Hallo,
ich habe jetzt das v1-r6 auf meine Quad geflasht.
Diesmal habe ich beim Neustart meine Einstellungen _nicht_ wiederherstellen lassen und von Hand konfiguriert bzw. zuerst einmal "so" geschaut
(d.h. ohne Softwareupdate etc., einfach erstmal durch die Konfigurationen durch...)
Hier meine Auffälligkeiten:
VirtualZap
Ich habe es erstmal in Standardeinstellung gelassen. Es kommt nach wie vor kein PiP in der Infobar!
Auch bei Umstellung auf "PiP in Infobar=Nein" kommt wie gehabt nirgendwo ein PiP.
(Normales PiP, d.h. Taste blau zweimal funktioniert einwandfrei)
Auch mit der Tastenbelegung scheint da was nicht zu stimmen. Wenn ich das VirtualZap-Plugin so umstelle, dass es auf langem Druck auf OK kommen sollte,
schaltet sich das Bouquet-Menü ein, wenn auf OK drücke (egal ob kurz oder lang).
Wenn ich es wieder zurückschalte auf "Exit", ist der Spuk wieder vorbei und bei OK (kurz) kommt die normale Infobar, bei langem Druck passiert nichts weiter...
Netzwerkfreigaben
Da ist auch irgendwas schief. Ich wollte meine CIFS-Verbindungen auf meinen NAS-Server wieder konfigurieren.
Da gibt es jetzt unter Netzwerkfreigabe die Auswahlmöglichkeit "Verbinden durch"; dort habe ich "Enigma2 (verbinden durch enigma2)" eingestellt.
Nachdem ich die erste Freigabe komplett eingegeben und zum Schluss "aktiviert" hatte, habe ich die Frage nach Speicherung (natürlich) bejaht.
Tja, die Freigabe verschwand aus der Anzeige und ist auch nicht unter "Freigaben Verwaltung" zu sehen
In der automounts.xml landet sie aber im Zweig "<enigma>".
Allerdings nur die zuletzt eingegebene Freigabe. Wenn ich noch eine weitere eingebe, verschwindet die ebenso aus der Anzeige und ersetzt dann in der automounts.xml die erste eingegebene. Gemountet wird diese auch nicht!
Dann habe ich die erste Freigabe mit "Enigma2 alte Methode (verbinden durch linux)" eingegeben.
Diese erscheint unter "Freigaben Verwaltung" und in der automounts.xml im Zweig "<cifs>" und wird manchmal auch gemountet.
"manchmal" deswegen, weil es da wohl noch ein weiteres Problem gibt.
Sobald ich zwei Freigaben in der automounts.xml stehen habe, wird trotzdem immer nur eine Freigabe gemountet.
Mal die eine Freigabe, mal die andere - immer wechselweise wenn ich auf "erneut verbinden" gehe.
Das enigma2-Log für "OK-Druck" auf Menüeintrag "erneut verbinden" bist es sich "beruhigt" hat habe ich im Anhang...
minidlna/ushare
Die Plugins benutzen wohl die selbe Dialogbox, deswegen habe ich sie beide im Titel.
Die GUI ist komplett verschoben und kaum lesbar:
MiniDLNA_Dialog.png
Wo finde ich denn den Sourcecode zu dem Dialog, dann schaue ich mal nach ob ich was finde...
Webinterface
Das neue Webinterface ist auch nicht mehr standardmässig drin - ist mir zwar egal, ich benutze hauptsächlich das alte, kam mir aber komisch vor...
(beim v1-r5 hatte ich beide am Laufen, das eine auf Port 80, das andere auf 8080...)
nicht übersetzt
Kleinkram: Im Einstellungsdialog "Benutzeroberfläche / Position Einstellungen" steht auf dem grünen Button "save" --> nicht übersetzt...
History-Zap
Hatte gerade die History-Taste auf der FB gedrückt und dann im History-Browser "rumgespielt" - da kam plötzlich ein Crash.
Crash-Log ist im Anhang...
[EDIT]Nicht mehr nachvollziehbar --> durchgestrichen[/EDIT]
Number-Zap
Der Dialog bei Drücken einer Zahlentaste im laufenden Programm ist stark vereinfacht (s. Dateianhang)
Das letzte Mal als der bei mir kam (im v1-r5 Image) wurde da deutlich mehr angezeigt (Programmname, PIcon, ...)
Soweit für den Augenblick...
...darf ich jetzt meine Einstellungen wieder herstellen?
Und kann ich das "I'll do that for you - most but not all" ausführen?
ich habe jetzt das v1-r6 auf meine Quad geflasht.
Diesmal habe ich beim Neustart meine Einstellungen _nicht_ wiederherstellen lassen und von Hand konfiguriert bzw. zuerst einmal "so" geschaut
(d.h. ohne Softwareupdate etc., einfach erstmal durch die Konfigurationen durch...)
Hier meine Auffälligkeiten:
VirtualZap
Ich habe es erstmal in Standardeinstellung gelassen. Es kommt nach wie vor kein PiP in der Infobar!
Auch bei Umstellung auf "PiP in Infobar=Nein" kommt wie gehabt nirgendwo ein PiP.
(Normales PiP, d.h. Taste blau zweimal funktioniert einwandfrei)
Auch mit der Tastenbelegung scheint da was nicht zu stimmen. Wenn ich das VirtualZap-Plugin so umstelle, dass es auf langem Druck auf OK kommen sollte,
schaltet sich das Bouquet-Menü ein, wenn auf OK drücke (egal ob kurz oder lang).
Wenn ich es wieder zurückschalte auf "Exit", ist der Spuk wieder vorbei und bei OK (kurz) kommt die normale Infobar, bei langem Druck passiert nichts weiter...
Netzwerkfreigaben
Da ist auch irgendwas schief. Ich wollte meine CIFS-Verbindungen auf meinen NAS-Server wieder konfigurieren.
Da gibt es jetzt unter Netzwerkfreigabe die Auswahlmöglichkeit "Verbinden durch"; dort habe ich "Enigma2 (verbinden durch enigma2)" eingestellt.
Nachdem ich die erste Freigabe komplett eingegeben und zum Schluss "aktiviert" hatte, habe ich die Frage nach Speicherung (natürlich) bejaht.
Tja, die Freigabe verschwand aus der Anzeige und ist auch nicht unter "Freigaben Verwaltung" zu sehen

In der automounts.xml landet sie aber im Zweig "<enigma>".
Allerdings nur die zuletzt eingegebene Freigabe. Wenn ich noch eine weitere eingebe, verschwindet die ebenso aus der Anzeige und ersetzt dann in der automounts.xml die erste eingegebene. Gemountet wird diese auch nicht!
Dann habe ich die erste Freigabe mit "Enigma2 alte Methode (verbinden durch linux)" eingegeben.
Diese erscheint unter "Freigaben Verwaltung" und in der automounts.xml im Zweig "<cifs>" und wird manchmal auch gemountet.
"manchmal" deswegen, weil es da wohl noch ein weiteres Problem gibt.
Sobald ich zwei Freigaben in der automounts.xml stehen habe, wird trotzdem immer nur eine Freigabe gemountet.
Mal die eine Freigabe, mal die andere - immer wechselweise wenn ich auf "erneut verbinden" gehe.
Das enigma2-Log für "OK-Druck" auf Menüeintrag "erneut verbinden" bist es sich "beruhigt" hat habe ich im Anhang...
minidlna/ushare
Die Plugins benutzen wohl die selbe Dialogbox, deswegen habe ich sie beide im Titel.
Die GUI ist komplett verschoben und kaum lesbar:
MiniDLNA_Dialog.png
Wo finde ich denn den Sourcecode zu dem Dialog, dann schaue ich mal nach ob ich was finde...
Das neue Webinterface ist auch nicht mehr standardmässig drin - ist mir zwar egal, ich benutze hauptsächlich das alte, kam mir aber komisch vor...

(beim v1-r5 hatte ich beide am Laufen, das eine auf Port 80, das andere auf 8080...)
Kleinkram: Im Einstellungsdialog "Benutzeroberfläche / Position Einstellungen" steht auf dem grünen Button "save" --> nicht übersetzt...
Hatte gerade die History-Taste auf der FB gedrückt und dann im History-Browser "rumgespielt" - da kam plötzlich ein Crash.
Crash-Log ist im Anhang...
Der Dialog bei Drücken einer Zahlentaste im laufenden Programm ist stark vereinfacht (s. Dateianhang)
Das letzte Mal als der bei mir kam (im v1-r5 Image) wurde da deutlich mehr angezeigt (Programmname, PIcon, ...)
Soweit für den Augenblick...


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Massa () aus folgendem Grund: Erledigte Themen bzw. Falschmeldungen "durchgestrichen"