Royal-Events: Keine Doppelübertragungen mehr

    • Royal-Events: Keine Doppelübertragungen mehr

      Die Chefredakteure des Ersten und des ZDF haben eine Vereinbarung getroffen, nach der bei Krönungen, Trauerfeiern und ähnlichem künftig nur noch einer der beiden Sender übertragen wird. Ausnahmen bleiben allerdings möglich.

      Dass es bei verschiedenen Ereignissen in den Königshäusern des Kontinents in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen ist, dass sowohl Das Erste als auch das ZDF umfangreich übertrugen, befeuert schon seit Jahren die Diskussion über Gebührenverschwendung. Nun haben die Chefredakteure des Ersten und des ZDF, also Thomas Baumann und Peter Frey, eine Vereinbarung getroffen, mit der diese Parallelübertragungen auf ein Minimum reduziert werden sollen.

      Im Falle des Todes einer Monarchin oder eines Monarchen in Dänemark, Großbritannien, den Niederlanden, Schweden und Spanien überträgt künftig ein Sender die Trauerfeier, der andere Sender dann die nachfolgende Krönung. Auch bei allen übrigen royalen Feierlichkeiten in diesen Ländern soll ebenso wie bei allen Anlässe in allen übrigen Monarchien Europas künftig ebenfalls abwechselnd entweder das ZDF oder Das Erste zum Zug kommen.

      Allerdings wird es auch künftig Ausnahmen geben. "ARD und ZDF stimmen darin überein, dass es Ereignisse von überragender journalistischer und zeithistorischer Bedeutung geben kann, bei denen im Einzelfall über eine Parallelübertragung entschieden werden muss", heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von ARD und ZDF.

      Quelle: dwdl.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter