Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-16-01-2013 für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko alle 7111 Receiver

    • Kurzes Feedback. Eben das Neutrino vom 30.01 drauf gemacht. Meine Oscam Configs vom letzen Image rüber kopiert und alles läuft out of the box. Also auch HD+. Für mich also alles gelöst. Nutze die Original Oscam vom Image. War jetzt echt ne Minutensache. :)
    • Thomas66 schrieb:



      im neuesten image ist z.b. oscamYmod T35 drinne und das als standard, das steht in zeile 1 auch dabei


      Die Original (damit meine ich die Image Default) Oscam im neuesten Image ist die Ymod t35. Damit läufts also jetzt. Dass es nur mit der t33 gehen soll, habe ich wie gesagt, hier aus dem Emu Bereich als Antwort bekommen. Ich habe aber meine t35 Erfahrungen dort direkt gepostet.
    • Hi Leute,

      ich stelle mich irgendwie zu blöd an mit dem WLAN :(
      Auch über die Suchfunktion finde ich nichts brauchbares.

      Sehen die Netzwerkeinstellungen anders aus wenn der WLAN Stick erkannt wurde oder kann ich dann eine zweite eth-Schnittstelle auswählen ?
      Ich bekomme das leider nicht hin :( mit dem Linksys Wusb100 V2 (Ralink RT3070)

      Hat jemand evtl. nen Screenshot wie das Menü aussieht wo man die SSID und den WPA-Key eingibt ?

      Danke im Voraus,
      Thomas
    • Hallo, möchte das Neutrino nun auch mal versuchen. Kann ich auch einfach am Pingo meine Favoriten bearbeiten? Und kann ich meine Festplatte zur Aufnahme an meiner Fritzbox Lassen oder geht das nur wenn die direkt am Pingolux ist?
      Und kann ich einfach bei bedarf auf Spark umschalten?
      Was muß man einstellen damit O*F hell ist? :88: und :danke:
    • Hallo FunThomas!
      1. unter einstellung

      2.erweiterte einstellung

      3.kernel option dein wlan aktivieren

      4. zurück in die netzwerk einstellung,da auf wlan umstellen

      5.unter netzwerkname die SSID eingeben (z.b. FRITZ!Box Fon WLAN xxx)

      6.bei passwort den wpa schlüßel eingeben

      7. netzwerk zuweisen,dann testen fertig!

      so geht`s bei mir! :thumbsup:

      MFG Andy
    • Hallo fun Thomas!

      Also bei dir fehlt auf jedenfall Netzwerkname,password und Sicherheit!Ich würde sagen Flash es neu mit dem vom 16.1. oder nehm gleich das ganz neue vom 30.1.2013,hab ich bei mir auch trauf und läuft super!

      Wenn dein stick erkannt wird muß auf jeden fall unter netzwerk schnittstelle von eth0 auf Wlan0 stellen können!

      MFG Andy
    • ich hatte schon das Image vom September wo angeblich auch WLAN Unterstützung drinnen war aber auch dort war es genauso :(

      Ich nehme an dass meiner dann obwohl der den richtigen Chip hat trotzdem nicht unterstützt wird :(

      Habt Ihr irgendwo ne Liste der Unterstützen WLAN-Sticks damit man weiß was man sich holen kann ?


      schöne Grüße,
      Thomas
    • Erna schrieb:

      Hallo, möchte das Neutrino nun auch mal versuchen. Kann ich auch einfach am Pingo meine Favoriten bearbeiten? Und kann ich meine Festplatte zur Aufnahme an meiner Fritzbox Lassen oder geht das nur wenn die direkt am Pingolux ist?
      Und kann ich einfach bei bedarf auf Spark umschalten?
      Was muß man einstellen damit O*F hell ist? :88: und :danke:
      also erst mal musst du die neuste version nehmen, die hier ist schon veraltet. da sind einige bugs behoben worden und läuft ziemlich gut.

      du kannst die fav´s entweder direkt an der box anpassen oder du greifst mittels ftp auf die XML datei zu und bearbeitest sie mit notepad++. für mich ist es mit der xml am komfortabelsten, ist dir selbst überlassen. falls du schon bouqutes (favoriten) in form einer XML hast, würde ich die übernehmen!

      zu spark umschalten geht ganz einfach übers menü, zurück leider nicht so einfach :(

      mit der festplatte ist so eine sache, erst mal muss die formatierung stimmen und zum anderen ist die fritzbox viel zu lahm, um als NAS zu agieren. die hat einfach zu viel andere sachen um die ohren bei zu kleiner CPU, als da sie dies noch gescheit hinbekommt, deshalb habe ich mir ein eigenständiges NAS zugelegt. habe es aber noch nicht geschafft die zu mounten, habe aber viele andere baustellen zuhause, dass mir das noch nicht so wichtig war.

      O*F kein plan, aber falls es das ist was ich denke und du eine entsprechende karte hast, bei mir V13, läuft es.
      GM TripleX mit MP martiiGit by FFTeam Image
      GM 990 CR HD Rel. mit MP martiiGit by FFTeam Image
    • Image vom September wo angeblich


      angeblich ? :rofl:

      Schmeist endlich wlan in die Tonne
      gibts nicht mehr lange, in sämtlichen neuen kommt nirgends mehr Wlan rein, weil das keiner braucht und nur unnötig Platz vermehrt
      wer unbedingt wlan benutzen muss - nehme ein wlan kostet 10 euro von GM was auch funktioniert

      Dlan, Powerlan etc ist sinnvoller

      TIP wegen orf 1.Beitrag den langen Text lesen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:


      Dlan, Powerlan etc ist sinnvoller

      nehmt am besten gleich das "gigabit lan" mit frontsteckdosevon z.b. von TP-Link ist auf jedenfall schneller, habe es mal mit meinen möglichkeiten durch gemessen.

      empfehle aber falls es irgendwie geht, kabel zu legen. letztendlich geht powerline nur, wenn es direkt an der steckdose hängt, an mehrfachsteckern geht es nicht und so wie viele geräte am strom saugen sind, wird es etwas langsamer. an sich aber eine geile geschichte. mein NAS steht im keller und ich bin im 4.OG, dazwischen befinden sich noch stromzähler und es geht totzdem!
      GM TripleX mit MP martiiGit by FFTeam Image
      GM 990 CR HD Rel. mit MP martiiGit by FFTeam Image
    • Welchen Tipp ich dir auch geben kann FunThomas ist wenn dein Wlan stick nicht Funktioniert ist,ein WLan Repeater zu hollen!Den bekommt man schon ab 20euro in ebay oder bei Conrad!

      Hab ich bei meine Kids im Zimmer und Funktioniert auch 1a :thumbsup: ,und der USB Port ist frei für Festpaltte oder anderes!

      MFG Andy
    • Schade das WLAN so ein Problem ist und mir keiner nen brauchbaren Stick nennen kann :(
      Bei Spark und Enigma geht das aber da hat man leider kein schönes Neutrino :(
      Ich würde gern auch auf das zusätzliche Netzwerkkabel oder nen AP der wieder rumsteht und einstaubt verzichten aber anscheinend ist das nicht so einfach.

      schöne Grüße,
      Thomas
    • also ich hab mal den GM Wlan stick angesteckt

      5370 unter kernel Ein geschaltet
      neu gestartet
      dann menü - netzwerk - dort Schnittstelle von eth0 auf Wlan1 umgeschaltet
      nun name eingegeben "fritz1" von meiner fritzbox
      unter Pass mein passwort ok gedrückt
      dann auf "einstellung zuweisen"

      fertig ging

      trotzdem empfehle ich dir nochmal hier drüber die Beiträge und Links zu lesen
      Wlan wird rausfliegen 100%
      der vorteil wird enorm sein - wir haben noch grosses vor
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter