1 immer noch auf die vorherige Sendung zugreifen.

    Ich nutze normal die Nummerntasten zum springen. Mit Zurückspringen kommt mach NICHT zur vorherigen Sendung.
    Allerdings funktioniert es, wenn man die Rückspul Taste verwendet!

    Also ich nutze PTS auch mit nem USB Stick. Die Platte läuft dann nicht. Ich brauche es sehr oft. Hier ist immer irgendwetwas, so dass ich ständig abgelenkt werde und nicht sofort auf Pause drücken kann. Ich kann mit PTS aber zurück spulen. Dann die verpassten Stellen erneut sehen. Mir ist es dann eigentlicxh egal, ob das Bild bei PTS mal kurz stockt. Das ist selten. Hauptsache ich bestimme, wann und ob ich die Stelle erneut anschauen kann.
    PTS ist für mich in der jetzigen Funktion i.O. :)
    ------
    OpenHDF v884, XTREND 9200, XTREND 4000 8o
  • Smartd und Email

    Hi,
    ich habe smartmontools installiert und möchte per email über Fehler der Festplatte informiert werden. Was muss ich installieren, damit die ET9x00 Emails an meinen internen mailserver versenden kann?
    Gruss
    neobiker
    CT9100+ET9200, HD+Lüfter, OHDF, MyMetrixHD, Pearl-LCD, MPD & Android-Client, MerlinMusicPlayer und Project-Valerie/PlatinumHD, Yamaha Receiver / Teufel Boxen / Canton Movie Surround Boxen, 65" Panasonic Plasma :thumbsup:
  • Habe die "ServiceListRefString.py " nach der installation gelöscht und dann den SKIN ausgewählt. Box startet und alles sieht gut aus bis auf die Kanalliste.
    Die ist leer. Ein umschalten zwischen den Listen"Hauptsender, Favoriten usw." ist nicht möglich, keine farblichen Buttons sichtbar.

    Habe gesehen das du im github openhdf / 3rdparty-plugins einen eintrag "new skin kerni-hd1r2bluemod-mcbain hdf mod without converter" erstellt hast. Gleich die datei geladen und installiert.
    Leider auch hier das gleiche, keine Kanalliste.
    OpenHDF for ever
  • Doppelte EPG-Einträge

    Hallo,

    ich habe seit dem r9 doppelte bzw. falsche EPG-Daten. Ich habe schon mal ein bisschen rum experimentiert aber noch keine Lösung gefunden. Auch das deaktivieren und löschen von epg.dat, xmlt und xmlt rytec(?oder so ähnlich) bringt keine Änderung. epg.dat ist nach Neustart immer wieder da, die falschen Einträge auch (z.B. gestern ZDF: terra x einmal richtig von 19:30 bis 20.00 Uhr und dann nochmal ab 20:10 Uhr, die anderen Sendungen ebenso doppelt mit unterschiedlichen Sendezeiten).

    Hat jemand eine Idee woher die falschen Daten kommen und welche Änderungen ich durchführen muß?

    Grüsse Achim
    Xtrend 9200
    Mutant 4K HD51
  • Die epg.dat kann man nicht so einfach löschen, denn diese befindet sich zum einen im Flashspeicher und beim runter fahren der Box wird diese auf die Festplatte geschrieben, damit sie beim Booten wieder in den Flash geladen wird.

    Zum löschen musst Du zuerst via Telnet
    init 4

    eingeben, danach kannst Du die epg.dat löschen
    und mit
    init 3

    die Box wieder starten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Familievierfuss ()

  • dh4736 schrieb:

    Und zwar läuft die Aufnahme soweit problemlos bis ich noch während der Aufnahme dieselbige zeitversetzt starte. Dann gibt es teilweise Sekunden andauernde Hänger - sowohl in Bild und Ton.


    Hallo.

    Hab leider immer noch keinen Ansatz wie ich hier weiterkomme. Daher musste ich erstmal auf die alter v6.3 Version zurück damit der häusliche Frieden gewahrt bleibt. Hab von v1R6 bis R9 alle Images getestet und die freezer in den Aufnahmen sind reproduzierbar.

    Wäre super, wenn jemand noch einen Ansatz hat wie ich dem Fehler auf die Schliche kommen könnte.

    Danke :)
  • Familievierfuss schrieb:

    Zum löschen musst Du zuerst via Telnet

    Oder in der HDF Toolbox das Script benutzen um die epg.dat zu löschen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • dh4736 schrieb:

    Hab leider immer noch keinen Ansatz wie ich hier weiterkomme.

    Hallo,

    das Problem hatte ich auch, ?( bis ich ein älteres cam, die
    mgcamd1.38_oscam1.20_pmod_V4.1 ( von Postla ) von den Nachtfalken
    installiert habe. Seitdem sind die Freezer beim Zeitversetzten Anschauen
    von laufenden Aufnahmen nicht mehr da :rofl: und meine Regierung ist wieder
    zufrieden. :love:

    Gruß Ritch

Flag Counter