Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 178.

  • Ich hab schon den Browser benutzt. Nur habe ich die Position "Lokaler Freigabename" manuell geändert. Funktioniert prima.

  • Danke, funktioniert jetzt alles. Es war der Freigabename. Bleibt aber die Frage warum der Browser nicht automatisch einen neuen Namen vergibt. Die Freigaben zeigt er ja auch alle an. Aber nicht das Problem. Wenn man es weis ist das händische eintragen nicht das Problem.

  • Zitat von fern-seher: „Ersetzt heisst doch, du hängst das Verzeichnis auf dem gleichen Mountpoint ein. Warum eigentlich NFS? “ NFS,weil ich mit NFS-Freigaben auf dem Server arbeite.Deine andere Frage verstehe ich nicht. Ich will schlicht und einfach mehrere Freigaben erstellen oder halt eine Freigabe wo auf alles alles zugreifbar ist. Wie oben beschrieben funktioniert das ja auch mit der 7.0

  • Hier die zwei Dateien

  • Auf der Mio läuft das aktuelle 7.3 #37 sehr gut. Nur mit dem mounte hab ich Probleme. Vermutlich mache ich aber was falsch. Auf meinem Server hab ich mehrere Verzeichnisse freigegeben. Diese funktionieren auf dem PC auch und sind einzeln verbunden. Auf der Box hab ich ein Verzeichnis (Video) mittels dem Netzwerk Browser verbunden (autofs ). Funktioniert. Verbinde ich nun ein anderes Verzeichnis (Freigabe), z.B. mein Verzeichnis Music,dan ersetzt der Browser aber die Freigabe von Video durch das …

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Danke. Hab jetzt die #35 auf meiner Mio installiert. Funktioniert jetzt. Im Skin funktioniert aber das Wetter nicht. Verlangt eine Installation von einem Wetterplugin. Bisher war das nicht so. Hat er immer selbst installiert. Welches Plugin muss ich denn da installieren. Als Skin läuft das Multibox FHD von Steini

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von meikilein: „Oscam-smod runterladen und starten klappt bei mir nicht, Box geht in Dauerwarteschleife,bzw nur noch hardreset auf ein anders Image “ Kann ich auch nur bestätigen. Es wird nichts geladen. Ladebalken bleibt bei 0% stehen.

  • Zitat von cricriat: „Deinstalliere WireGuard. Reboot. Wenn dann nur noch ein Netzwerkadapter vorhanden ist, weißt Du ja woran es liegt. “ Stimmt. Ohne WireGuard ist der zweite Adapter weg.

  • Hab wireguard installiert. Funktioniert auch. Dann könnte das natürlich sein, dass wireguard diesen zweiten Adapter installiert. Also eine virtuellen. Sind natürlich Vermutungen. So richtig hab ich da keine Ahnung.

  • Hab mal ein aktuelles Image auf meiner Mio 4k+ installiert(#33). Hab völlig neu installiert . Ohne SIcherung. Also alles eigentlich sauber . Nur bringt der mir immer wieder ( habe also mehr mals installiert) zwei Netzwerkadapter. EIner ist aktiv und einer als inaktiv markiert. Da ich momentan Installationsprobleme habe dacxhten ich , das es daran liegen könnte. Warum ist hier ein zweiter Adapter der eigentlich garnicht vorhanden ist.Kann man den nachträglich noch löschen

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hoffe dass es so richtig ist.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Wollte gern die Permanentclock installieren. Funktioniert aber nicht. kommt folgende Meldunghdfreaks.cc/index.php/Attachment/32927/ Ps: Hab es anders gelöst. Installation nicht über den Feed sondern mit einer ipk. Funktioniert alles.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Anadol Multibox und Wireguard funktionieren jetzt mit der 7.3 #16

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Was soll denn das wieder. Da wird angemahnt mehr Infos zu bringen und von Wasserstandsmeldung gesprochen. Da gibt man mehr Infos und da ist es wieder falsch. Da sagt doch einfach das ihr das Problem Wireguard momentan oder garnicht behandelt. Dann ist auch gut und man weiss bescheid. Wenn eine neue Version da ist muss ich doch mitteilen, daß es immer noch nicht funktioniert. Was ist daran falsch. Ps: Noch besser wäre es ein paar Infos zu dem Problem Wireguard zu geben. Vielleicht habt ihr ja gar…

  • Bin der Meinung, das das 7.3 Thema langsam unübersichtlich wird. Schlage deshalb vor das Thema Wireguard separat zu behandeln. Wenn das nicht gewünscht sein sollte dann einfach alles hier löschen. Installiert ist jeweils das aktuelle Wireguard V5.8 vom Feed. Auf meine Edision Mio4k + funktioniert es mit dem HDF 7.3 #9 Probleme gibt es nur mit der Anadol Mutibox SE. Dort ist das HDF 7.3 #13 installiert. Wie bereits berichtet funktioniert es nun aber auch nicht mit dem ATV 7.3 (3.08.2023). Zuvor h…

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe das Atv neu geflasht. Danach nichts mehr mit Wireguard. Mehrere Atv probiert. Geht einfach nicht mehr. Auch die alte Atv-Version funktioniert nicht mehr. Also genau die Version die vorher funktioniert hat.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Wäre möglich, nur ist das halt nicht Sinn der Sache. Könnte ja auch open VPN installieren. Werde ich vermutlich auch machen. Nur frage ich mich: Auf meiner Mio+ funktioniert es ohne Probleme und eben auch mit HDF 7.3. Weshalb soll das dann nicht mit der Anadol funktionieren. Sind hier eventuell spezielle Treiber von Anadol das Problem.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Die Anadol Multi SE und Wireguard scheint wohl nichts mehr zu werden, oder? Jedenfalls funktioniert es auf einmal auch im OpenATV auch nicht mehr.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    HDF#13 installiert auf Anadol Multibox. Wireguard funktioniert immer noch nicht.

  • OpenHDF 7.3

    tino11 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Danke. DIe #12 funktioniert mit der Anadol. Was ich installieren wollte hat funktioniert Leider aber immer noch nicht das Wireguard.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter