Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-02-01-2013 für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko alle 7111 Receiver

    • Hallo Thomas,
      ich gehe mittlerweile von einem Hardwaredefekt meines Pingus aus.
      Die Antenne schliesse ich aus, da die Anlage erst kürzlich gemessen und ausgerichtet wurde.
      Wenn Eure Pingus mit den Emus ohne Probleme laufen, kann es nur noch der Pingu sein.
      Auffällig ist:
      Er freezt nur bei SKY und HD+ . Hier nur bei HD-Sendern, die SD-Sender laufen ganz normal.
      Alle anderen HD-Sender (unverschlüsselt) laufen ohne Probleme. ORF HD ebenfalls.
      Ich habe mir jetzt einen zweiten Pingu plus bestellt. Wenn er die gleichen Problem macht, bin ich ratlos.
      Am Montag kommt das Gerät.
      Mein momentaner Pingu hat auch das Problem, dass er einige vertikale Sender nicht empfangen kann. Andere Receiver am gleichen Anschluss können die Sender empfangen.
      Ich melde mich am Montag oder Dienst wieder, ob sich eine Änderung ergeben hat.
    • ich hab extra wegen dir 2 oscamgebastelt - mit debugausgabe um exact zu sehn was da los ist
      mal sehn was der neue bei dir tut, villeicht hat nur dein Kartenleser eine Macke oder die Antenne Kabel, stecker hat doch irgendwo ein Fehler
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hi Thoams..
      ich bin Dir wirklich sehr dankbar für Deine Hilfe.
      Ich habe jetzt meinen Sky-Receiver am selbem Kabel und Stecker hängen. Davor habe ich den Opticum ausprobiert. Bei beiden Geräten gab es keine Probleme.
      Der Hardwaredefekt ist auf jeden Fall gegeben, da der Tuner keine vert. Transponder mehr empfängt.
      Ich hoffe, dass es wirklich ein Hardwaredefekt. Das Image würde ich nämlich gerne weiter nutzen.
      Mein Pingu machte seit gestern immer mehr Probleme. Zum Schluss freezte er komplett.Vielleicht liegt auch ein thermisches Problem vor.
      Wir werden es sehen.
      Wenn der neue Pingu am Montag ebenfalls Stress macht, werde ich wohl vom Pingu abgehen und mir was anderes suchen müssen.
    • Dir auch gesundes neues, das image hast du das gesehn auf einem Receiver?
      oder nur vom lesen jetzt ?

      weil das ist ja "nur" normale Neutrino 1 Tuner
      man kann das garantiert in triplex zum laufen bekommen - aber nur mit 1 Tuner

      alternative - MP nehmen was fast gleich aussieht und dann erweiterungen alle rein - die man möchte siehe jetziges
      oder alternative 2 - neutrino NHD2 nehmen - da gehen alle 3 tuner + alle erweiterungen - die man möchte vom jetzigen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Guten Morgen Thomas,

      aja- danke für die Antwort!
      Das Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-02-01-2013 erinnert mich(aber nur vom Lesen ) an mein Coolstream Image von NG Return.
      Wenn sowas auf der Triplex "laufen" würde das wäre toll- dann hätte ich auf beiden Boxen dasselbe Image!
      Das Neutrino-mp-Seifegit-triplex Image habe ich momentan auf meiner Box und das geht schon recht gut!Grüße aus dem Süden bei 5° und bei Regen!
    • Der neue Pigulux ist angekommen.
      kann ihn aber erst heute Abend anschliessen.
      Ich hoffe, ich habe jetzt endlich mal ein funktionstüchtiges Gerät erwischt.
      Haben eingendlich alle Sparkboxen die gleiche Hardwarebasis?

      Ich sehe gerade das der neue Pingu Plus schon wieder eine neue FB hat... hoffentlich funktioniert das Image damit.
    • ich hab (weil du faul bist :sorry. und mich nicht kontaktet hattest :rolleyes: ) dir die arbeit abgenommen, hab nehmlich mal für Problemfälle andere Oscam gemacht

      Ergebniss bitte mitteilen - familienforum.biz/DB/index.php…tryFileDownload&fileID=70
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Reumütig und Demütig trete ich vor Dir ;)
      Ich werde heute Abend versuchen das Image aufzuspielen.
      Es scheint aber wohl wirklich an den Emus zu liegen, da alle anderen Programme funktionieren?
      Außerdem scheint der neue Pingu eine neue Hardwarerevision zu haben.
      Im Standby leuchtet bei mir nun auch ein rotes Symbol im Display, was der alte Receiver nicht hatte.
      Die neue FB funktioniert übrigens völlig Problemlos mit dem Image.
    • die neuen FB Pingulux Plus sehen wie GM aus aber haben andere Predata !
      die neue FB Plus wurde am selben Tag, nachdem wir die Daten hatten schon zugefügt

      wegen Emu werden wir sehn (bei dir ging ja bis jetzt nix richtig, weder Spark noch irgendwas, das kann trotzdem Antenne sein, netzwerk etc.)
      ich hab eine Debug version gebaut - damit wird wirklich alles - egal was passiert im log ausgegeben (im image liegt eine nodebug da ich denke das es ohne Probleme funktioniert)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Wäre prima, wenn es klappen würde.
      Unter Spark war das Freezen auch von Anfang an. Da der Tuner des ersten Pingus einen Schuss hat (wird morgen eingeschickt), hatte ich gehofft, die Probleme kämen davon.
      Allerdings waren die Freezes mit dem Neutrino wesentlich seltener als unter Spark. Wenn sie kamen, dann aber richtig. Umschalten auf ein anderes Programm bringt Abhilfe, bis zum nächsten Freeze.
      Dann aber so heftig, dass der gesamte Receiver abgestürzt war.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grisu63 ()

    • Googgi schrieb:

      Danke für das Bild!

      Endlich haben sie mal die richtige dazugepackt :D

      Das ist nun dieselbe wie die der Reloaded, Triplex, Alien + Alien 2, etc.
      siehe:
      It seems that this kind of remote that came with Amiko 8900 doesn't work. None of the buttons work for me, what could be the problem? Totally new remote?!
      Maybe somebody has AllforOne remote codes for this receiver or an updated Keymap for Neutrino, I can't do anything in Neutrino :(
      I tried martii build, but with no luck :/

      UPDATE: first, I tried to use librc_09_00_0A (my mac), but it didn't work. Then I used 0B - it worked, but my mac starts with 0A. Just to let you know.
      Also evremote2 was needed, took it from bBanther's image.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von needz ()

    Flag Counter