10180 nach update vom server nun immer eine fpt passwortabfrage hilfe

    • 10180 nach update vom server nun immer eine fpt passwortabfrage hilfe

      hallo leute,
      nachdem ich meinen receiver mit neuen aliance gefüttert habe wollte ich die emu einbinden und er fragt mich nach passwort obwohl ich keins eingegeben habe,
      auch nach wiederherstellung und zurücksetzen fragt er mich immer wieder ab, was kann ich machen
      bootloader ist die 1.21 und fw die aktuelle vom 03.02
    • Benutzername: root
      Was passiert, wenn du im Windows Explorer "\\IP-Adresse" in der Adresszeile eingibst?
      Dort dürfte er kein Passwort verlangen und man kann die "passwd" löschen und neu booten.
      Dann sollten auch Ftp und Telnet wieder gehen.

      Die aktuellste FW ist doch vom 4.2. also die 2. 89er die es gab.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisha ()

    • Eisha schrieb:

      Benutzername: root
      Was passiert, wenn du im Windows Explorer "\\IP-Adresse" in der Adresszeile eingibst?
      Dort dürfte er kein Passwort verlangen und man kann die "passwd" löschen und neu booten.
      Dann sollten auch Ftp und Telnet wieder gehen.

      Die aktuellste FW ist doch vom 4.2. also die 2. 89er die es gab.
      Super das war es danke dir---


      wenn wir schon dabei sind...
      aus irgend einem grund verbindet er nicht zu meinem cs server
      hab mal putty loggen lassen der kommt irgendwie nicht wirklich raus
      und wenn er rauskommt dann fliegt er gleich wieder raus...
      auserdem behält er keine einstellungen, jedes mal wenn ich ihm neustarte dann muss ich die gesamte config wiederholen
      :totumfall:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chaosone ()

    • Klick schrieb:

      Kommt mir aus dem alten Plugin bekannt vor.
      root
      und als passwd
      oci
      ne das war es leider auch nicht aber der trick mit dem windoof ordner hat funktioniert...
      windows ordner öffnen dann \\192.168..... und siehe da ich komme in die struktur
      dann auf das root \var\etc\ pswd datei löschen danach neustarten und alles wieder gut...

    Flag Counter