Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 455.
-
Hallo zusammen, ich habe gestern meine beiden QuadPlus Images (5.4 und 4.2) via Online Flash auf den aktuellsten Stand gebracht (Build 18 bzw. Build 397). Nach wie vor ist jedoch bei beiden Images die Feed Ampel rot. Plant ihr das in Kürze zu ändern, so dass wieder Online Updates möglich sind? Viele Grüße und Danke für eure tolle Arbeit.
-
Ich denke, dass für den neuen Gstreamer noch nicht alle Dekoder entwickelt worden sind. MPEG z.B. funktioniert mit dem neuen Gstreamer (1,80, Image 5.4) noch nicht auf der QuadPlus - im 4.2 Image läuft es allerdings ohne Probleme. Die Fehlermeldung ist sehr ähnlich. Ich hatte die Frage dazu bereits vor einigen Wochen hier im Forum gestellt. Gruß,
-
Ok - Danke. Viele Grüße,
-
Ergänzung: Ausgangsversion war Build 5.45. Viele Grüsse,
-
Hallo, ich habe gerade bereits 2x vergeblich versucht mein Quad+ auf Version 5.49 über den Feed upzudaten. Jeweils nach erfolgtem Update fährt die Box weder runter noch startet sie neu. Aus und Einschalten führt zur Anzeige des Bootlogos - ansonsten keine weiteren Reaktion. Ich musste daher neu flashen und warte erst einmal ab. Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht?
-
@pixbox. Ja ich hatte Metrix HD installiert. Mittlerweile habe ich einen neuen Flash durchgeführt. Soweit ok. Allerdings dauert der Neustart bzw. auch der Benutzeroberfläche nach wie vor um einiges länger als beim 4.2. bzw 5.3 Image. Um auf den Hinweis von Koivo bezgl. Netzwerklaufwerken nochmals zurückzukommen: Gibt es im V5.4 evt. Netzwerk-Voreinstellungen, die eine Startverzögerung hervorrufen können falls nicht vorhanden? Ich greife auf die Box nur via ftp bzw. Telnet zu und habe keine Einst…
-
Hallo Koivo, leider hat dein Tip mit MediaInfo nicht funktioniert. Die alte Version auf dem Feed ist die 2.8.2 Die Version, die mir Problem macht ist 2.7. Gibt es evt. ein Plugin, dass MediaInfo beinghaltet? Das würde u.U erklären, warum ich es trotz löschens via ftp immer noch wieder bekomme.... Bezüglich Netzlaufwerken: Ich greife auf die QuadPlus nur via ftp und Telnet zu. Gibt es in der V5.4 evt. Voreinstellungen, die ich besser ausschalte, damit es zu keiner Startverzögerung kommt?
-
Hallo zusammen, auf meiner QuadPlus läuft die HBBTV 2.0 Version von Koivo soweit ok (ARD, ZDF, RTL kurz getestet). Ich denke die könnt ihr auf den Feed legen. Allerdings habe ich nach dem Update auf die neue V5.4 (Übernahme der Einstellungen von einer aktuellen 4.2. Version) seit gestern bei mir 2 MediaInfo Einträge unter Erweiterungen = Version 2.7 und 3.0. Die Version 3.0 kann man ohne Probleme deinstallieren - Version 2.7 allerdings nicht. Selbst das löschen über ftp:/usr/lib/enigma2/python/P…
-
OK. Da meine "Regierung" aktuell fern sieht werde ich das auf morgen früh verschieben müssen
-
@ pixbox: Meinst du die von Koivo erstellte aus einem andere Thread? HBBTV- neue Version 2.0 Eine Version zum Download via HDF Feed habe ich noch nicht gefunden.
-
Hallo, ich habe das Image gerade auf meiner QuadPlus installiert inkl. Übernahme meiner Plugins und Einstellungen aus der V 5.3. Mein erster Eindruck soweit: - Neustart ist deutlich langsamer als beim 4.2 oder 5.3 Image. - HbbTv aktuell nicht möglich - Openopera 1.0 hat keine Funktion - habe es daher deinstalliert. Hab ihr dazu schon eine Lösung - analog HbbTv 2.0? - HD+ ok - Umschalten sehr flüssig Viele Grüße,
-
Kurzes Update: Nach dem letzten Update funktioniert HbbTv wieder bei den ZDF Sendern. Frohe Ostern.
-
Koivo hat Geburtstag
BeitragHerzlichen Glückwunsch auch von mir Koivo, sowie alles Gute inbesonders viel Gesundheit und Glück im neuen Lebensjahr.
-
gelöst: openvpn einrichten
orogastus - - Zgemma H.2S
BeitragHallo, ich habe eine Quadplus aber das mit dem Startsender funktioniert ggf. ähnlich bei dir. Geh mal in die Favoritenliste und dann auf den Sender, den du nach dem Starten angeschaltet haben möchtest. Drück dann die Menütaste auf deiner Fernbedienung und markiere "Als Anschaltkanal setzen". Hoffe es hilf dir. Viele Grüße,
-
Hallo zusammen, ich habe gestern mal das neue Ggigablue openMips 5.2 Image getestet (OE-A 3.3, Gstreamer 1.7.1) und dazu die neue hbbtv 2.0 Version installiert. Dabei habe ich festgestellt, dass hbbtv auf allen geeigneten Sendern bei gutem Performance voll funtionsfähig ist - gleichlautente Erfahrungen habe ich über das neue openAtv 5.2 gelesen. Könnt ihr diese neue hbbtv Version auch in das HDF 5.3 Image integrieren und damit die akt Probleme mit den ZDF Sendern beheben? Viele Grüße,
-
Wir nutzen das sehr häufig, und man hat über das hbbtv Portal der Sender einen aus meiner Sicht besseren Zugriff auf die Mediathek, z.B. Sendungen vorab sehen, Themengebiete,...-- manche Sendungen findet man sogar nur über das hbbtv Portal. Darüber hinaus habe ich nicht feststellen können , dass meine Quad Plus Box dadurch langsamer oder instabiler ist. Viele Grüße,
-
Funktionierendes HbbTV Plugin?
orogastus - - Atemio 6x00
BeitragBei meiner Quadplus muss ich zwei mal hintereinander den roten Button an der FB drücken, dann startet hbbtv. Hast du es mit 2 mal drücken bei deiner Box schon mal probiert?