Aufnahmeproblem GMT (schaltet nicht auf Programm)

    • Aufnahmeproblem GMT (schaltet nicht auf Programm)

      Tach..
      ihr habt mir letztes Mal schon prima geholfen..
      mittlerweile hab ich 2 kleinere neue Probleme:
      1. Wenn ich eine Aufnahme per EPG programmiert habe usw..und Receiver in Standby schalte..schlatet er sich pünktlich ein..aber er schaltet nicht auf das programmierte Programm um..und startet die Aufnahme auch nicht.
      (wenn ich das gewollte Programm vor Standby eingeschaltet habe funktioniert die Aufnahme..also er darf nicht auf anderem als programmiertem Programm stehen sonst nimmt er nicht auf..denke mal das sollte net so sein..macht ja ne Programmierung ziemlich sinnlos ;-)..
      2. Gibt es eigentlich ein Programm um meine TV Liste am PC zu erstellen oder zu editieren..(hab schon rumgesucht..und die VErs. 1,5-1,7 von diesem Spark Editor oder wie das heisst probiert..das haut nicht hin..oder stell ich mich da erneut doof an??)

      Danke im Voraus..und vorab mal einen guten Rutsch :)
      Gruss H.26
    • Hallo hutzelchen26

      Schnell mal geschrieben zu 2.
      Stick mit Fat 32 formatieren. Vorn in Receiver stecken
      Menü > System > Upgrade > Datenbank umwandeln > Output rot drücken.
      Stick in PC und mit Spark Editor bearbeiten.
      Stick in Receiver > Menü usw. Und mit Load grün einspielen.

      Schau auch mal in die FAQ-Sammlung von Googgi

      Gute Rutsch und viel Spaß
      brutzelkopf
    • Zum ersten Problem:

      Welche Firmware hast du aktuell drauf?
      und sind die Tuner separat versorgt oder per loop?

      Die Firmware 1.2.54 hatte ein generelles Problem mit Aufnahmen aus Standby.
      Das wurde aber gefixt, gebelieben ist das Problem im Loop-Betrieb, siehe auch: Bugtracker v1.2.60 für Spark 7162

      P.S. ich würde sowieso empfehlen ein Enigma zu verwenden, da funktioniert alles wie es soll. ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Frohes Neues Jahr..
      Danke für die Antworten..
      Hallo Brutzelchen..das mit der Senderliste usw hat einwandfrei so geklappt wie du beschrieben hast..(PS eingespielt hab ich allerdings noch nix..da noch nix bearbeitet habe..;-)
      Hallo Googgi..Habe Vers. 1.2.60 also denke die aktuellste..angeschlossen habe ich nur ein Kabel an einem Tuner..also kein Loop oder so..
      (aus der Bugliste kommt mir vieles bekannt vor..(und das obwohl ich das Teil noch nicht lange benutze ;-):.naja..will net meckern..das was in erster Linie damit machen will geht mit einigen Problemchen..(hatte auch schon einige "Einfrierer"(Hitzeproblem???)egal..
      MfG
      H26
    • Aufnahme aus dem Standby

      Ich habe die aktuelle Version von Spark installiert und habe auch das Problem, dass der Receiver bei Programmierung im EPG nicht auf das programmierte Programm beim Erwachen aus dem Standby umschaltet.
      Vielleicht liegt es ja auch an einem Bedienfehler von meiner Seite.
      Nach benutzen der Record-Taste im EPG wird ja ein roter Wecker dort angezeigt. Wenn ich dann unten die gelbe Taste (Timer) betätige, wird mir unter anderem die Timer-Übersicht (ferner Ändere Service und HDD-Aufnahme) angezeigt. Um die Anfangszeit und Endzeit zu verändern, bin ich bisher in die Timer-Übersicht gegangen und habe dort über Editieren die Anfang-und Endzeit geändert. Danach war aber jedes mal das Weckersymbol im EPG verschwunden.
    • Hallo..
      nun hab ichs auch kapiert..hihi..also muss ich ein 2. Kabel anschliessen..naja..der Sinn erschliesst sich mir zwar nicht..aber wenn ichs mal dran habe und es klappt solls mir recht sein..es sein denn:::
      Nimmt mir das 2. Kabel Signalstärke vom 1. Tuner ??
      Und wenn ich schon dabei bin..ihr seid ja immer so freundlich mir zu antworten..im Moment hab ich ein kleines Problemchen..ich kriege keine 2. Tonspur aufgenommen..sprich..wenn ich bei Sky was aufnehme fehlt mir englisch..was allerdings anfangs nicht so war..(ich prüfe zwar nochmal ob irgendwo in den Einstellungen sich vielleicht was geändert hat..falls es dafür überhaupt ne Einstellung gibt und ich diese finde..aber komisch ist das doch oder??
      Wär schön wenn ihr mir wieder helfen könnten..
      Vielen Dank..
      H26
    • du hast da einen Sat-Twintuner, d.h. du kannst während einer Aufnahme auf Tuner 1 was andres gucken auf Tuner 2.
      dafür müssen logischerweise beide Tuner mit Signal versorgt sein.
      Idealerweise ist jeder Tuner mit einem separatem Kabel versorgt.
      Hat man nur 1 Kabel zur Verfügung, dann schliesst man das auf Tuner1-Eingang an; dann mit einem kurzem Stück Kabel von Tuner1-Ausgang auf Tuner2-Eingang das Signal weiterleiten. Fertig ist das sog. Loop.

      Soviel zum Grundwissen in Sachen Sat-Technik.

      zum Aufnahmeproblem: verwende Enigma, da gehts einwandfrei.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter