OpenHDF Teamimages v1

  • ct9000_freak schrieb:

    hast Du noch eine Idee zu meinem Problem das Plug InfoBarTunerState zum Laufen zu bekommen?

    Ich hab grad mal die Version 1.0 installiert und die funktioniert wie sie soll. Ich leg die mal mit auf den Feed.
    Es gibt aber auch eine integrierte RecordInfobar im Image. Siehe Screenshot.
    Oben links die Version die du kennst und in der Mitte die integrierte Version im Image. Da blinkt auch noch zusätzlich ein roter Punkt.
    screenshot.jpg
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wie immer tolle Arbeit das Image. Nur die eine Sache wäre noch schön.
    Beim Abspielen von Streams hatte ich beim 6.3 Image eine Anzeige ( > oder II ) oben links. wenn ich Play oder Pause gedrückt habe. Ich habe mehrmals die Konfiguration des ganzen Systems untersucht aber keine Einstellung dafür gefunden.
    Ist da das Plugin "InfoBarTunerState" für verantwortlich oder wo finde ich das wieder?
  • Koivo schrieb:

    Das HDF Teamimage war immer für Leute gedacht die nicht so viel basteln wollen oder können.
    Du kannst dir ja mal das Nightly installieren oder ein PLi Image dann weißt du wovon ich rede. Obwohl ... nein, lass es lieber.

    So ... das wollte ich jetzt mal los werden.
    Das ist aber auch keine saubere Antwort Koivo. Ich habe schon Enigma seit der D-Box Ära, aber was Ihr mit dem V1 gemacht habt war ein Schnellschuss und deine Meinung über PLi,
    also Pli ist Userfreundlicher . Nichts gegen Eure Arbeit, ich weiß das kostet ein Haufen Nerven und Freizeit und ich hoffe, das Euer Openhdf so stabil wird wie das 6.3. Dann bin ich auch wieder im Boot :)
  • Also als " Userfreundlicher " würde ich das PLI nicht bezeichnen,zu mindestens nicht für Leute wie dich.Denn bis auf drei bis vier Plugins,ist auf dem PLI nichts weiter vorinstalliert.Hier muß man alles selber nachinstallieren ! Außer dem,ist die Hilfbereitschaft,unerfahrenen Usern zu helfen,in diesem Forum wesendlich größer,als im PLI-Forum.Das mußte ich einmal zu diesem Thema los werden.

    Gruß

    herb2012
  • herb2012 schrieb:

    Genau so ist es.Deshalb sollte man als ET9x00/9100 Besitzer,vor jedem notwendigen Neustart des Gerätes,sich über den Speicherplatz des Flashspeichers informieren(HDF Toolbox),ggf.muß man das Image dann etwas verjüngen.
    Hallo herb2012,

    sowohl marckabel als auch PieOhPah besitzen doch eine ET9200.
    Auch ich als ET9200-Besitzer habe das gleiche Schicksal erlitten, indem ich vor dem Umstieg auf das V1-Teamimage zunächst noch ein Fullbackup meines V6.3-Images vorgenommen habe.
    Nach den vielen Crashs mit dem V1 am vergangenen Wochenende wollte ich zunächst wieder mein V6.3-Image wiederherstellen, doch auch bei mir scheiterte die Wiederherstellung, da diese 114MB groß ist. Schade, dass ich hierfür weder eine Warnung beim Erstellen des Backups noch auf andere Art und Weise vorher eine Information erhalten hatte.

    Wenn ich nun Koivos-Beitrag #279 "Lad dir ein aktuelles PLi und tausch die kernel.bin aus." richtig verstehe, soll das die Lösung dafür sein.

    Bevor ich damit anfange, wollte ich zunächst noch eine andere Alternative geprüft wissen:
    Auf meiner eingebauten Festplatte befindet sich im Ordner

    \\et9x00\Harddisk\automatic_fullbackup\20130122_2337\et9x00

    das komplette Backup. Kann ich die dort gespeicherten 4 Dateien (Imageversion, kernel.bin, noforce und rootfs.bin) einfach mit dem Dreamexplorer in den Ordner \et9x00 des Flashspeichers kopieren bzw. verschieben und anschließend neu booten; oder bin ich hier etwas zu naiv?
  • webspider4 schrieb:

    aber was Ihr mit dem V1 gemacht habt war ein Schnellschuss und deine Meinung über PLi,
    also Pli ist Userfreundlicher

    Es gibt kein Teamimage vom PLi welches in irgendeiner Weise vorbereitet ist. Da musst du so ziemlich alles selber installieren bis es fertig ist.
    Das PLi entspricht in etwa unserem Nightly in einer rohen unvorbereiteten Form. Nichts anderes sollte das bedeuten.
    Die aktuellen Probleme im Image sind auch nicht auf unserem Mist gewachsen. Das passiert eben wenn viele Teams an einer Basis basteln.
    Allerdings seh ich das nicht wirklich als Probleme weil es nur optische Anzeigen sind die nicht hinhauen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • webspider4 schrieb:

    Trotzdem war und ist das 6.3 im Moment stabiler

    Definiere stabil. Beim normalen TV schauen schmiert das Image nicht ab.
    Wir haben die Basis nicht gewechselt weil wir einfach mal was neues machen wollten sondern nur für die Nutzer.
    Jetzt können wir eigene Feeds pflegen und somit selber Plugin zur Verfügung stellen. Auch schneller auf Fehler reagieren.
    Das es nach einer!!! Woche noch nicht 100% rund laufen kann wie ein alt eingespieltes Image wie das 6.3 düfte wohl klar sein.
    Aber wenn jeder der Meinung ist er kommt erst wieder wenn alles vollständig stabil läuft dann soll er sich ein anderes Image suchen.
    Der Sinn ist eine offene Community wo sich auch jeder einbringen kann. Versuch das mal bei einem Receiver mit geschlossenem System.
    Oder versuche mal so einen "geschlossenen" Receiver zu finden der alle diese Möglichkeiten bietet.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:


    Oder versuche mal so einen "geschlossenen" Receiver zu finden der alle diese Möglichkeiten bietet.
    Den gibt es nicht.Ich hatte vor dem Xtrend mehrere sogenannte " Closed Source Receiver " ,zu letzt den Vantage v1.Wenn Softwarefehler auftraten,mußte man es dem Support melden.Nach mehrmaligem Bitten und Betteln,gab es dann irgendwann mal ein Update,das den Fehler behoben hatte.Aber gleichzeitig trat wieder ein neuer Softwarefehler auf und das Spielschen ging von vorne los.Das war der Hauptgrund,warum ich mir einen Open Source Receiver gekauft habe.

    Gruß

    herb2012
  • Wahnsinn schrieb:

    das komplette Backup. Kann ich die dort gespeicherten 4 Dateien (Imageversion, kernel.bin, noforce und rootfs.bin) einfach mit dem Dreamexplorer in den Ordner \et9x00 des Flashspeichers kopieren bzw. verschieben und anschließend neu booten; oder bin ich hier etwas zu naiv?


    Zum Flashen muss du schon den Ordner et9x00 auf einen USB Stick kopieren danach Neustart-OK Taste am Receiver und flashen lassen.(Stick im vorderm USB-Anschluss steckend) Um eine ältere Version des Kernels zu flashen brauchst du beim aktuellen Image nur die Datei kernel.bin mit der aus deinem Fullbackup zu tauschen und dann auf dem
    USB-Stick rauf und aus-einschalten und neu flashen. Das wollte die Koivo auch damit sagen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schmiddi001 ()

  • Sorry, aber vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt.

    Mein FullBackup ist 114MB groß. Die Dateien hatte ich bereits auf einen USB-Stick kopiert und versucht, nach Ein- und Auschalten des ET9200 das Backup zu flashen. Nur leider beeendet er diesen Prozess nicht, da -wie ich inzwischen gelernt habe - der aktuelle Bootloader nur 104MB "verkraftet".

    Dieses Problem betrifft mich zwar aktuell, aber es wird ja auch in der Zukunft immer wieder - und auch nicht nur bei mir - auftreten (also auch beim V1-Teamimage, wenn man sich noch einige Plugins nachinstalliert und die 104MB-Grenze überschreitet), oder?

    Wie muss ich/man denn nun vorgehen, um ein solch großes Backup wiederherzustellen?

Flag Counter