PKT NEBULA v3 for Spark 7111 - svn1873 (kernel 207)

    • PKT NEBULA v3 for Spark 7111 - svn1873 (kernel 207)

      Enigma2 OpenSource SH4 Duckbox Project GIT-4527 PKT SVN-1873 NEBULA v3 Image

      Support receiver: alle Spark 7111 Boxen!

      Kernel stm24-207 > mit dem älteren Kernel laufen auch neuere Spark 7111 Boxen mit offenbar geänderter Hardware stabiler!
      Wer also Probleme mit der Stabilität von Enigma2 auf relativ neuen Modellen wie neuen GM Reloaded u.a hat, sollte dieses Image mal proieren!

      Ältere Boxen (GM990, aber auch erste Reloaded-Baureihen, Amiko Alien etc) sind davon übrigens nicht betroffen, diese laufen auch mit neuerem Kernel stabil!

      :danke: ans PKT!
      Special THX to TDT

      FTP login: root, passwd: pkteam
      Dateien
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Kernel 210 läuft auch 1a - bauen wir auch nur den 210 - für Pingulux muss da der Patch rein für die Nand und alles ist gut

      nur kernel211 macht Probleme
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Danke für die Rückmeldung.

      Bei meinem (älteren) Boxen (Reloaded, Alien) ist auch keine dabei, die instabil läuft mit aktuellem Kernel.
      Auch habe ich einigen Freunden diese Boxen empfohlen, die beschweren sich auch nicht ;)

      Es betrifft offenbar nur wenige Monate alte 7111-Boxen, welche genau weiß bisher keiner.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Es betrifft auch meine neue GM990 Reloaded. (3 Wochen alt)
      lief mit Kernel 211 nur etwas über eine Minute bis zum Greenscreen, und startete nicht mehr,
      trotz mehrfachen Flaschens mit verschiedenen Sticks.
      Auf meiner alten Box gibt`s mit den vorherigen Versionen keine Probleme außer das Seitenformat
      für manche Videos beim Mediaplayer stimmte nicht.
      Mit Kernel 207 läuft sie jetzt tadellos, Videoformat wird auch wieder richtig erkannt.

      Dank an Googgi für das Bereitstellen dieses Images :danke:
    • da hast du anderen Speicher verbaut?
      ohne Gegenprobe ob das nicht einfach am Image liegt kann man das so nicht glauben
      Kernel 210 kannst ja mal Neutrino drauf tun von heute, hab ich auf GM990reloaded, alien1 getestet
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • das heutige ! nicht oktober
      Grund es kommen so Fixe,Patche mit rein

      ohne ein RS232 log ist das nichts wert
      nur weil ein image nicht startet, bedeutet das nicht das dort auch anderer Speicher verbaut ist
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Googgis 0207er Image hat mir den Tag gerettet!

      Immer wenn ich meine vor ein paar Tagen frisch gekaufte Sparc-Reloaded-Box mit diversen HDMU-Images versehen hatte und ein bisschen damit herumspielen wollte, hängte sie sich nach kurzer Zeit dermaßen brutal weg, dass nicht mal mehr ein Neustart half. (Irgendwann wurden die Installationen "auf Verdacht" etwas nervig.)

      Deshalb hat mir Googgis 0207er Image den Tag gerettet! Damit läuft es bis jetzt stabil. Noch mal danke dafür!

      Ich habe trotz intensiver Suche im Forum allerdings nicht herausgefunden, wie ich die Senderlisten sortiere (zum Beispiel Favoriten umbenenne). Bin ich denn blind? Fehlt vielleicht auf meiner Sparc-Reloaded-Fernbedienung eine entsprechende Taste, so dass ich lange suchen kann?! (Das Gleiche gilt für Schnittmarken in Aufnahmen. Das war doch irgendwo...)

      Bis zu den jeweiligen Abstürzen sahen die HDMU-Images auch nicht schlecht aus. Deshalb: Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, welches (einigermaßen aktuelle) HDMU-Image auf meiner (offenbar "zu neuen") Sparc-Reloaded-Kiste stabil läuft?

      Ich bin für jeden Tipp dankbar! (Und wenn es nur ein "Lies das hier und hier nach!" ist.)

      Gruß
      Wolfgang
    • Drücke mal in der Kanallistenansicht die Menütaste. Da sollte dann das Menü für verschieben löschen etc. kommen.

      Ansonsten nimm lieber gleich einen Kanallisteneditor. Ich nehme für Enigma Images immer Dreamboxedit. Am PC ist das doch wesentlich einfacher und übersichtlicher finde ich.

      Im Übrigen habe ich beim HDMU keine Abstürze. Funzt bei mir bestens.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • @ zeini du hast ja auch eine Triplex, die läuft mit jedem Image problemlos. Probleme gibts meines Wissens nur mit den letzten Produktionen der Spark 7111 Baureihe. @ Wolfgang Links zu Editoren etc findest du in meiner Signatur! (sent with tapatalk)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Menütaste in Kanallisten- und "Aufgenomme-Dateien"-Ansicht

      zeini schrieb:

      Drücke mal in der Kanallistenansicht die Menütaste. Da sollte dann das Menü für verschieben löschen etc. kommen.


      Aaah! Mann - danke! Da wär' ich im Leben nicht drauf gekommen! (Obwohl doch so einfach.)

      Den Schnitteditor habe ich jetzt auch gefunden. ;)


      zeini schrieb:

      Ansonsten nimm lieber gleich einen Kanallisteneditor. Ich nehme für Enigma Images immer Dreamboxedit. Am PC ist das doch wesentlich einfacher und übersichtlicher finde ich.


      Hast natürlich [rR]echt. Mache ich demnächst auch. Es ging hauptsächlich ums "Mal-Eben-Verschieben" direkt am Gerät.


      zeini schrieb:

      Im Übrigen habe ich beim HDMU keine Abstürze. Funzt bei mir bestens.


      Bei mir leider nicht. Vielleicht findet sich ja mal ein freundlicher Mensch, der wie Googgi für PKT ein angepasstes HDMU zusammenstellt.


      Gruß
      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang

      Habe das gleiche Problem wie Du. GM990 Reloaded neueste Gerät. Alle HDMU aus deren Database 210er und 211er Kernel laufen nicht oder starten erst gar nicht.

      Ein paar Wochen vorher eine mit einem HDMU Image bespielt und die lief sehr gut. Habe dann bei HDMU Website gefragt, warum die 207er nicht mehr zum download bereitsteht, da denen das Problem bekannt ist.

      Deren Antwort war: Die Antworten zu deiner Frage stehen im Forum. Also erst mal lesen. Kein Link und gar nichts. Schade.

      Habe dann in einem anderen Forum die 207er gefunden, installiert und läuft super.

      HDMU_351_E2_spark_207_git_4086_nodebug_Flash.

      Würde sie hier auch hochladen, weiß nur nicht ob das ok ist mit Fremdsoftware.

      Habe auch schon gefühlte 100 Images getestet. Eine Reloaded läuft am großen Fernseher und ein anderer wird mit anderer Software bespielt. Hoffe ich konnte helfen.

      Gruß Hermann
    • Hermann63 schrieb:

      Habe das gleiche Problem wie Du. GM990 Reloaded neueste Gerät. Alle HDMU aus deren Database 210er und 211er Kernel laufen nicht oder starten erst gar nicht.

      Ein paar Wochen vorher eine mit einem HDMU Image bespielt und die lief sehr gut. Habe dann bei HDMU Website gefragt, warum die 207er nicht mehr zum download bereitsteht, da denen das Problem bekannt ist.

      Deren Antwort war: Die Antworten zu deiner Frage stehen im Forum. Also erst mal lesen. Kein Link und gar nichts. Schade.


      Hallo, Hermann!

      Vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise! Ich bin also nicht der einzige mit dem Problem.

      (So wie es aussieht, können wir bald eine Selbsthilfegruppe gründen: *im-Kreis-sitz*: "Ich heiße Wolfgang und bin Besitzer einer Spark Reloaded." - "Hallo, Wolfgang!")

      Ich habe mich im HDMU-Forum umgeschaut und meine, herausgefunden zu haben, dass sie an dem Problem arbeiten. Man solle sich noch ein wenig gedulden. (Ich hoffe, diese Wiedergabe aus einem anderen Forum in Form einer Meinungsäußerung geht in Ordnung! ;)

      Danke auch an alle Beteiligten für die Bereitstellung des 207er HDMU-Images!

      Gruß
      Wolfgang

    Flag Counter