HDMU_10630_E2_spark7162 gstreamer Image online

    • Hallo Googgi,
      habe jetzt auf Deinen Rat mal die HDMU 10630 installiert. Nur irgendwie bekomme ich meine HD Plus Karte nicht zum laufen. Bei der Installation wurde die oscam8297 mit installiert. Im HDMU Menü ist sie gestartet und auch auf Autostart gestellt. Über die IP Adresse mit 8888 sehe ich auch die Konfiguration usw.
      Habe jetzt den obersten Punkt aktiviert Intern_Upper. Da steht auch Set as HD plus HD02 und Enable, /dev/sci0. So lief sie auch unter PKT.Nur die Caid ist jetzt 1843 und nicht 1830. Kann das daran liegen, dass ich eine weiße HD Plus Karte habe, also HD01??
      In der Status Zeile vom OSCAM sehe ich auch die Daten der Karte mit valid from valid to und ready for requests. Leider bleiben die HD Plus Sender schwarz.
      Sehr merkwürdig? Gibt es eine vielleicht eine einfache Beschreibung hier im Forum wo die Konfiguration der HD Plus Karte für HDMU erklärt wird?

      Crazy Hawk
    • Hallo Stein70,
      habe hier im Forum die Anleitung OScm-Ymod für HDMU gefunden. Damit habe ich es jetzt hinbekommen. Nur leider bekomme ich meine ext. USB Platte nicht zum laufen. Kann sie nicht initialisieren. :( Kaum hat man das eine Problem gelöst kommt das nächste.
      Aber trotzdem DANKE für den Tip.

      Crazy Hawk
    • @Schoof

      Googgi schrieb:

      "schau mal bitte ins Webinterface unter Configuration > DVB-Api
      ob dort bei boxtype auch wirklich "duckbox" gewählt ist."

      Aus der Config-Datei wurde die Einstellung bei mir nicht korrekt übernommen. Sauber funktioniert z. B. die Mehrfachdekodierung erst nach der Umstellung im WebIf.
    • Brinfried schrieb:



      Aus der Config-Datei wurde die Einstellung bei mir nicht korrekt übernommen. Sauber funktioniert z. B. die Mehrfachdekodierung erst nach der Umstellung im WebIf.


      wo find ich den Punkt im WebIf?

      hatte Heue wieder hänger bei HD+. Hilft nur umschalten, einfach auf dem Programm bleiben bringt nix.
      das ganze mit Oscam_ymod. sollte ich mal ne andere Oscam Version probieren????
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • no_spam_for_me schrieb:

      Zum Umstellen des BoxType
      Im Browser <BoxIP>:88 oder :8888 (je nach dem wie eingerichtet)
      => Configuration => DVB-Api

      Verwende im PKT die Version "OSCAM 1.00-unstable_svn-ymodv18-t33 build #0" wie sie auch in OScam-Ymod für HDMU vorliegt, mit HD01 problemlos...


      Danke,
      steht duckbox. Da Du ein anderes Image benutzt, vieleicht liegt es daran.

      Edit: hab noch mal alle Oscam Dateien erneut runter geladen und neu auf den Receiver geschoben. Mal schaun.....

      was aber wieder nicht geht ist WebTV. Wenn ich drauf klicke kommt ein neues Fenster und in der mitte ist das vlc Symbol bei FF. Bei IE steht nix im neuen Fenster.
      Wenn ich aber den Fernseher klicke neben dem Programm und mit vlc öffne gehts. Hab schon x mal vlc neu inst.
      Ok, WebTv ist nicht so wichtig.

      geht nun auch wie von Zauberhand :)
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

    • Hallo Zusammen,
      bin jetzt endlich auch so weit das alles funkioniert. Die Festplatte hatte ich wie von Googgi beschrieben mit einem Windows Tool (Easeus Partition Master) auf ext3 formatiert. Danach wurde die Platte sofort beim hochfahren erkannt und die Aufnahme wurde darauf gespeichert. Und das Beste - das Problem mit dem umschalten während der Aufnahme eines HD Senders ist jetzt auch weg. Kann sogar zwei HD Sender gleichzeitig aufnehmen und die eine Aufnahme dabei gucken! :thumbsup:
      Dann habe ich noch über das Webfrontend meine Sender sortiert und jetzt klappt erstmal alles so wie ich es mir vorstelle. Nochmals vielen Dank an alle und besonders an Googgi. Der Tip mit dem HDMU Imagewar gar Gold wert. Dann werde ich die Box mal wieder ins Wohnzimmer aufbauen und hoffen, das die "bessere Hälfte" damit auch klar kommt. :rolleyes:

      Bis denne...................
      Crazy Hawk
    • Googgi schrieb:

      um das Update der Kekse musst du dich schon selber kümmern!!!
      Google nach einer aktuellen softcam.key, diese benennst du um in oscam.keys und kopierst sie per ftp auf die box nach /usr/keys.
      oscam-ymod während der Prozedur stoppen!
      Falls aktuelle Kekse für die Franzosen drinnen sind siehst du dann auch was. ;)

      Hallo Googgi

      Habe jetzt nach softcam.keys im Netz gesucht und ich denke auch das es die neuesten keys sind,aber irgend wie bekomme ich die Franzosen HD's nicht hell!!! Habe softcam.keys umgenannt in osca.keys!!!! und auf die box per ftp geschoben!!! und leider geht nix!!! was hab ich falsch gemacht??????? :88:
    • jensemann 33 schrieb:


      Habe softcam.keys umgenannt in osca.keys!!!! und auf die box per ftp geschoben!!! und leider geht nix!!! was hab ich falsch gemacht??????? :88:

      Falls es kein Schreibfehler deinerseits ist, es muss oscam.keys heissen.
      osca.keys ist definitiv falsch.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Problem mit DLNA Server und Gerätename unter Win7

      Hallo, ich habe auch HDMU 10630 installiert. Ich bekomme leider den DLNA Server nicht gestartet. Es kommt jedes mal die Fehlermeldung, dass die minidlna.config nicht vorhanden ist oder beschädigt ist.
      Unter Win 7 habe ich alle meine Geräte (WDTVLIVE und den AV-Receiver) im Netzwerk problemlos mit dem Gerätenamen eingebunden. Nur bei der GM Triplex kann ich nur das Laufwerk (Festplatte) im Netzwerk einbinden, aber nicht den Gerätenamen (im Gegensatz zu Spark, wo die Box gleich als STLINUX angezeigt wird). Im Router habe ich die IP und den Namen (HDMU STB) für die Box fest vergeben. Seltsamerweise wird bei der Suche unter Win7 'Ausführen' das Gerät 'HDMU STB' angezeigt, es kann aber keine Verbindung hergestellt werden. Da die Festplatte mit meiner Musik an der GM Triplex angeschlossen ist, auf der ich auch die Filme aufnehme, würde ich gerne über die WDTVLIVE(Medienserver) auf die GM Triplex zugreifen (Festplatte),um meine Musik abzurufen, die auf einer NTFS-Partition liegt.

      Wenn ich ferner über das HDMU Media Center von meiner Festplatte Musik gehört habe, muss ich jedes mal die Box neu starten, weil er den Ordner 'Media\hdd\Movie' nicht mehr findet. Auch die Option Remount bringt dann keinen Erfolg. Erst nach einem Neustart werden dann alle Partitionen auf der Festplatte wieder erkannt und ich kann dann z.B. Timeshift wieder benutzen.
      Bei Benutzung des Yamp Players hatte ich leider nur Abstürze.

      Welche Bedeutung hat das 'Open VPN' im Menü. :danke:

    Flag Counter