Ein paar Fragen zu Timeshift

    • Ein paar Fragen zu Timeshift

      Hallo,

      ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines GM Triplex. Läuft alles soweit zufrieden stellend, nur mit dem Timeshift komme ich nicht ganz zurecht. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hierüber leider auch weitgehend aus.

      Timeshift habe ich unter Menü/System/PVR-HDD Setting/TimeShift Einstellungen auf An geschaltet. Es wird auch jedes Programm sofort nach dem Umschalten aufgezeichnet. Wenn ich allerdings Pause drücke wird das Programm zwar angehalten, aber nach Drücken von Play im aktuellen Programm fortgesetzt. Nur wenn man vorher einmal die Taste TimeShift der Fernbedienung drückt funktioniert es wie gewünscht.

      Das gleich gilt für das Zurückspulen der aktuellen TimeShift-Aufnahme. Erst nach einmaligem Drücken der TimeShift-Taste lässt sich TimeShift (einigermaßen) benutzen. Das Ganze muss nach jedem Umschalten wiederholt werden.

      Mache ich irgendetwas falsch? Kann man da noch irgendwas einstellen?

      Bei meinem alten Humax gab's die Funktion, bei Timeshift um 15 sec zurück zuspringen oder auch auf eine bestimmte Uhrzeit zu springen. Gibt's so etwas auch beim Triplex?

      Auch beim schnellen Rück-/Vorspulen beim Timeshift ist es etwas unübersichtlich. Ich kenne es so, dass bei TimeShift die Uhrzeit der Stelle des wiedergegebenen Programms angezeigt wird. Beim Triplex wird scheinbar nur die Zeit (z. B.: -00:01:23) angezeigt. Außerdem verschwindet das Onscreen-Infofeld sehr schnell wieder. Kann man da irgendetwas anderes einstellen?

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
      Gruß
      Zomtec
      __________________________________________________________________
      Golden Media Spark Triplex
      Spark
      V1.2.72
      PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
    • Im Timeshift (aber auch bei normalen abspielen einer Aufnahme) kann man mit 1,4,7, zurückspringen und mit 3,6,9, vorwärtsspringen, standardmäßig mit 15 sec, 1 min und 5 min. Das kannst du aber einstellen im Menü. Zu einer bestimmten Zeit springen geht aber leider nicht.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Leider ist die Timeshift-Funktion auf dem Triplex sehr umständlich und müsste dringend ausgebessert werden (zusammen mit dem EPG). Dann wäre das Gerät richtig gut. @zeini: Das mit den Zahlentasten funktioniert aber nicht mit Spark?! LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    • Drum...!

      Nur zur Ergänzung: Es geht jedoch sehr schneller Vor- und Rücklauf mit den Cursortasten rechts/links auf dem Steuerkreuz.

      Die Anzeigedauer des Onscreen-Menüs lässt sich einstellen (System > Grundeinstellung > Verschiedene Einstellungen), jedoch leider nur global.

      LG,
      jazzy

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab () aus folgendem Grund: Falsche Formatierung durch Tapatalk

    • Googgi schrieb:

      Springen mit Zahlen geht nur unter E2.
      Spark kennt kein Skippen.


      Stimmt natürlich. Aber nachdem ich praktisch nur mit E2 die Box betreibe und hier nicht geachtet habe wo wir uns befinden, habe ich die Falschmeldung geschrieben.
      Ich rate sowieso Jeden, der nicht HBBTV nutzt sich E2 auf die Box zu tun und damit den Receiver nutzen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Zwei gehen bei mir jedenfalls. Beide Platten haben jeweils eine NTFS-Partition und eine ext3-Partition.
      Du musst allerdings bedenken, dass du auf NTFS nichts aufnehmen kannst.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten... :danke:

      zeini schrieb:

      Im Timeshift (aber auch bei normalen abspielen einer Aufnahme) kann man mit 1,4,7, zurückspringen und mit 3,6,9, vorwärtsspringen,
      Hmm, das würde mir schon weiterhelfen. Leider geht das scheinbar nur mit E2. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, eine E2-Version zu installieren. Nach durchforsten des Forums käme für mich wohl am ehesten HDMU in Frage. Da ist aber noch das KLEINE Problem mit meiner besseren Hälfte, die ich nun nach knapp zwei Wochen einigermassen in die Bedienung des Triplex eingewiesen habe.

      Wenn ich nun mit einer komplett neuen Bedienung und evtl. auch noch mit Abstürzen/Hängern während der Lieblingssendungen komme, dann hängt der Haussegen gewaltig schief. :monster: So eine Art Dualboot zum Testen scheint's ja leider nicht zu geben. In einem Thread stand zwar was von j00ztalator , das aber für den Amiko Alien gemacht wurde. Über einen erfolgreichen Betrieb mit dem Triplex konnte ich nicht's zu finden.


      jazzcrab schrieb:

      Nur zur Ergänzung: Es geht jedoch sehr schneller Vor- und Rücklauf mit den Cursortasten rechts/links auf dem Steuerkreuz. Die Anzeigedauer des Onscreen-Menüs lässt sich einstellen (System > Grundeinstellung > Verschiedene Einstellungen), jedoch leider nur global.
      Das mit den Cursortasten ist auch ein guter Tipp. Funktioniert leider nur solange das Onscreen-Menü eingeblendet ist. Ich hab die Anzeigedauer mal auf 15 sec. gestellt. Wie du schon geschrieben hast, wird's leider bei jeder Aktion für diese Zeit eingeblendet.
      Gruß
      Zomtec
      __________________________________________________________________
      Golden Media Spark Triplex
      Spark
      V1.2.72
      PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
    • Doch auf der Triplex kannst du E2 auf einer weiteren Partition des Flashs legen. Das ist sogar Standard. Sagt es dir nicht zu, oder hast du noch wo Probleme, boote einfach wieder das Originalimage und gut ist.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter