Alternative Fernbedienung für ET9200, TV und Pana - Logitech Harmony ok?

    • Alternative Fernbedienung für ET9200, TV und Pana - Logitech Harmony ok?

      Ich denke daran mir eine alternative FB zuzulegen und denke dabei für den Einstieg an die Logitech Harmony 300. Die FB soll neben dem Xtrend auch noch den Sony-TV sowie eine Panasonic DVD-Anlage steueren. Alle Geräte sind in der Logitech Datenbank enthalten. Die FB erhält durchwegs gute Rezensionen. Ich habe allerdings Bedenken, ob ich alle Funktionen der Originalfernbedienung damit ersetzen kann. So finde ich z.B. folgende Tasten auf der Logitech nicht: Timeshift, Mark, Radio, ...
      Ist die Bedienung der Xtrend mittels Harmony FB trotzdem problemlos möglich, habt ihr diesbezüglich Erfahrungen bzw. könnt ihr mir eine andere FB empfehlen (ich brauch aber keinen Schnickschnack)?
      Danke für euere Infos!
    • Die Harmony Fernbedienungen kann man eigentlich alle ohne Bedenken kaufen. Wobei aber das 200er und 300er Modell nicht "richtige" Harmonys sind. Du kannst damit keine Aktionen, ausser TV schauen anlegen. Dafür sind sie aber auch um einiges billiger als die "richtigen" Harmonys. Aber die normalen Bedienungsknöpfe, die du immer benötigst, findest du auch auf diesen. Vielleicht fehlen halt einige "Exotentasten".
      Eine gute Übersicht über alle Harmony Fernbedienungen siehst du hier.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Nimm eine vernünftige Harmony, notfalls aus der Bucht. Von der Touch kann ich nur abraten nachdem ich das hier gelesen habe.
      Leider gibt es die aus meiner Sicht besseren, kleinen FBs nicht mehr (500er Reihe), ich habe z.B. eine 525 und bin äußerst zufrieden damit. Fehlende Tasten kann man über das Displaymenü konfigurieren und/oder anlernen. Es gibt nichts auf einer Original FB was Du mit einer Harmony nicht auch machen kannst, zumindest bei allen meinen bisher konfigurierten Geräten war das der Fall.

      Falls Du doch ein älteres Modell aus der Bucht holen willst aufgepasst. Einige vertreiben dort "Ersatz" Harmonies, d.h. man hat von Logitech eine neue FB als Austauschgerät erhalten (hat Logitech häufig gemacht) und nun wird die alte FB als defekt verkauft. Diese FBs lassen sich nicht mehr konfigurieren!!!
      Konfigurieren kannst Du die(leider) nur Online mit der entsprechenden SW und diese FB sind mit der Seriennummer bei Logitech hinterlegt und gesperrt.

      Ansonsten sind die echt gut. Das Logitech Forum bietet auch eine Menge an Infos dazu.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Ich empfehle die Harmony 600. Hab zwei davon und bin super zufrieden. Kann man bis 5 Geräte mit bedienen.
      Kostenpunkt glaube um die 40 Eus.

      Gruss

      Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Ich empfehle diese hier:
      amazon.de/HOME-THEATER-MASTER-…TF8&qid=1360827242&sr=8-1

      Die habe ich seit mehr als 15 Jahren (ich habe inzwischen 3 davon). Die MX500 ist nahezu unkaputtbar, leicht selbst zu programmieren, sehr logisch aufgebaut und übersichtlich (im Gegensatz zur Logitech Harmony One, die ich nach einigen Versuchen frustriert in die Ecke gelegt habe), kann bis zu 10 Geräte steuern und macht einfach nur Spaß. Ich steuere damit meinen Sat-Receiver, AV-Receiver, Mediaplayer, TV, CD-Player, Bluray-Player, DVD-Player etc... Akkuverbrauch ist sehr moderat (ich verwende Eneloops). Diese FB ist zwar nicht ganz billig (durch Import), aber jeden Cent wert.

      Just my 2 Cents... ;)

      LG,
      jazzy
    • FSC830 schrieb:

      In der Mitte um den runden Button
      sieht aber aus als wären die doppelt belegt, gefällt mir dann nicht so toll.

      Im Endeffekt hilft wohl am besten ein Testkauf bei Amazon. Kaufen probieren und was nicht gefällt geht halt zurück.
      Mit der Harmony kommt auch meine Frau sehr gut zurecht von daher wenn einmal richtig programmiert dann ist der WAF sehr hoch :D .

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Ich glaube das ich schon so ziemlich alle Universalfernbedienungen durchprobierte. Diese MX500 war allerdings noch nicht dabei. Aber die weitaus Besten sind für mich die Logitech Harmonys. Sind zwar auch nicht gerade billig, aber dafür können sie praktisch alles steuern was es so gibt. Und bei einem neuen Gerät braucht man sich auf keine neue Fernbedienung umstellen, da sie mit fast 100%iger Sicherheit mit der Harmony zu ersetzen ist.
      Anfangs muss man zwar einige Zeit investieren. Aber dann geht fast alles perfekt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Mit der MX500 kann man sich nicht nur alle Tasten nach eigenem Gusto (und teilweise auch geräteübergreifend) programmieren, sondern auch die Beschriftung neben den 10 Buttons selbst editieren sowie Makros programmieren. Das geht schnell und ist sehr effektiv. Natürlich kann man sich damit die Farbbuttons auch programmieren (die in der letzten Version der FB tatsächlich auch farbig sind). Es wäre nur perfekt, wenn es noch getrennte Farbtasten gäbe. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Das alles kann man mit der Harmony auch. Du kannst die Tasten nicht nur teilweise geräteübergreifend beliebig belegen, sondern alle.
      Wobei das beste Konzept bei den Harmonys die "Aktivitäten" sind.
      Als kleines Beispiel. Du drückst die Aktivität "TV gucken".
      Da wird eingeschaltet - der TV, der Satreceiver, der AV-Verstärker, die Raumbeleuchtung gedimmt, die Rolläden gehen runter (Natürlich brauchst du dazu aber auch die richtige Steuerung für die Raumbeleuchtung und die Rolläden, damit du auch diese steuern kannst). Zugleich wird der TV auf den richtigen HDMI-Eingang für den Satreceiver geschaltet, der Eingang des AV-Verstärkers auf den Satreceivers.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Danke, zeini. Ich weiß das, da ich die Harmony ja selbst besitze. Die ist mir jedoch nicht einfach und flexibel genug und zeigt pro Seite viel zu wenig Geräte an. Die haben es übertrieben mit dern geräteübergreifenden Funktionen. Die Bedienung der einzelnen Geräte kommt dabei oft zu kurz. Das hat mich persönlich sehr gestört. Ist nur meine Meinung dazu. Ich bin mit dem Hersteller nicht verwandt oder verschwägert... ;)

      LG,
      jazzy

      Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Also ich bin mit meiner Harmony One grundsätzlich sehr zufrieden. Auch die Bedienung einzelner Geräte ist in vollem Umfang möglich. Dafür muß man dann eben von "Aktivitäten" zu "Geräte" wechseln und schon stehen standardmäßig zahlreiche Funktionen für das jeweilige Gerät zur Verfügung bzw. man kann Gerätefunktionen softwareseitig manuell nahezu beliebig erweitern/ändern.

      Einzig die bei der One auf das Touchdisplay verlegten "Farbtasten" finde ich persönlich nicht so gelungen, da wären mir "echte" und besser erreichbare Tasten viel lieber.
      Vu+ Solo 4K - OpenATV
      Vu+Solo² - VTI 9.x.x
      Optimuss OS2+ - OpenHdf
      Xpeed Lx1 - OpenHDF
      Fernbedienung: Harmony One, 650 CE
      Qnap TS-419P+

    Flag Counter