Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang

    • Was soll denn das heissen !?!?! Dass die Leute, die den sogenannten neuen Tuner bekommen haben, einfach Pech haben ?

      Warum sollte Cynextra diese Variante nicht mehr liefern, wenn sie doch mit Spark läuft ? Die haben sich sonst auch nicht um E2 gekümmert.

      Lauter Kistenschieber! Von nachhaltigem Geschäftgebaren haben die noch nichts gehört. So geht man eher früher als später in den Konkurs. Und Applaus von den Rängen gibt es gratis dazu.
    • ich hatte gefragt ob ich so einen bekommen kann - oder tauschen kann.
      damit ich den Treiber endlich besser untersuchen hätte können, ohne Gerät sinnlos
      Fulan hat auch keine, die hab ich auch gefragt.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      Technik-Cynextra
      12:48 (vor 6 Stunden)

      an mich
      Hallo,

      nach meinen Infos werden diese Geräte nicht weiter auf den Deutschen Markt kommen, wir haben im Moment auch keine davon hier.
      Deshalb ist das im Moment leider nicht mehr möglich.

      Mit freundlichen Gruß

      T. Rosen

      E-Mail: technikl@cynextra.com
      Moin, ich habe zwar keine solche Box, lese aber von Beginn an mit wie sich das entwickelt.
      Eigentlich müsste man aus der Antwort von Cynextra doch auf folgendes schliessen:

      Das Verbauen dieser Controller für den deutschen Markt war offenbar ein Versehen, oder warum werden zukünftig keine mehr nach D kommen?
      Dann sollten doch alle, die eine Box mit diesem Controller besitzen sofort bei Ihrem Händler reklamieren. Die Controller gibt es offenbar noch nicht so lange das die Gewährleistung schon abgelaufen wäre.
      Also müssten die Boxen oder zumindest die Controller getauscht werden.

      Ich kenne zugegebenermassen auch die Werbeaussagen nicht, aber wenn(!) für die Box explizit mit Dualboot und E2 geworben wird dann fehlt da doch eindeutig eine zugesicherte Eigenschaft!?
      Oder ist der Kabelempfang ausdrücklich davon ausgeschlossen :ironie: ?

      Gruss

      Edit: Zumindest die Dualboot Option wird im Flyer explizit erwähnt.
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Thomas66 schrieb:

      ich hatte gefragt ob ich so einen bekommen kann - oder tauschen kann.
      damit ich den Treiber endlich besser untersuchen hätte können, ohne Gerät sinnlos
      Fulan hat auch keine, die hab ich auch gefragt.


      Den Schrott glaubst du aber nicht, oder ?
      Kann mir kaum vorstellen, daß die nichts mehr haben.

      Naja, wie auch immer.....
      Ich habe auf jeden Fall keine Lust mehr und werde den Receiver auch zum "Abschuß" (Verkauf) freigeben.
      Wer Interesse hat, darf sich gerne bei mir melden. Ich habe auch noch andere Receiver zum Verkauf.

      Vielen Dank an die Leute (goggi, bonkel,thomas usw.) für das Engagement und verzeiht mir, wenn ich manchmal was falsch formuliert habe. :thumbup:

      gruß
    • Du erwartest jetzt keine rechtsverbindliche Auskunft, oder ? :D

      Ich würde auf alle Fälle den Händler kontaktieren und mit dem Hinweis auf die fehlende Treiberunterstützung einen Umtausch oder eine Rücknahme zu erreichen.
      Es sei denn, Du bist mit Spark zufrieden und willst kein anderes Image nutzen.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Ich habe meine 2 Boxen über zwei verschiedene Firmen bezogen. Mit einer davon habe ich gerade telefoniert und den Stand der Dinge erklärt, worauf mir angeboten wurde den Receiver zurückzusenden. Die Entwicklung war dem Mitarbeiter zwar neu, aber diese Aachener Firma hat nur den Triplex mit DVB-C/T2 auf Lager, kann ihn also nicht umtauschen, nur den Kaufpreis erstatten. Ich weiss nicht, ob ich mir den ganzen Heckmeck antun werde oder mit Spark weitermache, jedenfalls kann man diese Kisten mit neuem Tuner noch erwerben.
      Die Aachener Firma bewirbt den Receiver mit Dual-Boot und DVB-C/T.

      Den anderen Receiver habe ich bei einer Firma aus Berlin (oder Frankfurt/Oder, früher München) gekauft, wo sie nicht mit Dual-Boot und auch korrekt mit DVB-C/T2 beworben wird, ob es da Möglichkeiten gibt, müsste ich noch ausloten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brinfried ()

    • FSC830 schrieb:

      Du erwartest jetzt keine rechtsverbindliche Auskunft, oder ? :D

      Ich würde auf alle Fälle den Händler kontaktieren und mit dem Hinweis auf die fehlende Treiberunterstützung einen Umtausch oder eine Rücknahme zu erreichen.
      Es sei denn, Du bist mit Spark zufrieden und willst kein anderes Image nutzen.

      Gruss



      Neee, erwarte ich nicht, außer du weißt es ......
      Das mit dem zurückschicken hat sich erledigt. Ich habe den Receiver schon kurz geöffnet gehabt.
      Ich wäre auf jeden Fall mit dem Spark zufrieden, aber ich besitze die HD02 Karte.....
      Außerdem weiß ich nicht, ob der Smargo mit dem Spark harmoniert.

      gruß
    • Brinfried schrieb:

      Ich habe meine 2 Boxen über zwei verschiedene Firmen bezogen. Mit einer davon habe ich gerade telefoniert und den Stand der Dinge erklärt, worauf mir angeboten wurde den Receiver zurückzusenden. Die Entwicklung war dem Mitarbeiter zwar neu, aber diese Aachener Firma hat nur den Triplex mit DVB-C/T2 auf Lager, kann ihn also nicht umtauschen, nur den Kaufpreis erstatten. Ich weiss nicht, ob ich mir den ganzen Heckmeck antun werde oder mit Spark weitermache, jedenfalls kann man diese Kisten mit neuem Tuner noch erwerben.
      Die Aachener Firma bewirbt den Receiver mit Dual-Boot und DVB-C/T.


      Ich würde mal sagen der Verkäufer sollte sich mit Cynextra in Verbindung setzen, ansonsten hat er nur Ärger damit.
    • Hersteller macht falsche Angaben

      Hersteller macht falsche Angaben


      Und dies Haftung beginnt meiner Meinung nach schon bei Cynextra GmbH, Stuttgarter Str. 36, D-73635 Rudersberg, denn die Propagieren des "Dual BOOT System ", was sich auch durch den Eintrag Enigma (oder abgekürzt) auf den Display beim Bootloader unterstreicht.
      Daher ist es unerheblich, was der Händler genau geschrieben hat, er ist wohl mit in der Haftung (siehe ersten Link).

      Dies stellt keine (verbindliche/richtige) Rechtsberatung dar!

      PS:
      daher ist es auch Irrelevant, ob ein Gerät schon einmal auf war oder nicht, denn es handelt sich hierbei nicht um eine Garantie-Angelegenheit sondern um Irreführung
      "Die Täuschungshandlung kann durch falsche Angaben begangen werden, so dass die Geschäftspraxis unwahr ist. (Seite 6)"
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • Bei der Täuschung wäre ich seeeehr vorsichtig!

      Grundsätzlich funktioniert ja Enigma auf der Box, zumindest über SAT. Das nun dummerweise ausgerechnet DVB-C nicht (mehr) funktioniert schliesst ja den Einsatz von Enigma nicht komplett aus.
      Hieraus einen Vorsatz oder eine Täuschungabsicht abzuleiten ist m.E. mehr als konstruiert.
      Ich bin kein Anwalt oder sonstwie juristisch gepolt, aber zwei Dinge sollte man immer im Hinterkopf haben:

      Erstens: Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei!
      Zweitens: Vor Gericht und auf hoher See...

      Eine gütliche Einigung ist immer vorzuziehen. Und wenn der Händler von Technik was versteht ist das ein ganz klares Argument das die Box nicht die Erwartungen erfüllt.

      Ob das Öffnen allein ausreicht eine Garantie zu versagen weiss ich nicht. Bei PCs ist das definitiv nicht der Fall. Wenn also die Box z.B. mit einer int. HDD nachgerüstet werden kann, dann dürfte das Öffnen nicht zu einem Garantieverlust führen.
      Wenn es allerdings keine - ich nenne es mal URUs (user replacable units) gibt, dann sieht das evtl. anders aus.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • also bitte mal die Kirche im Dorf lassen!

      Die Dual-Boot-Funktion arbeitet einwandfrei.

      Jedes Enigma-Image kommt von Hobby-Entwicklern, die meisten weisen extra noch daraufhin dass Die Images im Beta-Entwicklungsstadium sind.

      Cynextra verkauft die Boxen mit Sparkfirmware, damit funktionieren ja alle Tuner.
      und nur darauf hast du ein Konsumentenrecht.

      Auf Enigma hast du kein Anrecht, da darfst Danke sagen wenns funktioniert!
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Genau, die Kirche im Dorf lassen:

      - Ein TripleX mit DVB-S und DVB-C/T2, wo DVB-C/T2 unter Enigma nicht läuft, ist unvollständig

      - Es geht hier auch nicht darum, was Enigma-Entwickler anbieten, sondern, dass die Box mit der Funktionalität der Lauffähigkeit eines Enigma angepriesen wird (daher werden die Treiber auch vom Hersteller zur Verfügung gestellt) und nicht mit Enigma, dann aber nur bei DVB-S

      - Dual Boot an sich ist nicht ausreichend für den Hersteller, sich aus der Affäre zu ziehen, wäre ja, als wenn MS ein BS anbietet, das zwar bootet aber leider keine Bildschirmausgabe zulässt, ODER ein Grafikkartenhersteller eine HW anbietet, die zwar eine Ausgabe theoretisch zulässt, aber eben keinen Treiber beinhaltet, ODER ein Türenhersteller, bei dem die Tür zwar schließt, aber nicht wieder auf geht ODER...

      - Zwar wird Spark ausgeliefert, aber eben auch die Option auf Enigma

      - Geht es auch nicht gleich um eine juristische Auseinandersetzung, sondern um Argumentationshilfen für den Tauch-/Rückgabevorgang, da eben nicht auf "good will" der Herstellers gehofft werden muss, sondern der Verbraucher doch tatsächlich auch Rechte besitzt (man soll es kaum glauben)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Holms. mit dem wird aber sicher Nirgends geworben!

      Wenn es hart auf hart geht, wird sicherlich der nicht zur Gänze unterstützte DVB-C Tuner bei Enigma kein Grund zur Rückabwicklung, oder so sein. Zumindest nicht, solange dieser Tuner voll unterstützt wird mit der auf der Box befindlichen Software. Da kann man nur auf Kulanz plädieren, bzw. den Hersteller (oder auch Distri) solange auf den Sack gehen, das da was passiert. - Das ist natürlich auch meine persönliche Meinung - und keine rechtsverbindliche Auskunft. Ich denke aber, dass ich in rechtlichen Dingen ziemlich bewandert bin.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter