Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 351.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragIch habe den TP-Link AC1200 bestellt. Ob ich ihn empfehlen kann wird die Zeit zeigen.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragKlar, ich könnte nur die Nemesis per DLAN anbinden, da hast du recht. Da ich im Bereich meines Routers mit Steckdosen dünn bestückt bin, ist der Weg auch nicht so ohne weiteres zu realisieren. Es hat schon seinen Grund, warum ich beim WLAN bleiben möchte. Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragSo ein FireTV-Stick hat aber keinen LAN-Port. Ich habe jetzt mal einen WLAN-Repeater mit LAN-Port bestellt.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
Beitrag@zeini: DLAN ist keine Option, da ich das TV-Signal von der Nemesis auf einen FireTV-Stick streame.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragDiese WLAN-Bridges scheinen auch bei anderen Herstellern vom Markt zu verschwinden. Aber alternativ könnte ich zu einem WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss greifen. Da denke ich mal drüber nach.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragInteressantes Gerät. Allerdings wieder ein Teil, dass den Gerätefuhrpark sichtbar erweitert. Ein USB-Stick ist an der Nemesis keine Alternative? Edit: Das Netgear-Gerät scheint leider neu nirgends mehr verfügbar zu sein.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragNein, ist leider keine Möglichkeit.
-
WLAN: 5GHz-Band nutzen
AMenge - - Atemio Nemesis
BeitragTach zusammen, ich habe teilweise gröbere Aussetzer, wenn ich mit meiner Nemesis auf Mediatheken zugreife oder das TV-Signal an den Fire-TV-Stick im Nebenzimmer streame. Diese Störungen treten vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden auf. Die Box ist per WLAN ins Netz integriert. Als Ursache der Probleme vermute ich die große Anzahl an WLANs, die in meiner Nähe alle im 2,4GHz-Band funken. Ich habe schon versucht, einen besseren Kanal zu finden, aber leider erfolglos. Da eine kabelge…
-
Das würde funktionieren...wenn die großen Sportveranstaltungen, egal ob Fußball, Olympische Spiele oder auch die Formel 1 leider vom Kommerz dominiert werden und nicht mehr vom Sport. In Sachen Fußball kann ich das Buch "Football Leaks" empfehlen. Aber Vorsicht, die Lektüre kann dazu führen, dass man den Spaß am Fußball verliert.
-
Tach zusammen, seit heute habe ich ein Problem mit dem Streaming. Basis ist Version 5.5 auf einer Atemio Nemesis. Von dort konnte ich bislang problemlos im heimischen Netz streamen. Heute mag es merkwürdigerweise nicht mehr tun, obwohl ich weder an der Box noch im Netz was verändert habe. Was mich irritiert: Eine Aufnahme kann ich problemlos streamen, einen TV-Sender jedoch nicht. Ich habe mir mal die m3u-Dateien angesehen und festgestellt, dass die Aufnahmen auf Port 80 und die TV-Sender auf Po…
-
Flashen oder updaten?
BeitragAh, danke für den Hinweis. Das werde ich morgen mal ausprobieren.
-
Flashen oder updaten?
BeitragTach zusammen, wenn ich innerhalb einer Version (als Beispiel die aktuelle 5.5) auf den neuesten Softwarestand kommen möchte, dann habe ich ja zwei Möglichkeiten. Ich kann ein Update anstoßen oder die Box flashen. Bei Letzterem werden ja auch die Einstellungen übernommen, aber ich muss beispielsweise immer erneut das root-Passwort per telnet neu setzen. Und ich meine, dass ich die Picons auch neu einspielen muss. Von daher ist das updaten natürlich erstmal die einfachere Variante. Nun habe ich a…
-
So, um dieses Thema abzuschließen: Seit heute hängt endlich ein TV im Schlafzimmer. Das Streaming funktioniert vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer auch in HD ohne Aussetzer. Ich bin begeistert. Nochmals danke an @itz4mie für den Tipp mit der App auf dem FireTV-Stick! In dem Zusammenhang habe ich meine Atemio Nemesis gleich noch um einen dritten Tuner erweitert. Jetzt fluppt alles so, wie ich mir das vorstelle.
-
Mal ein kurzes Feedback meinerseits: Ein Fernseher mit Android ist erstmal raus aus der Betrachtung. Die Bewertungen entsprechender Geräte sind recht durchwachsen. Allerdings habe ich mal den Weg über den FireTV-Stick angetestet - und ich bin begeistert. Das wird auf alle Fälle der Weg der Wahl. Jetzt muss ich mich nur noch für einen Fernseher in 32 Zoll mit gutem Bild entscheiden.