Hallo
Da mir meine alte TV-Karte im PC nicht mehr reicht will ich mir einen Enigma2 fähigen, (S2-)Twintuner Receiver zulegen. Ein Linuxreceiver hätte theoretisch einige Vorteile gegenüber einer TV-Karte und GM Triplex und co scheinen ja sehr günstig zu sein.
Da ich den Receiver aber nicht blind kaufen will, wollte ich mich hier nochmal über das Streamen im Netzwerk erkundigen. Wichtig wäre ein Stream an einen HTPC der mit XBMC als Frontend läuft
-Packen die Sti7162 Receiver das Streamen von 2 HD Sendern an 2 Clienten?
-Funktioniert mit einem der aktuellen E2-Images das XBMC Plugin (Ziel ist volgendes Setup auf 2 PCs: Xbmc mit E2-Receiver Backend )
Wenn das jemand testen könnte wäre das der Hammer.
-Nicht so wichtig aber interessant: Kann man FIlme von einer Festplatte am Receiver streamen (muss nicht parallel zum TV Stream laufen)? (Wie schnell ist der Netzwerkanschluss, wann gibt die CPU auf...)
Der Receiver soll also Hauptsächlich als Backend/Server genutzt werden. Die Anforderungen sind mit Absicht gleich zu Beginn sehr hoch gesteckt. Mindestanforderung wäre HD-TV direkt über den Receiver und parallel ein Stream zu XBMC. Ansonst reicht mir ein Singletuner.
Danke schonmal für alle Antworten
Da mir meine alte TV-Karte im PC nicht mehr reicht will ich mir einen Enigma2 fähigen, (S2-)Twintuner Receiver zulegen. Ein Linuxreceiver hätte theoretisch einige Vorteile gegenüber einer TV-Karte und GM Triplex und co scheinen ja sehr günstig zu sein.
Da ich den Receiver aber nicht blind kaufen will, wollte ich mich hier nochmal über das Streamen im Netzwerk erkundigen. Wichtig wäre ein Stream an einen HTPC der mit XBMC als Frontend läuft
-Packen die Sti7162 Receiver das Streamen von 2 HD Sendern an 2 Clienten?
-Funktioniert mit einem der aktuellen E2-Images das XBMC Plugin (Ziel ist volgendes Setup auf 2 PCs: Xbmc mit E2-Receiver Backend )
Wenn das jemand testen könnte wäre das der Hammer.
-Nicht so wichtig aber interessant: Kann man FIlme von einer Festplatte am Receiver streamen (muss nicht parallel zum TV Stream laufen)? (Wie schnell ist der Netzwerkanschluss, wann gibt die CPU auf...)
Der Receiver soll also Hauptsächlich als Backend/Server genutzt werden. Die Anforderungen sind mit Absicht gleich zu Beginn sehr hoch gesteckt. Mindestanforderung wäre HD-TV direkt über den Receiver und parallel ein Stream zu XBMC. Ansonst reicht mir ein Singletuner.
Danke schonmal für alle Antworten
