Horse & Country TV trifft Vorbereitungen für Deutschland-Start

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Horse & Country TV trifft Vorbereitungen für Deutschland-Start


      Der britische TV-Sender Horse & Country TV plant seinen baldigen Deutschland-Start. Für die Verbreitung über Satellit und im Kabel sollen dazu die Verhandlungen mit den Plattformbetreibern aufgenommen werden.

      Der britische Programmveranstalter H&C TV plant den Start seines TV-Senders Horse & Country TV in Deutschland. Wie der Veranstalter dazu aktuell bekannt gab, sollen dazu schon bald erste Gespräche mit den Satelliten- und Kabelnetzbetreibern für die Programmverbreitung stattfinden. Als Partner für die Verhandlungen sowie für die Vermarktung des neuen Senders in Deutschland konnte H&C dabei nach eigenen Angaben den früheren QVC-Manager Carsten Sterzenbach gewinnen.

      Horse & Country TV richtet sich mit seinem Programm vor allem an Fans von Reitsport sowie generell Liebhaber des ländlichen Lebens. Der deutsche Ableger soll eine Kombination aus internationalen Sportveranstaltungen, Lifestyle-Magazinen und Dokumentationen bieten. Auch lokal produzierte Formate sollen das Sender-Portfolio aufwerten.

      Carsten Sterzenbach zeigt sich optimistisch, was den Start von Horse & Country TV in Deutschland angeht: "Mit nahezu 14 Millionen Menschen, die regelmäßig Interesse an Reitsport-Events zeigen und deutschen Sportlern, die regelmäßig Spitzenplatzierungen in den entsprechenden Wettbewerben erreichen, sind wir zuversichtlich, dass es auch hierzulande eine Nachfrage nach Horse & Country TV gibt." Auch Wayne Dunsford, Director of International Distribution bei H&C, sieht Deutschland als einen Schlüsselmarkt für sein Unternehmen in Europa an.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter