Hallo Leute.
Im HDFreaks Image wird immer ein " Bootvideo " mit eingepflegt,das beim Neustart des Xtrends angezeigt wird,um die Bootzeit etwas zu überbrücken.Ist eigendlich schon mal jemand von Euch auf die Idee gekommen,solch ein Video selber zu erstellen ? Ich habe das jetzt mal für den " Xtrend ET9x00 " gemacht und einen kleinen Clip aus meinen Garten in Das V1 R8 als Bootvideo eingefügt.Es muß nicht immer der eigene Garten sein,nein auch ein kleines Video von Der Frau/Fräundin,Auto oder Haustier,wecken beim Booten des Gerätes nette Erinnerungen.
Dies ist Natürlich nichts für Anfänger,hier muß man schon ein wenig Erfahrung von E2-Images und der Videoschnittbearbeitung haben.Der Trailer muß das selbe Format haben,wie das original Bootvideo,das unter usr/share auf dem Image zu finden ist.Auch muß man sehr darauf Achten,das es nicht zu groß wird,an sonsten fährt der Xtrend nicht mehr hoch.Nach der Erstellung des Clips,überschreibt man man das Bootvideo mit einem FTP-Client und beim nächsten Neustart,wird dann das eigene Bootvideo gezeigt.Vielleicht ist dies eine nette Anregung für diesen oder jenen Freak,dies auch einmal auszuprobieren.
Ich habe zur Anschauung mein Bootvideo mal bei Youtube hochgeladen
youtube.com/watch?v=lCvDFgAq-zI&feature=youtu.be
Gruß
herb2012
Im HDFreaks Image wird immer ein " Bootvideo " mit eingepflegt,das beim Neustart des Xtrends angezeigt wird,um die Bootzeit etwas zu überbrücken.Ist eigendlich schon mal jemand von Euch auf die Idee gekommen,solch ein Video selber zu erstellen ? Ich habe das jetzt mal für den " Xtrend ET9x00 " gemacht und einen kleinen Clip aus meinen Garten in Das V1 R8 als Bootvideo eingefügt.Es muß nicht immer der eigene Garten sein,nein auch ein kleines Video von Der Frau/Fräundin,Auto oder Haustier,wecken beim Booten des Gerätes nette Erinnerungen.
Dies ist Natürlich nichts für Anfänger,hier muß man schon ein wenig Erfahrung von E2-Images und der Videoschnittbearbeitung haben.Der Trailer muß das selbe Format haben,wie das original Bootvideo,das unter usr/share auf dem Image zu finden ist.Auch muß man sehr darauf Achten,das es nicht zu groß wird,an sonsten fährt der Xtrend nicht mehr hoch.Nach der Erstellung des Clips,überschreibt man man das Bootvideo mit einem FTP-Client und beim nächsten Neustart,wird dann das eigene Bootvideo gezeigt.Vielleicht ist dies eine nette Anregung für diesen oder jenen Freak,dies auch einmal auszuprobieren.
Ich habe zur Anschauung mein Bootvideo mal bei Youtube hochgeladen
youtube.com/watch?v=lCvDFgAq-zI&feature=youtu.be
Gruß
herb2012
