Anfängerfragen zur GM Triplex

    • Anfängerfragen zur GM Triplex

      Hallo Leute,

      ich bekomme in den nächsten Tagen meine GM Triplex. Nun würde ich gerne wissen ob folgendes möglich ist :

      Gerät 1: VU+ Ultimo VTI Image Cccam 2.3
      Gerät 2: GM Triplex

      Ich hatte bis vor kurzem eine Solo2 als Client mit Cccam 2.30 und dort lief via HS meine V13 bzw. meine HD01 Karte
      die in der Ultimo steckte.

      Ich möchte wenn möglich auf jedenfall E2 benutzen und würde gerne wissen ob HS mit der Ultimo möglich ist und wenn
      ja wie, da ich irgendwo mal gelesen habe das Cccam auf Boxen mit STi Chip nicht läuft ??!!

      Dies zur Info, das HS mit Cccam habe ich nur mit Hilfe aus dem Vu+ Forum hinbekommen. Wenn möglich mit den Ösis, ist aber
      nicht unbedingt nötig, schön wäre es.

      Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, denn das ist meine erste Box mit STi Chip die Enigma kann. :hail:

      Noch eine Frage zu E2, gibt es hier auch die Möglichkeit wie bei den Mipsel Boxen in E2 Plugins/Skins/Picons etc.
      von einem Feed zu laden ??

      Gruß
      apovis2105
    • Hallo madie,

      vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich ja gut an. Hab mir schon mal ein paar Anleitung in meine Lesezeichen gelegt.
      Mal schaun obs klappt.

      Was ist eigentlich Spark, ein Ableger von E2 oder etwas ganz anderes ??

      Kann man eigentlich in den Triplex eine Festplatte einbauen oder kann
      man nur ext. Festplatten verwenden und wenn nur ext. Platten, funktionieren
      2.5 Zoll mit Stromversorgung über USB ??

      Gruß
      apovis2105
    • HDD:
      Ein interner Einbau ist nicht vorgesehen, es gibt aber Leute, die den USB-Anschluss der Frontseite nach innen verlegt haben und entsprechend eine Platte intern untergebracht haben, davon ist aber unter Garantiegesichtspunkten abzuraten.
      Eine externe 2,5" ist bei einem USB-Hub mit entsprechendem Netzteil (1 Ampere) gar kein Problem (mit einem 2 Ampere Netzteil laufen bei mir auch 2 Stück und ein WLan-Stick) .
      Ob eine externe 2,5" direkt am USB-Port funktionier, kann Dir sicherlich jemand anderes beantworten.

      Spark ist zwar auch ein Linux, scheint aber eine eigene Entwicklung zu sein.
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ne, Spark ist keine Abart von Enigma. Das ist eine eigene Benutzeroberfläche auf Linuxbasis.

      Festplatte kann man keine einbauen. Und es sollten USB 2.5" Festplatten ohne eigener Stromversorgung funzen. Ich persönlich rate jedoch immer davon ab. Ich bin überzeugt, dass sicher viele Fehler resultieren, dass ihre Festplatte keine eigene Stromversorgung hat. (Anlaufstrom)

      Nur frage ich mich, was deine Fragen mit dem Thema hier "OScam-Ymod für HDMU" zu tun haben.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - Hisense Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Macht mir nichts aus meine anachronistische Einstellung. :D
      Fakt ist, das ein USB 2.0 Anschluss laut Spezifikation nur 500 mA liefern muss. Und der Anlaufstrom einer 2.5" Festplatte zwischen 600 mA und sogar 1100 mA beträgt. Jetzt kannst du mal überlegen, ob das immer gut geht mit diesen Werten. Wundere dich also nicht, wenn eine 2.5" Festplatte ohne eigener Stromversorgung nicht läuft. Übrigens werden auch die USB-Kabel mit zwei Anschlüssen auf einer Seite (eine für die Stromversorgung) nicht empfohlen.

      Allerdings sollten 1.8" Festplatten immer funzen. Die haben einen Anlaufstrom von nur rund 400 mA.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - Hisense Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter