Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 460.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Koivo, vielleicht könnte man die INFO über das Build bei den Multiboot Boxen zunächst nur dann in der Bezeichnung hinzufügen, wenn ein Backup eines laufenden HDF Images erstellt wird? Soweit ich dich verstehe ist es für alle anderen Fälle schwierig - also dann am Besten in diesen Fällen zunächst weiter wie bisher.
-
Ok ich verstehe. Ich habe gerade gesehen das ihr bei der Quadplus auch den Backup Prozess geändert hat. Mein aktuelles Backup Image nach Update auf #56 und durchgeführter Sicherung lautet : "openhdf-6.4-56-gbquadplus-backup-20190427_0826.zip" Dieselbe Bezeichnungslogik für die Quad4K fände ich gut - alle INFOS sind enthalten. Update Mein Vorschlag zur Bezeichnung bei der Quad 4K wäre - hier als Beispiel: "openhdf-6.4-56-gbquad4k-startup_1-backup-20190427_0826.zip Über die INFO welches Startup ge…
-
Stimmt Koivo aber was ist daran für dich "eigentlich falsch" ? Ich mache in der Regel ein Backup aus einem laufenden Image nach dem ich z.B. das System upgedated habe und die Box stabil läuft. Die Information der "Build #" und des Datums sind für mich dabei wichtig.
-
Box-Display dimmen
Beitrag@abx: Versuchs doch mal über: Taste Menü auf der Fernbedienung drücken und dann wie folgt nacheinander auswählen: Einstellungen - Geräte - Frontpanel/Display/VFD - Display (VFD/LCD) - Display Einstellungen. Dort alle Helligkeitswerte auf 0 setzen.
-
Ich habe gerade mal über beide Varianten ein Backup erstellt. Beide Backups sind gleich gross nur die Namen sind wie bereits erwähnt verschieden aufgebaut.
-
Bis Build 48 war immer alles ok. Das neue habe ich noch nicht geflachst.
-
Hallo Koivo, wenn ich das Backup unter Auswahl des Bootbereichs durchführe ist das Ergebnis wie bei dir. Wenn man allerdings so wie ich es bis dato gemacht habe, aus dem 6.4. Image heraus keinen Bootbereich beim Backup erstellen auswählt ist der Name nach deiner Fehlerkorrektur (Danke nochmals dafür) wie von mir im Beitrag davor angegeben.
-
Hallo Koivo, es funktioniert jetzt auch wieder über den Weg, den ich nutze um ein Backup zu erstellen - es wäre jedoch schön wenn du/ihr die Bezeichnung der dabei erstellten Images noch modifizieren könntet. Aktuell lautet das Backup von gestern Abend: "openhdf-multiboot-openhdf-gbquad4k-backup-20190425_2007.zip" In der Bezeichnung ist nun 2x "openhdf" enthalten - 1x reicht doch - dafür wäre es schön wenn du/ihr wie früher die Build Nummer mit in den Namen integrieren könntet. Die Bezeichnung fü…
-
@ Sea: "enigma2-plugin-extensions-hbbtv-gb (1.0-r1)HbbTV for QT browser HbbTV for QT browser. Das habe ich gerade im Webinterface gefunden. Wie bekomme ich es denn dann gestartet, also installiert ist es ja schon, muss es nur noch aktivieren? " Geh z.B. auf ZDF und drücke 2 mal die rote Taste. Wenn alles läuft solltest du einen blauen Balken analog zu einer Ladeleiste sehen und im Anschluss daran rechts unten auf deinem Fernseher das Mediathek Logo - dann ok drücken und du solltest in der Mediat…
-
Vielen Dank Koivo
-
Ich habe noch den älteren Bootloader am Start.
-
Zusatz: Ich habe das Backup ganz normal aus dem 6.4 Image auf Boot1 angestossen. Auswahl im Menü: Einstellungen Software - Softwareverwaltung,... Image Backup erstellen. Dabei muss man keine Flashpartition mehr auswählen nur den roten Button für das Speichern auf der HDD drücken.
-
Bei der vorherigen 6.4 Imageversion gab es kein Problem mit dem Backup.
-
@Koivo: Meine Box ist mit dem Internet verbunden. Boot1: HDF 6.4#53 - gestern upgedated Boot2: HDF 6.3 Boot3: Temblue6.3 Das Backup habe ich aus dem 6.4 Image also Boot 1 angestossen - im Anschluss kam die Fehlermeldung.
-
@Koivo: Ja ich nutze Multiboot. Als Boot1 habe ich das Open HDF #53. Das Backup habe ich direkt aus dem 6.4 Image erstellt und dabei als Speicherort die rote Taste für „HDD“ ausgewählt.
-
Hallo Koivo, anbei die log Datei.
-
Wo finde ich den?
-
Hallo zusammen, nach Update auf Build #53 gibt es bei mir Probleme mit dem Image Backup. Kurz vor Abschluss kommen noch die Meldungen: - Erstelle boot Dump - Erstelle rescue Dump - Erstelle kernel Dump Kurz danach kommt die Fehlermeldung: "Your Receiver encountered a software Problem...." Auf der hdd wurde ein Ordner "fullbackup_gbquad4k" erstellt - in diesem enthalten ist ein Ordner namens "20190423_2113" allerdings ohne den Zusatz "openhdf_build "#". Der Ordner "gigablue" wurde nicht erstellt.
-
Filme von FritzNas
Beitragavm.de/produkte/fritzos/fritzos-710/ Wie gesagt die Version 7.10 ist die aktuellste Firmware für die 7590.
-
Filme von FritzNas
Beitrag@kibo: Die aktuelle Firmware Version der 7590 ist 7.10 . Hierbei wird wie früher das Protokoll V1.0 benötigt.