ProSiebenSat.1 entscheidet bis Ende März über DVB-T-Fortführung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ProSiebenSat.1 entscheidet bis Ende März über DVB-T-Fortführung


      Nachdem RTL am Mittwoch seinen Aussteig aus der terrestrischen Verbreitung bekannt gegeben hat, denkt nun ProSiebenSat.1 über die Zukunft von DVB-T nach. Bis Ende März soll die Entscheidung fallen.

      Nachdem die Mediengruppe RTL Deutschland gestern bekannt gab, Ende 2014 aus der DVB-T-Verbreitung aussteigen zu wollen, steht auch die Zukunft der Pro Sieben Sat 1 Media AG in der digitalen Terrestrik auf dem Spiel. Wie Heiko Zysk, Vice President Governmental Relations & Head of European Affairs bei ProSiebenSat.1, heute auf dem Symposium der Technischen Kommission der Landesmedienanstalten zum Thema "Mobiles Fernsehen - Netze und Nutzen" erklärte, wolle der Münchener Fernsehkonzern bis Ende des ersten Quartals eine Entscheidung hinsichtlich seines Engagements bei DVB-T treffen.

      RTL gab gestern seinen DVB-T-Ausstieg bekannt und begründete dies unter anderem mit fehlender Planungssicherheit. Bei den Teilnehmern des Symposiums löste dieser Schritt unterschiedliche Reaktionen hervor.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter