Anbei eine Anleitung aus dem HDMU-Forum
dafür an santa:
Zuerst, die Funktion im Image "Festplatte initialisieren" funktioniert nicht!!!
Da wir dies direkt von openPLI übernehmen und da noch nichts auf unsere Verhältnisse angepasst haben.
Vorallem aber da die Voraussetzungen bei allen Usern unterschiedlich ist.
Aber man kann dies ziemlich schnell mit telnet selber zum Funktionieren bringen.
Also einfach einen Telnetclient starten, die IP der Box eingeben und dort eingeben:
Ein HDMU Image erwartet eine Partition die RECORD heißt und auf der ein Ordner movie vorhanden ist.
>>> dabei unbedingt Auf GROSS und kleinschreibung achten!
Wichtig: HDDs mit NTFS und FAT32 werden nicht unterstützt!!
Also wenn ihr eine HDD habt, die noch nicht linuxkonform formatiert ist, dann müsst ihr das als erstes machen.
ACHTUNG: Alle DATEN werden dabei GELÖSCHT!
Bei allen Boxen die keine weiteren USB Sticks, SDKarten oder sonstiges zum Booten von Images an
der Box angeschlossen haben, also nur Flashimages, sollte die HDD mit einer Partition sda1 sein.
Dies sollte man vorher mit fdisk -l oder blkid überprüfen.
Wenn dort weitere Angaben mit sda oder sdb erscheinen, erstellt bitte einen Thread und fragt dort sicherheitshalber noch mal nach was ihr formatieren solltet.
Anschließend formatiert ihr diese Partition mit:
Anschließend muss nur noch der Ordner erstellt werden, dies geht so:
Unter Umständen kann es passieren, das der cd Befehl mit einem Fehler beantwortet wird, dann
bitte die Box neustarten oder die rote Taste drücken und remount ausführen.
Anschließend die Box nochmals neu starten.
Anschließend kann man automatisch Aufnehmen, Wiedergeben, Timeshiften usw.
Als Zusatz will ich noch erwähnen, wenn man schon eine Linuxpartition besitzt die aber nicht
RECORD heißt oder die nicht als RECORD erkannt wird, dann kann man diese auch nachträglich
neu Labeln, also den Namen neu zuweisen:
Dabei werden keine Daten gelöscht.

Zuerst, die Funktion im Image "Festplatte initialisieren" funktioniert nicht!!!
Da wir dies direkt von openPLI übernehmen und da noch nichts auf unsere Verhältnisse angepasst haben.
Vorallem aber da die Voraussetzungen bei allen Usern unterschiedlich ist.
Aber man kann dies ziemlich schnell mit telnet selber zum Funktionieren bringen.
Also einfach einen Telnetclient starten, die IP der Box eingeben und dort eingeben:
Ein HDMU Image erwartet eine Partition die RECORD heißt und auf der ein Ordner movie vorhanden ist.
>>> dabei unbedingt Auf GROSS und kleinschreibung achten!
Wichtig: HDDs mit NTFS und FAT32 werden nicht unterstützt!!
Also wenn ihr eine HDD habt, die noch nicht linuxkonform formatiert ist, dann müsst ihr das als erstes machen.
ACHTUNG: Alle DATEN werden dabei GELÖSCHT!
Bei allen Boxen die keine weiteren USB Sticks, SDKarten oder sonstiges zum Booten von Images an
der Box angeschlossen haben, also nur Flashimages, sollte die HDD mit einer Partition sda1 sein.
Dies sollte man vorher mit fdisk -l oder blkid überprüfen.
Wenn dort weitere Angaben mit sda oder sdb erscheinen, erstellt bitte einen Thread und fragt dort sicherheitshalber noch mal nach was ihr formatieren solltet.
Anschließend formatiert ihr diese Partition mit:
Anschließend muss nur noch der Ordner erstellt werden, dies geht so:
Unter Umständen kann es passieren, das der cd Befehl mit einem Fehler beantwortet wird, dann
bitte die Box neustarten oder die rote Taste drücken und remount ausführen.
Anschließend die Box nochmals neu starten.
Anschließend kann man automatisch Aufnehmen, Wiedergeben, Timeshiften usw.
Als Zusatz will ich noch erwähnen, wenn man schon eine Linuxpartition besitzt die aber nicht
RECORD heißt oder die nicht als RECORD erkannt wird, dann kann man diese auch nachträglich
neu Labeln, also den Namen neu zuweisen:
Dabei werden keine Daten gelöscht.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<