Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 905.
-
ich bin absolut sicher dass auch die UE V1 gutmit aktuellsten Images laufen kann, die Abstürze kommen 100% von der Hitze. Du kannst per Telenet messen.. root@gb800ueplus:~# cat /proc/stb/fp/avs_temperature also da habe ich schon jahrelange Erfahrung..der Kühler löst sich mit der Zeit etwas..es ist auch keine richtige Kühlerpaste sondern wie so ein doppelseitiges Klebeband..das leitet eh ncht so gut..ich lade mal nachher ne excel hoch..zu dem Messwerten..
-
@Koivo erstmal danke, meine Einwände bzw. Vorschläge waren aber theoretischer Natur. ich konnte das letzte UE Plus HDF Image laut Anzeige im Display komplett laden... also die UE Plus V1 hat bei mir keine Probleme verursacht aber ich hatte es nur kurz getestet, zu dem Problemen von ronaldmacdonald kann ich nichts sagen. ich installiere das Image dann folgt Mini USB Speicher mit 6 GB eingestöpselt SWAP eingerichtet Flashexpander 2.1 eingerichtet erst dannach mache ich weiter mit Erweiterungen. be…
-
konkret dachte ich ..war auch nur eine Idee... 1) wenn es mit Online Flash geht , muss es doch auch per USB gehen. 2) oder das Image erkennt die 128 MB Boxen und dann verlangt/installiert bereits bei der Installation ein Flashexpander mit dem Hinweis auf unbedingt vorhandenen eingesteckten USB Stick also ich habe z.B. die GB UE Plus 1 mit 128 MB , die läuft nach einigen Modificationen gut. der habe ich natürlich auch mit Flashexpnder 2.1 und Swap etwas nachgeholfen aber erst im nachhinein. Damit…
-
müsste man die Images dann nicht so umbauen, dass sie beim Flashen den USB Stick so verwenden wie beim Onlineflash?
-
am Astra findet das Wideband LNB auch die H Transponder im Low Bereich. 107XX auf Astra kein Problem. als wenn irgendetwas die Frequenzen stören würde... wie geschrieben das Hotbird LNB schielt...sobald getauscht gegen normales LNB = alle Transpoder OK. Signalstärke um 80-85% Wideband LNB an gleicher Stelle = Empfang = 0 je höher die Transponderfrequenz im H Bereich, steigt die Signal Qualität von 0 - 70 % an..das würde ja auf Falscheinstellung des LNBs hindeuten. Aber da ja das "normale LNB" do…
-
hallo Jungs, einige haben es schon mitbekommen , bei mir ging es momentan um diese 4 x Wideband LNB mit 2 Multischaltern von Inverto und Combiner. = läuft nach neu programmierung der IDLUs soweit gut ..ich erreiche alle Positionen. so nun habe ich aber noch ein anderes Problem: HOTBIRD (schielendes Wideband LNB von hinten links gesetzt) Position auf der Schiene der Maximum 85 durch ein normales LNB zuvor ausgerichtet. zuvor habe ich einiges ausprobiert, das WIDE Band LNB getauscht gegen ein ande…
-
ist hier jemand aus Mannheim?
Beitragwenn ja , evtl kann mir jemand günstige Unterkunft im September in Mannheim empfehlen...1 Nacht 2 Personen per pn. Gruß Jarap
-
habe die Anlage gerade neu umprogramiert , da waren die Oszillator-Frequenzenauf 9750 MHz eigestellt. das war der Fehler! jetzt läuft die Box. Leider nicht mit dem HDF Image..da lässt sich nach wie vor die betreffende Matrix mit 4 Postionen auswählen. (hatte schon das neueste 6.2) eine Änderung der unicable.xml bringt nachwievor eine Bootschleife. Ist der Tuner nicht konfiguriert bleibt die Bootschleife aus, aber beim Anwählen der Unicable Einstellugen gibt es Bluecreen. Mit der neuesten Teamblu…
-
also ich glaube da auch nicht an einen Zusammenhang mit neuen Treibern...eher Internet und Server Probleme
-
Hallo
jarap - - Vorstellungen
Beitragauch von mir viel Spass hier im Forum
-
jetzt hat sich aber die Fa. digital device gemeldet und schrieb mir: Zitat: „Mit der Programmiersoftware 1.1.47, mit der die Multischalter programmiert werden, wurde für die Wideband LNB´s ein falscher wert gesetzt. Die Fa. schickt mir das Programiergerät zu um neu zu programieren...“ ich warte jetzt das Programiergerät ab...und melde mich dann wieder.. ich ändere auch den Thread ab...von "brauche unicable.xml von vu+ uno 4k" in Anschluss 4 Widebeam LNBs an 2x Inverto IDLU-UWT110-CUO1O-32P + Com…
-
Zitat: „mit geänderter unicable.xlm mit den 4 Positionen auf meiner Box auch mal in den Tunereinstellungen aktiviert. “ die Geschichte mit der Bootschleife ist doch interessant. dieses mal mache ich es anders. ich wähle nach dem Neuflashen der Box einfach ne belibige einfache Tunerkonfiguration und erst dann übespiele ich die unicable.xml. So wird es gehen..>> kann ich mir vorstellen....und erst später nehme ich die Konfiguration mit Unicable vor. Was mich trotzdem iritiert sind die Bezeichnunge…
-
Zitat: „Also meine Box crasht mit der Datei nicht. Wie überträgst du die Datei zur Box? “ da ja zuvor die Box auf den Inverto schon eingestellt war also die betreffende Änderung ...gibt es eine Bootschleife. Zitat: „Und versuche tatsächlich auch mal die Stromversorgung an den unteren Anschlüssen anzuschrauben“ werde ich testen... Zitat: „Funzen kann das jedenfalls nur mit eigener Stromversorung. Der MS zieht ja 500 mA.“ das Netzteil hatte ich ja auch schon vor der ganzen Umstellung dran (aber nu…