Suche Sky-Receiver

    • Suche Sky-Receiver

      Hallo,
      ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich mal erkunden was es alles für Sky-Receiver für dvb-s2 gibt.
      Da ich nich weiß wo ich anfangen soll hier meine posts zu schreiben mach ich die mal anfangs hier rein.
      Vielleicht kann mir ja jemand bei dem problemchen weiter helfen.
      Zurück zum Receiver, und zwar sollte er Sky-fähig sein (auch Sky-HD), sonst braucht er nicht viel
      mehr Dinge. Er brauch nichtmal eine Festplatte haben!
      Das einzige wäre vielleicht noch akzeptable umschaltzeiten. Mein jetziger is echter schrott.
      Ach und ich wär euch sehr verbunden wenn ihr mir sagen könntet was ich dann noch alles dazu brauche
      um sky dann zum laufen zu bekommen.... btw ich will nur SEHR ungern einen nicht legalen weg gehen!
      Der Preis sollte 400-450 Euro auf keinen Fall überschreiten.
      :danke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tymant ()

    • Dazu könnte dir der Klick einiges erzählen. In Sachen Bildqualität fährst du auf jeden Fall mit einem Fortis Baugleichen am besten.
      wiki.arcon-friends.net/index.php/Titan_2010_und_Baugleiche
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Auf anhieb kann ich dir die VU+ oder den Rebox 9000 empfehlen.
      Der Rebox ist baugleich mit dem Octagon 1018, ArconTitan 2010, HD-Box 9000 und dem Astro
      In den Receivern läuft deine Skykarte auch inkl. der HD.
      Wenn du mal eine HD+ Karte einfügen möchtest, würde ich dir noch ein Smargo empfehlen.
      Der Unterschied zu diesen Receivern ist, der 9000er und die VU+ können intern eine Festplatte aufnehmen. Die Fortis 9200 über E-Sata, also steht die Platte hinter der Box und du kannst diese von Gerät zu Gerät tragen.
      Um die Skykarte nutzen zu können, lädst du dir ber das Internet einen (EMU) runter. Der wird dann von allein auf er Box installiert und nach Neustart sollte deine Karte laufen.

      Bei uns im Flohmarkt werden zwei Geräte angeboten. Sind auch noch günstiger.
      pelzi glaube ich den HD-Box 9200 und mave bietet eine rebox 8000 an.

      Sorry, willkommen im Board
      :Welcome00170_1_:
    • also ich liste nochmal auf:

      • VU+
      • Rebox 9000
      • Rebox 8000 (Unterschied?? Preis???)
      • Octagon 1018
      • Arcon Titan 2010
      • HD Box 9000
      • HD Box 9200 (Unterschied??? Preis??)
      • Astro
      und wieviel kosten die beiden dann auf dem normalen "markt" dann

      und was sind die unterschiede zu den beiden die du mir erst empfohlen hattest
      Macht das einen unterschied um sky (HD) zu schaun?
    • wie siehts denn eg. mit der bildquali aus die das gerät liefert?
      Also ich mein jetzt die rebox8000.
      Und wofür is das smargo teil dann da? was kann ich mit dem ding machen?

      ist das dann auch der mit + hinten dran ,hab nämlich schon bissl gegoogelt?!
    • Die Bildqualität der Fortisgeräte ist wirklich sehr gut.
      Mit dem Smargo kannst du mehr Karten an deiner Box betreiben wie sie Cardreader hat.
      Es würden zur Not auch vier Smargo laufen.
      Also ist ein Smargo = Readerersatz
    • ach und die rebox hat schon eine fernbedienung oder??
      ich hoffe die hat auch nen deutsches interface, weil als ich sattom
      angeschrieben hatte haben dir mir auf niederländisch geantwortet???
      auf die frage ob sie das übersetzten können auf deutsch kam
      dann ne DEUTSCHE antwort warum ich frage es steht doch alles in der
      (niedlerländischen) Mail drin??? also seriös ist das jedenfalls nicht :(
    • Tymant schrieb:

      ach und die rebox hat schon eine fernbedienung oder??
      ich hoffe die hat auch nen deutsches interface, weil als ich sattom
      angeschrieben hatte haben dir mir auf niederländisch geantwortet???
      auf die frage ob sie das übersetzten können auf deutsch kam
      dann ne DEUTSCHE antwort warum ich frage es steht doch alles in der
      (niedlerländischen) Mail drin??? also seriös ist das jedenfalls nicht :(


      De meest veelzijdige Twin Tuner HD PVR gebaseerd op de RE-2101SPVR & RE-2701SPVR. 2 x USB, 2 x kaartlezer (1 is actief, de tweede kan later geactiveerd worden), 2 x CI sloten, HDMI, Ethernet, universele programmeerbare afstandsbediening voor TV/STB/DVD, in helderheid instelbaar wit VFD display, CDS/TVV FastScan, meerdaagse MediaHighway EPG, opnemen op externe SATA HDD of externe USB 2.0 HDD of USB stick, timeshift, blind scan, DiVX support en veel meer. Zeer snelle zapper. Verbruikt slechts 1Watt stroom in Stand-By!

      Kenmerken / technische specificatie

      Satelliet High Definition Twin Tuner ontvanger met eSATA aansluiting
      H.264/MPEG4 – HD/SD
      DVB-S2 Twin Tuner
      Embedded Linux OS, dus zeer krachtig en flexibel
      Time Shifting met externe Harde Schijf (eSATA)
      Opnemen en afspelen met externe Harde Schijf (eSATA) of USB stick (FAT32) of USB 2.0 externe harde schijf
      Wit VFD alphanumeriek display
      MediaHighway EPG
      CDS/TVV FastScan
      Blind Scan
      Automatische Scan
      DiVX ondersteuning
      2 x interne kaartlezers (1 actief, de tweede kan later geactiveerd worden)
      2 x Common Interface sloten
      2 x USB 2.0 (voor en achter)
      1 x HDMI uitgang
      1 x Ethernet aansluiting
      Component aansluiting (ypBpR)
      Universele programmeerbare afstandsbediening (TV/STB/DVD)
      1 Watt stand-by stroomverbruik
      2 x HD service opnemen, 1 x HD service live bekijken en 1 x HD service Picture in Picture tegelijkertijd en Split Screen
      Nederlandse handleiding, menu, software, garantie en support
      Afmetingen (bxhxd): 340mm x 60mm x 230mm


      Da steht doch alles drin - da muss man auch kein holländisch können um das zu vrstehen
    • Hm, nicht ganz.
      Hier handelt es sich wirklich um baugleiche Geräte, eine Grafikkarte unterscheidet sich sachon von der anderen. Dort handelt es sich nur um die selbe CPU.
      Es ist so das alle Twin und Single von Fortis nur ein anderes Gehäuse bekommen haben.
      WIKI

    Flag Counter