Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 259.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • OpenHDF 7.0

    blackseven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe #93 gerade an meiner Octagon ausprobiert... Funktioniert prima, vielen Dank!

  • OpenHDF 7.0

    blackseven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Kabel nicht möglich, da anderes Gebäude... Wenn alle Stricke reißen, dann hole ich den Receiver heute Abend ins Wohnzimmer...würde ich aber gerne vermeiden. Ist das 91er Build und passiert in dem Augenblick, wenn man "ja" bei Benutzen des Interfaces auswählen möchte

  • OpenHDF 7.0

    blackseven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Auf der Octagon SF8008 chrasht die Box beim Einrichten (Egal ob Ersteinrichtungsassistent oder später) vom WLAN. Und zwar in dem Augenblick, wenn man das Interface einschalten will. Witzigerweise erkennt die Box vorher die WLANs in der Umgebung. An meiner Zweitbox wollte ich 7.0 installieren, scheitere aber an dem Punkt. Da ich nicht auf die Box komme, kann ich kein Crashlog liefern - höchstens ein Foto vom TV-Monitor wenns hilft ...

  • OpenHDF 7.0

    blackseven - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Wie mache ich denn ein Update von #89 auf #90? Muss ich einen speziellen Feed einstellen oder lokal...Oder? Leider lassen sich mit der Suche einzelne Threats nicht durchsuchen, son st müsste ich die Frage ggf. nicht stellen. Bitte seht es mir nach - habe beim manuellen durchlesen nichts gefunden... Danke, blackseven Ach ja...bisheriges Feedback auf meiner SF8008: Läuft alles recht flott, Schwuppdizität gefühlt erhöht. Die Menüfarben sind auf einem OLED-TV deutlich intensiver um nicht grell zu sc…

  • Hallo zusammen, ich habe ja zwei Octagons SF8008, die beide an meinem LG OLED, der über HDMI-ARC an meinen Pioneer-Receiver angeschlossen ist, immer mal wieder Tonaussetzer produzieren. Mit 6.4 weniger wie mit 6.5. Ich hatte ja hier schon dazu geschrieben. Da ich jetzt einen dritten Raum mit einem TV habe, wollte ich mal einen anderen Receiver am LG ausprobieren, vielleicht habe ich dann ja keine Aussetzer mehr... Aber, wie schon in der Überschrift steht, sind Gigabit-LAN und USB3 (und natürlich…

  • Anscheinend erwartet Chrome zwingend https. Wenn man dies auf der Box nicht aktiviert hat kommt man nach der Eingabe der IP-Adresse auf "connection refused". Lösung/Umgehung: http://ip.adresse eingeben

  • DECT-Basisstationen oder DECT-Telefone in der nähe des Receivers oder der Antennendose verursachen auch gerne mal solche Probleme.... Kann dann sogar sein, dass sie mit einem Receiver auftreten, mit einem anderen nicht. Und falls man ein Unicable-LNB betreibt, kann das auch über alle HD-Sender sein...

  • Webif geht nicht mehr... Wollte es gerade aufrufen, connection refused... Nachtrag... Scheint an meinem Chromebook zu liegen... Auf dem Android-Handy klappts...

  • Funktioniert wieder...Danke

  • Super, vielen Dank! Klasse Support!

  • Hallo zusammen, ich habe 2 Octagons SF8008 die ich im Lauf der letzten 24 Stunden beide auf og. Version geupdatet habe. Dummerweise habe ich erst eben gemerkt, dass ich keine Box mehr über Browser ansprechen kann (connection refused). Bei Aufruf der Erweiterungen kam 1x eine Fehlermeldung über irgendeine fehlende Webif-Erweiterung. Leider kommt diese Meldung jetzt nicht mehr... Bin ich mit meinen 2 Boxen bedauerliches Einzelschicksal? Grüße, blackseven

  • Frohe Weihnachten! Das mit der automatischen Auflösung ist, genau wie die native Auflösung, ein Bug in 6.5, zumindest bei meinen beiden Octagons. Die Ausgabeauflösung wird nur sporadisch und nicht bei jedem Umschalten geändert. Wenn die Hochskalierung der Box besser ist wie die des TVs, ist das kein wirkliches Problem. Mein TV (LG OLED) skaliert aber wesentlich besser wie die Box und da sieht man das entsprechend deutlich. Die Wartezeiten beim Umschalten nimmt man da gerne in Kauf, zumal sich au…

  • Jetzt wurden die alten Sendeplätze Dicht gemacht und ich habe immer noch das Problem, sowohl mit 6.4 als auch mit 6.5. Es gilt auch für sämtliche ARD-Sender, die umgestellt haben, nicht nur für SWR3. Bin ich mit meinen beiden Octagon SF8008 der einzige mit diesem Problem? Hier in diesem Threat ist die konkrete Problembeschreibung.

  • Zitat von zeini: „6.5.165 Image Wann ich letzten Suchlauf gemacht habe, kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber ich denke, dass ich bei diesem Sender einen manuellen Suchlauf auf der neuen Frequenz gemacht habe. “ ich habe eben mal das 6.5er gebootet, geupdatet und dann einen Sendersuchlauf gemacht. Gleiches Verhalten wie oben beschrieben. Ist aber etwas offtopic hier...

  • Den hatte ich gestern gemacht (manuell). Dreamboxedit geht leider nicht, weil ich nur Linux und Chromeos nutze...

  • Zitat von zeini: „Wie gesagt, bei mir kein Problem. Ich zeige dir das mal mit Dreamboxedit, da du dort auch die Frequenz zugleich siehst. “ 6.4 - oder 6.5 Image? Was mir bei Dir auffällt ist, dass der alte SWR3 die "SWR3-alt-Kennung" noch nicht hat. Wann hast Du den letzten Sendersuchlauf gemacht?

  • Zitat von zeini: „Ich habe das mal auf meiner Zgemma H9 getestet. Damit wir nicht aneinander vorbei reden. Du meinst schon SWR3 auf ASTRA 19.2°E 11053/H? Diesen Sender habe ich im normalen Radiobouquet meiner Box und auch meinem Radiobouquet Deutschland problemlos hinzufügen können. “ Ja, ich zeige mal die Screenshots...: Als Radiosender wird nur der SWR3_alt erkannt hdfreaks.cc/index.php/Attachme…60ea2828fc68e4387d28545bd Wenn ich oben rechts auf "Any" gehe, wird auch der "neue" angezeigt. Alle…

  • Zitat von Koivo: „Die gibt es doch immer noch. Der normale Radio Modus wurde nicht abgeschafft. Es gibt nur bei weitem nicht so viele Radiosender in der Vielfalt über Sat. “ Wenn das so bleibt, bin ich ja beruhigt... Ich hatte allerdings schon an anderer Stelle geschrieben, dass SWR3 und andere (der neue Sendeplatz in AAC-LLC) nicht mehr als Radiosender im Bouquet ablegbar sind. Wenn man SWR 3 dann aufruft, kommt zwar das Radiobild und funktioniert, aber ich kann den Sender als "other" nur einem…

  • Warum nutzt Ihr überhaupt MP3-Streams anstatt das, was über die Transponder kommt? Rein technisch ist das Signal über den Transponder kommt, auch wenn künftig AAC-LC-kodiert, höherwertig wie 96 oder 128kbit-MP3. Noch dazu kann man Radio hören, wenn der Provider mal nicht verfügbar ist. Ich fand/finde es eigentlich immer schön, reine Radio-Bouquets in OpenHDF zur Verfügung zu haben, die ich mit der Radio-Taste der FB aktivieren und dann durchzappen konnte, OHNE den Bildschirm dafür nutzen zu müss…

  • Ja, das Häkchen ist gesetzt. Die tatsächliche Auflösung wird aber mit jedem Umschalten tatsächlich entsprechend der Videoauflösung des Senders geändert, daher ist der Screenshot in diesem Fall auch nur entsprechend 720p

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter