Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 992.
-
Wieso? Die Frage an sich ist doch erst mal legitim, denn ich unterstelle doch hier mal kein illegales Interesse... Die Antwort darauf ist nur eigentlich so nahe liegend, eben MIT KARTE ÜBER EIN REGULÄRES ABO, das ich mich daher eher über solche Fragen wundere
-
gleichmäßige Lautstärke
BeitragZitat von Googgi: „mit "channel control" (grün lang drücken) kannst du das noch individuell abstimmen.“ wenn da nicht etwas geändert wurde, ist das aber rot lange drücken.... Wobei man der Fairnis halber aber sagen muss, das das die Situation nur entschärft, denn wenn Du den Pegel für bestimmte Kanäle anhebst, bewart Dich das dann dort bei bestimmten Inhalten nicht davor, dann doch wieder lauter machen zu müssen, was dann bei Werbeblöcken immer wieder zum hektischen Sprung zur FB führen wird... …
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragNa die rote Taste, wenn Du die laaange drückst, wird soweit nicht umgestellt, CC aufgerufen und da eben nicht da, wird das nachgeladen... Zitat von Schoof: „Kann das an CrossEPG (kein autom. Download eingestellt) liegen oder an SWAP (an beiden habe ich gestern gefummelt).“ Auch der normale EPG wird beim Beenden weggeschrieben (wie andere Sachen auch nur beim Beenden weggeschrieben werden)... Musst mal im Forum (evtl. im Sorglos V2.1 Thread) suchen, da wurde schon mal darüber geschrieben...
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragZitat von Schoof: „PKT Channel Control“ Soweit ich mich richtig erinnere: die rote laaaange drücken und dann stellt er fest, das das nicht da ist und läd es nach.... evtl. ist der Feed (PlugIn Server) ja gerade mal wieder down...
-
Ohne jetzt eine Lösung zu haben, aber einmal ein "Hintergrundwissen": Im Sendedatenstream bei HD wird das Bild brutto übertragen, d.h. mit den schwarzen Balken, während bei SD nur die Nettodaten (also nur die reinen Bilddaten ohne "Trauerrand") weshalb dort das Format an der BOX auch umgeschaltet werden kann... Und eine Frage: Handelt es sich dabei auch um Filme, die schon einmal mit Balken oben/unten gelaufen sind oder handelt es sich um neue Konserven (mkv's)?
-
WENN DU KEINE NEUE VERSION hast, wie schon geschrieben, kannst Du das mit dieser vergessen, denn diese Version ist für diesen Boxen nicht bis zu Ende entwickelt und j00zek macht darüber hinaus mehr als nur die BootArgs zu verbiegen OT: I use standard "mtd5: 00800000 00020000 "E2 kernel"" mtdblock. As you can see it is 8MB in size, but every kernel is 2.5 max. So I use second part of this partition to load second kernel.
-
Bootloader defekt ?
BeitragZitat von Deekaj: „Während Boot auf Netzschalter gekommen“ Das kann eigentlich wirklich nicht der Grund sein (selbst wenn Du das beim Flash-Vorgang machst) MUSS u-boot und somit Fronttastensteuerung allemal noch gehen... PuTTY => eingestellt auf richtige COM, Baudrate 115200, 8 Datenbit, Parität None/keine, 1 Stopbit (Connection/Serial) wenn Du dann die Box aus und wieder ein schaltest wirst Du die ersten Meldungen sehen
-
Zitat von Bobby737: „Nächstes Problem bei HDplus selbst. Gebe ich dort die Nummer meiner weißen Karte ein, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Karte nicht aktiviert sei.“ Das weiß ich nun auch nicht (was aber vor dem Hintergrund "Anonym" schon sehr merkwürdig ist...), ansonsten: Letzter Punkt hd-plus.de/#/alles-ueber-hd-plus/fragen-zu-hd-plus PDF https://www.hd-plus.de/download/web-shop/anleitung-hd-plus-verlaengerung.pdf Hier code eingeben hd-plus.de/#/reload Was dann in deinem System einge…
-
Zitat von zeini: „Und es stimmt, dass eigentlich hier der unterste Standard wenigstens ein 1 GHz-Prozessor ist. Das ist bei den "alten" Linuxboxen schon fast oberstes Level. Und diese reinen Androidboxen kosten trotzdem nur um die 100.- Euro. Auch diser Preis spricht natürlich dafür, das sich hier noch weiter was tun wird. Selbst Boxen mit Quadcore, kosten deutlich unter 200.- Euro.“ Aus meinen zugegebenermaßen noch rudimentären Android TV-Box Erfahrungen zeichnet sich jetzt schon ab, dass unter…
-
Also ohne Sattelfest zu sein, aber ich habe noch gar nicht mitbekommen, das das überhaupt mit auch nur einer Tastatur geht...
-
Zitat von elan@work: „wird man voraussichtlich in Berufung gehen.“ Da weiß aber digitalfernsehen.de mehr als der Rest der Welt Der Kern des Urteils ist, das das Landgericht Köln das Urteil im Kern (soweit ich das beim quer lesen der vorläufigen Begründung erfasst habe) damit begründet hat, das Flat einer Drosselung widerspricht und somit nicht im "Sinne des Erfinders" ist... Ich prognostiziere, dass laufende Verträge in Zukunft nicht mehr verlängert werden, sondern dann Volumenverträge angeboten…
-
Zitat von Daggi_Duck: „Der große Vorteil von Android als Basis für DVB-Receiver wären die vielfältigen Internet-Fähigkeiten von Android-Systemen, die man so bei DVB-Receivern nicht findet. Vielleicht auch noch die vielfältigen Multimedia-Fähigkeiten und eventuell das eine oder andere Android-Spiel oder bestimmte Android-Apps.“ Und auch das ist leider nur bedingt richtig, denn gute Mediaplayer (inkl. Flash) unter Android sind auch seeehr rar gesät und stehen so richtig auf hardware acceleration (…
-
Zitat von rd-kts: „Wie kann man so machen, dass Receiver, wenn USB eingesteckt ist, da zu starten, sonst wie gewönt von spark ader E2, halt wie die einstellung ist.“ Im Prinzip genau mit diesem Tool, allerdings weiß ich nicht, wie dort der aktuelle Stand ist (ob neue Version verfügbar ist, da die hier angebotene Version eben noch nicht bis zu Ende durch entwickelt ist)... In den bootargs ist dann genau das vorgesehen: 1. schau nach USB 2. wenn da nichts gefunden "fallback" auf interne Partition …
-
Wenn es nur darum geht, Filme von der ntfs Platte zu lesen (und nicht gewillt ist oder mangels Ausweichmöglichkeiten, diese nun zu ext3 umzukonvertieren) kann auch bei vorhandener Netzwerkanbindung das helfen [HowTo] Windows als NFS Server Ggf. sind sogar Aufnahmen möglich, jedoch muss dann eben der PC laufen (mein NB läuft eh rund um die Uhr und das was ich sehen will liegt eh auf der internen HDD)...
-
WLan Stick
Beitrag[V]: WiFi-USB-Adapter