Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Multiboot

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Zitat von Pumuckel: „Wo genau aufgelistet wird, welches Image sich in welchem Slot befindet, habe ich leider früher mal erfolglos gesucht, als ich mir eine Art "Bootmanager" per Konsole bauen wollte. “ Wirst Du auch nicht finden.Diese Auflistung wird bei jedem Aufruf Stück für Stück erneut ermittelt und angezeigt. “ Hi, und in welcher Datei ist diese Mimik bzw. welches Python-Proggi macht das? Es muss ja einen Grund haben, warum andere Images es richtig machen und es beim HD…

  • Multiboot

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Knapp daneben ... ich suche die Datei, worin die Infos der Images stehen. Zum Beispiel HDF 7.4, Openatv usw. also die Auswahl im Menü. Korrekt wäre: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/37660/ im HDF ist der erste Eintrag falsch: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/37661/ Edit: Der Grund der Frage ist, weil im Boot-Menü bei einigen Images die falsche Bezeichnung steht und ich das anpassen möchte.

  • Multiboot

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hi, in welcher Datei stehen die für das Multiboot-Menü relevanten Image-Infos, also welche Images es auf der Box zum Booten gibt? MfG

  • Hi, habe gerade ein Update der Radioliste gemacht. Jetzt wird als Stand der 06.01.2025 angezeigt .... Entweder steht in der hdfradio_mainlist das falsche Datum oder es ist die falsche hdfradio_mainlist. MfG

  • Hi, ich habe keine Zgemma. Aber da sollte es ähnlich sein, wie bei einer Gigablue. Schau mal auf der Box im Verzeichniss "/usr/share/enigma2/display/lcd_skin" nach. Da gibt es für jeden Skin jeweils zwei *.xml Dateien - Einmal für Online (skin_display_***.xml) und einmal für Standby (skin_standby_***.xml). Die "skin_display_***.xml" must Du ändern. Als Beispiel mal für die Gigablue. Angezeigt wird nur Sender-Namen oder Sender-Icon wenn vorhanden und aktiviert: XML-Quellcode (27 Zeilen) Must Du v…

  • Vorstellung Plugin HDFRadio

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hi, ist alles auf dem neuesten Stand. Habe das Logo per Hand eingefügt --> funktioniert. Vielen Dank für die Hilfe.

  • Vorstellung Plugin HDFRadio

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Danke Dalek, aber funktioniert auch nicht. Ich habe jetzt das HDFRadio deinstalliert und mit der IPK neu installiert. Jetzt funktioniert es wieder. Das Logo vom Ostsee-Radio ist aber nicht da. Ist aber nicht schlimm. Hauptsache es funktioniert.

  • Vorstellung Plugin HDFRadio

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hi, genau das habe ich ja gemacht. Danach war die Liste leer. MfG Edit: Es kommt dann noch download ok mit Version unbekannt und das war es dann.

  • Vorstellung Plugin HDFRadio

    hapeba - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hi, ich habe gerade ein Update der Radio-Liste gemacht. Jetzt ist die Liste (hdfradio_mainlist) leer. Auch die Logos lassen sich nicht mehr downloaden (Server nicht erreichbar). Hat jemand eine Idee? MfG

  • @oerlgrey Mit dem Backup der Logos ist jetzt ok. Danke ... MfG

  • Zitat von oerlgrey: „Vielen Dank! 'Sky Radio' wurde aktualisiert. Edit: Für 'Radio 538' und 'Sky Radio' wurde jeweils ein allgemeines Logo (mit und ohne Rahmen) erstellt. Zum Aktualisieren der Logos vom Server: Menü -> Download Logos “ Hi, habe das gerade mal ausprobiert. Funktioniert gut. Nur wird ja vor dem Downloaden der Logos noch ein Backup angelegt. Dieses Backup auf /tmp anzulegen ist meiner Meinung nach nicht so glücklich, da ja beim nächsten Reboot das /tmp gelöscht ist und somit auch d…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter