Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 351.

  • Da hast du recht. Es hilft durchaus, wenn man etwas genauer liest. Aber meine grundsätzlichen Fragen bleiben durchaus bestehen.

  • Tach zusammen, über Sky ist seit dem 01.07. der neue Kanal SpielgelTV-Wissen verfügbar. Also habe ich einen Sendersuchlauf gestartet (Kabel), wobei ich die Tuner-Einstellung auf "Kabel Deutschland (Vodafone)" eingestellt habe. Wenn ich mir die Senderliste mir DreamboxEdit ansehe, dann wird der besagte Kanal auch gefunden, allerdings beim Provider "KD Home" und nicht bei Sky. Somit bleibt der Kanal natürlich bei mir dunkel. Frage in die Runde: Ist die og. Tunereinstellung emepfehlenswert oder ehe…

  • VPN einrichten

    AMenge - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Dort, wo du es anlegen lässt. Du musst in der Konfigurationsdatei einen Pfad für die Log-Datei angeben. Hier kannst du nachlesen, wie es geht.

  • Verspätete Rückmeldung: Es lag in der Tat am TCP-Protokoll. Mittels UDP funktioniert alles bestens.

  • Kann denn niemand helfen, das Log zu interpretieren? So wie ich das sehe wird die Verbindung mit der gewünschten IP-Adresse hergestellt (Zeile 11) und dann wird die Verbindung wieder zurückgesetzt (Zeile 14) - aber warum? Wo kann ich hier ansetzen?

  • Danke, so einfach kann das sein, wenn man lesen könnte... Folgende Zeilen finde ich jetzt im Log: Quellcode (16 Zeilen) Und so geht das Spielchen immer weiter, nur dass die Pausen größer werden.

  • Ich platziere meine Frage hier nochmal, da sie im anderen Thread wohl untergegangen ist. Meine VPN-Verbindung mag nicht mehr so recht. Wenn ich mir über die Oberfläche der Box das Log anzeigen lassen will, dann erscheint dort exakt nichts. Frage 1: Muss ich das Logging irgendwo noch explizit einschalten? Frage 2: Wo im Filesystem könnte ich das Log per FTP finden?

  • VPN einrichten

    AMenge - - FAQ und Anleitungen für E2

    Beitrag

    Bei mir lief OpenVPN über NordVPN bereits einwandfrei. Heute schalte ich OpenVPN wieder ein, um die F1 zu schauen und - nichts! Der OpenVPN-Status wird in grün als "läuft" angezeigt. Die Config-Dateien sind unverändert, aber die IP nach draußen ändert sich nichts. Im OpenVPN-Menü kann ich mittels blauer Taste ein Log einsehen, welches aber exakt gar nichts anzeigt. Muss ich das Logging noch irgendwie einschalten oder finde ich irgendwo in der Filestruktur ein Log? Edit: Wenn ich versuche, OpenVP…

  • Die App führt dich ziemlich gut durch die Einrichtung. IP des Receivers ist natürlich die Grundlage. Dazu kommen Benutzername und Kennwort, sofern am Receiver vergeben. Ansonsten reichen die Standardeinstellungen am Receiver aus. Wenn du per Browser auf die Weboberfläche zugreifen und von dort streamen kannst, dann sollte das auch mit der App klappen. Vom gleichen Entwickler gibt es auch die App "dream EPG" für Android. Damit kannst du die Einrichtung schon mal üben.

  • Die App beziehst du direkt aus dem Amazon-Universum. Der Fire-TV-Stick hat ein von Amazon angepasstes Android als Betriebssystem. Als Bezugsquelle für die Apps fungiert der Amazon-eigene App-Store. Die Punkte 2 und 4 kannst du aus deiner Liste streichen. Die Dream-Player-App kommuniziert direkt mit deinem Receiver und holt sich von dort alle notwendigen Infos.

  • Ja, hat er. Für mich war ausschalggebend, dass das Teil komplett hinter dem TV verschwindet (ist ja nur ein kleiner Stick). Ich hätte Schwierigkeiten gehabt, einen zusätzlichen Receiver vom Platz her unterzubringen.

  • Zitat von atari: „Welche App beim FTV?“ Ich nutze dream Player for Fire TV. Funktioniert sehr gut.

  • Alternative: Einen Fire-TV-Stick besorgen und den in den Zweit-TV stopfen. Dann kannst du per App auf die E2-Box zugreifen und das Programm streamen. Funktioniert bei mir per WLAN (allerdings 5GHz-Band) problemlos.

  • SKY Ohne FORMEL 1

    AMenge - - Sky News

    Beitrag

    Ich habe heute das erste mal ein Rennen beim ORF gesehen und war sehr angetan. Die Kommentatoren, insbesondere Alex Wurz, machen einen tollen Job. Lediglich die Auflösung war im IPTV-Stream auf 640x360 begrenzt, was ein wenig schade ist. Aber das nehme ich gern in Kauf, wenn ich dafür das Gequassel von Heiko Wasser nicht ertragen muss.

  • Openvpn einrichten ...

    AMenge - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Update: It works! Ich habe jetzt einen Server gefunden, mit dem der Stream klappt. Jetzt muss der nur noch am kommenden F1-Wochenende mitspielen. Beim Rumprobieren habe ich eine kleine Merkwürdigkeit festgestellt. Um möglichst einfach die verschiedenen Server durchtesten zu können, habe ich sämtliche Konfigurationsdateien von NordVPN in den Ordner /etc/openvpn geschubst. Diese sind alle nach dem Namensmuster atxx.nordvpn.com.tcp.ovpn aufgebaut. Dann habe ich die schonmal auf .config umbenannt, s…

  • Openvpn einrichten ...

    AMenge - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @atari: Leider werden für die österreichischen Server bei NordVPN keinerlei Differenzierungen angezeigt. Da werde ich wohl mal durchprobieren müssen. @Oelfuss: Jupp, mit tcp läuft es grundsätzlich. @weyer2000: Exakt so bin ich vorgegangen und grundsätzlich scheint ja auch alles zu funktionieren. Nun muss ich den lieben ORF nur noch überreden, mir die Inhalte auch zu geben. Was genau macht denn der VPN-Changer?

  • Openvpn einrichten ...

    AMenge - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @Koivo: Vielen Dank! Jetzt weiß ich zumindest, dass OpenVPN greift. @hjoerg: Ein VPN dient meines Wissens u.a. dazu, dem aufgerufenen Server eine abweichende IP-Adresse als die des heimischen Routers zu präsentieren. Wenn du aber andere Informationen hast, dann wäre ich dafür sehr dankbar. Etwas unschön finde ich es in einem Forum immer, sich als wissend zu präsentieren, dieses Wissen aber nicht preis zu geben. Edit: Die IP, mit der ich beim Server ankomme, stammt offenbar aus Korea. Dann ist es…

  • Openvpn einrichten ...

    AMenge - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Auch wenn die vorigen Fragen unbeantwortet geblieben sind, platziere ich doch gleich mal eine neue: Ich habe mir einen Account bei NordVPN zugelegt. Die Einrichtung hat auch insoweit funktioniert, als dass mir unter openHDF in den Einstellungen von OpenVPN ein "läuft" in hübschem grün angezeigt wird. So weit, so gut. Versuche ich nun aber, einen IPTV-Stream von ORF abzurufen, so erhalte ich nach wie vor die Meldung, dass die Sendung nur in Österreich gestreamt werden kann. Genau dafür habe ich m…

  • SKY Ohne FORMEL 1

    AMenge - - Sky News

    Beitrag

    Schade, du hast mich leider nicht verstanden. Ich will überhaupt keine Hilfe von einem Österreicher.

  • SKY Ohne FORMEL 1

    AMenge - - Sky News

    Beitrag

    So dachte ich mir das. Rumstänkern ist einfach, aber konkret zu helfen nicht. Da gibt es auch nichts per PN zu klären, so ein Verhalten ist einfach nur zum Kotzen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter