Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 259.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Programme frieren ein
BeitragHabe wieder zurück auf Oscam gestellt. Keine Freezer mehr seit dem. Das Oscam läuft stabiler als bei meinem letzten Test (gab ja auch einige Updates seit dem) - von daher bin ich glücklich
-
Programme frieren ein
BeitragDas war es nicht...Freezt immer noch...Sender: Das Erste
-
Programme frieren ein
Beitrag"Installiert euch clearmemlite und aktiviert es." Ich probier es mal und werde berichten
-
Programme frieren ein
BeitragAlso ich für meinen Teil habe ne HD02-Karte im SF8008.
-
Programme frieren ein
BeitragDas gleiche Problem habe ich mit der Octagon 8008Twin auch. Bei Version 107 und auch bei 109, ggf. aber auch schon langer. Bild friert ein, Ton läuft weiter. Zeitweise gibt es dann Einzelbilder. Hatte auch schon Tonausfall nach einiger Zeit. Umschalten hilft nur kurze Zeit, booten hilft deutlich länger. Trat bei mir auf Öffentlich-Rechtlichen in HD auf (schaue ich meistens). Einmal aber auch schon bei HD+. blackseven P.S.: OscamStressless läuft auf der 8008 deutlich stabiler als das notmale Osca…
-
Danke Dir für die Antwort! Ich habe jetzt den rtl88x2-Treiber probiert. Was sollte passieren, wenn der der Stick erkannt wird? Wird dann automatisch das Netzwerk-WLAN-Einstellungsmenü angezeifgt oder muss ich dazu noch etwas tun. Falls es automatisch gehen soll, funktioniert der Treiber wohl nicht blackseven
-
Hallo, ich habe heute einen USB-WLAN-Stick von TP-Link (Archer T3U) bekommen. Da der auch 5GHz unterstützt, wollte ich ihn gleich mal an meinem Schlafzimmer-Receiver ausprobieren.. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Treiber nicht auswählbar ist. Es sollte wohl der RTL8812BU sein. Da der Stick wohl demnächst zum Brot-und Butter-Stick für jedermann mutiert, fände ich eine Bereitstellung/Einbindung des Treibers klasse. Siehe auch: wikidevi.com/wiki/TP-LINK_Archer_T3U und github.com/jeremyb3…
-
Damit hast Du recht. Allerdings sah meine Umgebung etwas anders aus: Plasma: ca.200Watt Formuler +Festplatte: 30 Watt Pioneer-Receiver:50 Watt im Leerlauf... Subwoofer: 25 Watt im Leerlauf... Plasma und Formuler wandern ins Schlafzimmer. Oled mit ca. 60-80Watt und Octagon stehen dann mal im Wohnzimmer...
-
Habe mir jetzt mal den Octagon SF8008 mit 2 DVB-S2x-Tunern bestellt. Er entspricht zwar nicht ganz meinem Traumreceiver (keine FBC-Tuner, kein Display, das Sendernamen anzeigt), aber mit dem Kompromiss kann ich gut leben. Geringer Stromverbrauch, gute Performance, openHDF läuft drauf...Was will man mehr. Zur Not hat mein TV ja auch noch 2 Tuner Danke Euch fürs mitmachen blackseven
-
Hallo Zusammen, vorab, was Cams und Karten angeht, bin ich absoluter Newbie... Ich habe eine HD02-Karte für HD Plus, die ich gestern bei HD+ (mehrmals innerhalb von 3 Stunden)aktiviert habe. Dazu habe ich auf meiner Formuler 1 OscamStressless aktiviert. Nur geht nichts... Daher mal die absoluten Anfängerfragen... 1. Kartenslot 1 oder 2 oder egal? 2. Chip nach oben oder unten (Mit Chip voran setze ich voraus) 3. Wo kann ich prüfen, ob die Karte richtig drin sitzt und grundsätzlich funktioniert ? …