Lösung für Festplatten-Standby

    • Lösung für Festplatten-Standby

      Problem: HDD am USB geht nicht in Standby, wenn die Box in Deep-Standby geschalten wird.
      Ursache: es wird noch eine epg Datei erstellt und die HDD unmountet. Dafür wird die HDD nochmal angesprochen und bleibt in voller fahrt.
      Lösung:

      in /etc/init.d/ gibt es eine umountfs Datei. In dieser trägt man 1 Zeile vor "exit" hd-idle -t sda ein.
      Also so:
      # This is superfluous.
      mount -n -o remount,ro /

      hd-idle -t sda

      : exit 0

      hd-idle -t sda das a steht für den Laufwerksbuchstaben. kann auch c, d oder e ein. diesen Befehl kann man in Telnet eingeben und die HDD geht in Standby.
      Verhalten:
      Receiver ein
      nach 5min geht HDD in Standby
      Receiver auschalten
      HDD läuft kurz an und geht dann in Standby
      Receiver und HDD in Standby
      Top

      Meine Festplatte: ka, glaube eine Samsung (250GB) im Trekstor Gehäuse
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

    • Also bei mir klappt das mit DeepStandby (3,5" HDD) out of the Box.
      Ich sehe es nur nicht so wahnsinnig gern, das die Festplatte noch mal aufgeweckt wird vor dem Runterfahren.
      Ich weiß inzwischen, dass damit der EPG upgedatet wird, aber unbedingt nötig ist es ja nicht.
      Kann man das in irgendeinem Script einstellen, dass die Platte aus bleibt? Das Runterfahren dauert so einfach länger und die Platte wird auch (ein bisschen) mehr belastet.
      Gruß
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • es ist nicht nur das EPG was noch geschrieben wird, sondern die Platte wird unmountet, hab ich so im Netz gelesen. Dagegen kann man nix machen bzw vieleicht nur die DEVs die das aus der SW nehmen. Ich denk mal, Du musst danmit leben.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter