Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 460.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				
Der auf der Rückseite äussere Anschluss ist Tuner B. In eurem Image passt die Einstellung.
 - 
				
Kurzer Nachtrag: Die Ursache des ganzen Problems liegt darin, dass der Tuner A in eurem Image dem Tuner B in der Einstellung beim TeamBlue Image entspricht. Klingt kurios aber mit umgekehrten Einstellungen in der Tuner-Konfiguration geht es nun bei beiden Images.
 - 
				
Danke für den Tip hjoerg. Beim Anschließen des Kabels an Tuner B und der Einstellung "Tuner A verbunden mit Tuner B" funktioniert es .
 - 
				
Wenn ich eine Sendung aufnehmen will und zeitgleich einen anderen Sender sehen will muss ich auf das TeamBlue Image wechseln...
 - 
				
Hallo Koivo, das Problem ist nicht das Einstellen und Abrechen der Aufnahme, das ist nur ein "Side Effekt" des grundsätzlichen Problems, das ich im ersten Thread beschrieben habe und das Googi bei sich nachvollziehen konnte.
 - 
				
Hallo zusammen, nach mittlerweile mehreren Updates des HDF6.3 Images ist das von mir zu Beginn des Threads beschriebene Problem noch nicht behoben. @ Googi: Du konntest das Problem ja an deiner Quad4K bestätigen. Zusatz: Wenn man Aufnahmen abbricht, muss man jedes Mal die Benutzeroberfläche neu starten, ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz. Könnt ihr euch das bitte einmal anschauen. Wie gesagt, beim TeamBlue Image ist alles ok. Viele Grüße
 - 
				
Hallo zeini, nach neu flashen funktioniert es wieder. Merci.
 - 
				
Auf meiner Quadplus ist der ServiceExrEplayer3 nicht installiert, gem Meldung in der Service App. Wo kann ich den denn finden? Nachtrag: Seltsam, wenn ich versuche den Player über Telnet zu installieren erhalte ich die Meldung, dass er sich bereits im Root befindet. Hat jemand einen Tip?
 - 
				
Danke zeini, das muss ich dann später machen, wenn die Regierung die Quad4K "freigibt"....
 - 
				
Hallo zusammen, ich habe mir heute mal über die HDF Toolbox das IPTV Bouquet Austria-Swiss auf meine QuadPlus und meine Quad 4K parallel geladen (Open HDF 6.3 Build 102). Kurioserweise kann ich auf meiner QuadPlus keinen ORF Sender zur Anzeige bringen, wohingegen ich auf der Quad4K immer ein Bild bekomme - manchmal bei Geoblogging das blaue Hinweisbild mit Ansage; die Sender ohne Geoblogging gehen tadellos. Kann es sein, dass die QuadPlus die betreffenden Streams nicht mehr aufschlüsseln kann?
 - 
				
Herunterladen von Oscam und der Oscam Config über die HDF Toolbox.
 - 
				
Die Karte mit dem Chip auf der Unterseite (unten vorne) in einen Schacht z.B. den unteren einschieben. Neben Oscam benötigst du vom Feed auch noch die Oscam Config. Nach erfolgreichem Runterladen und Installieren gehst du mit deinem PC auf das Webinterface deiner Box und sucht unter Extras (so ist es bei meiner QuadPlus) das Oscam-Webinterface. Dort schaltest du unter "Readers" den dazugehörigen Schacht ein - das Symbol davor anklicken, die Farbe wird grün. Die Einträge sollten wie folgt lauten:…
 - 
				
,Box bleibt hängen
orogastus - - DM 900 UHD
BeitragIch hatte das Problem bei meiner Quad4K als ich für den Astra 19,2 Satelliten das KA Band ausgewählt hatte.
 - 
				
@ heinrich 63: Wo hast du denn die Einstellung "caid" ausgewählt. Es gibt aktuell einen Bug im 6.3. Image, vergl dazu: Quad 4K - Umschalten bei Aufnahme eines Senders, kein Bild Vielleicht lässt sich das damit lösen. Zitat aus deinem Eintrag: " Mache ich einen Aufnahmetest z.B. hr HD, dann sind dann ca. die hälfte aller Sender für weitere Aufnahmen gesperrt. Einfach nur CAID auswählen und fertig. Dann klappt es auch mit Aufnehmen bis der Arzt kommt."