Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 455.
-
Image openHDF 6.4
Beitrag@ damdam und an die Experten: Das von mir weiter oben beschriebene Skin Problem (Kraven HD v. 5.71) nach Nutzung vom hbbTV ist auch beim Xion Skin erkennbar. Die Sender Info Leiste verlagert sich ebenfalls etwas nach unten, so dass die Unterkante des Sender Picon etwas abgeschnitten wird. Ihr könnt das ja mal gegenprüfen. Viele Grüße
-
Image openHDF 6.4
BeitragHallo an die Experten, bei meiner Quad4K mit 6.4 Image gibt es einen Bug, wenn man hbbTV gestartet hat. Kehrt man im Anschluss zum Fernsehen zurück, ist der Skin nach unten verschoben. Ich nutze eine älteren Kraven HD (v 5.71). Im Image 6.3 v155 tritt der Fehler nicht auf. Habt ihr eine Möglichkeit, das zu beheben? Viele Grüsse
-
Image openHDF 6.4
BeitragHallo zusammen, funktioniert im 6.4 Image auch hbbTV? Ich habe eine Quad4K und eine Quad Plus im Einsatz. Vielen Dank.
-
Hallo zusammen, nach nunmehr 2-maligem Versuch meine QuadPlus von HDF6.3 #117 auf #118 upzudaten erfolgt wenn ich die neue Version nach Neustart sichern möchte die Meldung "Kernel dump error. Please Flash your Kernel new and Backup again" Die Version 117 lässt sich nach wie vor ohne Problem als Backup sichern. Bitte schaut euch das mal an , ggf. haben andere dieses Problem mangels Sicherung des neuen Images noch nicht erkannt.
-
Erledigt auf der Server Box. Muss auf der User Box die "dvbapiau" unter Users im Oscam WebInterface eingeschaltet sein?
-
Bei welcher Box? Der Quad 4K Serverbox?
-
Hier noch die Oscam Dateien von der User Box - Quadplus.
-
Hier die Dateien von meiner Serverbox=Quad 4K
-
Ja der Server steht in meinem Haus. Gibt es eine Einstellung in Oscam wo man das ggf. einstellen kann? Filme über Mediatheken (HbbTV) oder Mediaportal laufen tadellos.
-
Hier mal die Text Datei des Oscam logs der letzten 35 Minuten, der Sender war VOX. Anscheinend hat es zum Beginn des Files (ich war im Garten) einige Probleme gegeben.
-
@ Langer: Ja und eigentlich läuft es auch in der Regel stabil bis nach einiger Zeit ein Aussetzer kommt. Meine "Regierung" ist darüber natürlich "not amused". Ich werde es heute mal einige Zeit auf SAT1 Gold laufen lassen und danach die Oscam-log gem. damdam posten. Dabei gab es übrigens bis dato keinen Unterschied ob die Serverbox angeschaltet oder im Standby war.
-
Dann muss ich ein Loch durch meine Decke bohren....
-
Die Boxen sind über Kabel jeweils an einen Fritz Repeater 1750E angeschlossen, diese über Wlan mit einer Fritz 7490 verbunden. Frage ist, ob ich einige Parameter unter Users und Reader anpassen sollte.
-
Hallo zusammen, ich habe diesen Thread genutzt um meine HD+ Karte in meiner Quad 4K über Homesharing mit meiner Quadplus zu verbinden. Die Verbindung klappt grundsätzlich. Allerdings habe ich bei einigen Sendern nach einiger Zeit Aussetzer, u.a. bei Sat1 Gold. Welche Parameter in den Configs der beiden Boxen kann man optimieren, um die Verbindung stabil zu halten? Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
-
Der auf der Rückseite äussere Anschluss ist Tuner B. In eurem Image passt die Einstellung.
-
Kurzer Nachtrag: Die Ursache des ganzen Problems liegt darin, dass der Tuner A in eurem Image dem Tuner B in der Einstellung beim TeamBlue Image entspricht. Klingt kurios aber mit umgekehrten Einstellungen in der Tuner-Konfiguration geht es nun bei beiden Images.
-
Danke für den Tip hjoerg. Beim Anschließen des Kabels an Tuner B und der Einstellung "Tuner A verbunden mit Tuner B" funktioniert es .
-
Wenn ich eine Sendung aufnehmen will und zeitgleich einen anderen Sender sehen will muss ich auf das TeamBlue Image wechseln...
-
Hallo Koivo, das Problem ist nicht das Einstellen und Abrechen der Aufnahme, das ist nur ein "Side Effekt" des grundsätzlichen Problems, das ich im ersten Thread beschrieben habe und das Googi bei sich nachvollziehen konnte.