Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich mir als Ersatz für meinen alten, leider defekten Sat-Receiver den GM Triplex gekauft und gestern das neuste HDMU Image (1447) installiert. (Ich bin noch dabei mich mit Enigma2 anzufreunden und mich darin zurechtzufinden, vieles ist für mich noch ungewohnt und unbekannt.)
Ich verwende noch einen alten 4:3 Röhrenfernseher, da mich die LCD/Plasma-Fernseher bisher alle von der Bildqualität (bei SD-Sendern) nicht überzeugen konnten. Der GM Triplex ist also per Scart-Kabel mit dem Fernseher verbunden und in den Einstellungen habe ich "4:3" und "Letterbox für 16:9 Sendungen" eingestellt.
Die folgenden zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen:
1) Bei jedem Senderwechsel wird das Bild zuerst falsch skaliert angezeigt - also so, wie es für einen 16:9 Fernseher korrekt wäre - und erst ca. eine Sekunde später wird das Seitenverhältnis dann angepasst. Wenn der Sender also gerade in 16:9 sendet, wird das Bild zuerst etwa eine Sekunde lang bildschirmfüllend angezeigt, bevor es dann korrekt gestaucht und mit schwarzen Balken oben und unten versehen wird. Bei einer 4:3 Sendung wird das Bild zuerst gestaucht mit schwarzen Balken rechts und links angezeigt und dann erst korrekt auf Vollbild gestreckt. Beim Zappen ist das schon ein wenig nervig, und verzögert den Senderwechsel auch zusätzlich. Kann man das irgendwie ändern, so dass das Bild nach dem Senderwechsel gleich richtig angezeigt wird?
2) Ich hatte gestern erste Versuche gemacht Sendungen aufzunehmen. Bei der Wiedergabe wurden die Test-Aufnahmen (im Format 16:9) immer bildschirmfüllend angezeigt. Ich konnte zwar manuell auf "Letterbox" umschalten, aber das ist natürlich nicht wirklich komfortabel. (Was bei Aufnahmen von 4:3 Sendungen passiert oder bei einem Formatwechsel innerhalb der Aufnahme, habe ich noch nicht ausprobiert.) Kann man das irgendwo einstellen, so dass die Aufnahmen automatisch korrekt auf einem 4:3 Fernsehen angezeigt werden?
Ich weiß natürlich, dass ich mit der Verwendung eines 4:3 Fernsehers die Ausnahme bin, aber ich hoffe dass mir trotzdem jemand helfen kann.
vor ein paar Tagen habe ich mir als Ersatz für meinen alten, leider defekten Sat-Receiver den GM Triplex gekauft und gestern das neuste HDMU Image (1447) installiert. (Ich bin noch dabei mich mit Enigma2 anzufreunden und mich darin zurechtzufinden, vieles ist für mich noch ungewohnt und unbekannt.)
Ich verwende noch einen alten 4:3 Röhrenfernseher, da mich die LCD/Plasma-Fernseher bisher alle von der Bildqualität (bei SD-Sendern) nicht überzeugen konnten. Der GM Triplex ist also per Scart-Kabel mit dem Fernseher verbunden und in den Einstellungen habe ich "4:3" und "Letterbox für 16:9 Sendungen" eingestellt.
Die folgenden zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen:
1) Bei jedem Senderwechsel wird das Bild zuerst falsch skaliert angezeigt - also so, wie es für einen 16:9 Fernseher korrekt wäre - und erst ca. eine Sekunde später wird das Seitenverhältnis dann angepasst. Wenn der Sender also gerade in 16:9 sendet, wird das Bild zuerst etwa eine Sekunde lang bildschirmfüllend angezeigt, bevor es dann korrekt gestaucht und mit schwarzen Balken oben und unten versehen wird. Bei einer 4:3 Sendung wird das Bild zuerst gestaucht mit schwarzen Balken rechts und links angezeigt und dann erst korrekt auf Vollbild gestreckt. Beim Zappen ist das schon ein wenig nervig, und verzögert den Senderwechsel auch zusätzlich. Kann man das irgendwie ändern, so dass das Bild nach dem Senderwechsel gleich richtig angezeigt wird?
2) Ich hatte gestern erste Versuche gemacht Sendungen aufzunehmen. Bei der Wiedergabe wurden die Test-Aufnahmen (im Format 16:9) immer bildschirmfüllend angezeigt. Ich konnte zwar manuell auf "Letterbox" umschalten, aber das ist natürlich nicht wirklich komfortabel. (Was bei Aufnahmen von 4:3 Sendungen passiert oder bei einem Formatwechsel innerhalb der Aufnahme, habe ich noch nicht ausprobiert.) Kann man das irgendwo einstellen, so dass die Aufnahmen automatisch korrekt auf einem 4:3 Fernsehen angezeigt werden?
Ich weiß natürlich, dass ich mit der Verwendung eines 4:3 Fernsehers die Ausnahme bin, aber ich hoffe dass mir trotzdem jemand helfen kann.