Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 992.
-
WLan Stick unter Hyperion v3
BeitragKann man, den Treiber gibt es... Wobei idealo beim WL0147 von rt2870 spricht, aber es gibt da auch noch den WL0030 und da finde ich gar nichts raus...
-
Zitat von FSC830: „Was mich interessiert: wozu braucht man in einer Sat-Box 4G-LTE ?“ Ist sicherlich nur ein "Abfallprodukt" bzw. evtl. ist Unterstützung gemeint (wobei bei BlauZahn wird explizit auf "via USB" hingewiesen)... aber Googgi weis bestimmt mehr Da kann evtl. auch eine 3G Karte rein ??? (ich kenn mich mit 4G und Kompatibilität nicht aus)... Und dann sind ja noch die, die gewisse Datenpakete austauschen und die 3G bekommt man ja bekanntlich auch recht gut relativ anonym ...
-
Gut, wenn das ab dann der Regelfall ist, das alle paar Minuten ein reboot durchgeführt wird, ist das natürlich schei... (Allerdings frage ich mich, wo da dann der Ursprung ist, denn da kann dann ja über die Monate hinweg nur irgendwas voll-/überlaufen, was ich mir Treiberseitig nicht wirklich vorstellen kann, aber eben nur nicht Vorstellen kann???)
-
Ich leider auch nicht, aber da wird evtl. jemand anderes noch was zu sagen können...
-
Zitat von 291268: „Hallo ich bin ein Stück weiter...habe den Receiver ins Wohnzimmer gepackt und siehe da ich bekomme 567 Kanäle und da sind auch die vermissten drin aber was nun KabelBW wid sicherlich nicht das Kabel im Haus neu verlegen. Zudem empfängt mein TV bestens.“ Der hat das ja auch mit TV empfangen bekommen mit GM nicht und Dose tauschen hat geholfen....
-
Hol Dir den Router (und dann gemäß meiner Anleitung umrüsten), denn bei W-LAN ist auch immer Netto die Hälfte der Bruttodatenrate, also hast Du bei 150Mbit maximal 75Mbit Datenrate und bei LAN ist es ca. 90%, also bei 100Mbit gehen ca. 90Mbit durch die Leitung, so dass Du mit der Bridge, wenn auf beiden Seiten 300Mbit zur Verfügung stehen, neben der deutlich höheren Reichweite (und somit nicht reduzierten Bruttodatenrate), eben auch über das LAN 90Mbit netto (und noch Reserve on Air)...
-
GM Dongle ist baugleich dem "LogiLink nano 150mb Ralink RT5370 WL0084B" Ja, lag dann da dran, denn ohne aktivieren ist der auf LAN... Nein, wird einfach übergebügelt, wenn Du ein anders Image flasht (via Frontpannel oder Spark-Plugin (bevorzuge ich, zumal auch gerne mal ein BackUp damit erstellt werden kann ))... PKT hat bei E2 mit die beste Bildqualität...
-
Nachtrag: also, wenn ich das mit 30 Meter lese, unterstelle ich mal Wände, und daher ist meine Empfehlung immer mindestens der: ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_f…70+dbi&rt=nc&LH_PrefLoc=1 Gut, einer hatte mal einen kaputten erwischt, aber bei 5,50 .... Wenn Du gerne bei W-LAN bleiben und mehr Geld in die Hand nehmen willst, schau mal meine Lösung in der Sig an, hat den Vorteil, dass Du mehrere Geräte anschließen kannst und erheblich mehr Sendeleistung hast... Die Anleitung ist auch für nicht Linuxe…
-
Mal ausnahmsweise einen shoplink: rtk24.de/product_info.php?info…-4ghz-802-11g-rt5370.html sieht der so aus? Dann musst Du unter PKT (E2 grundsätzlich) den Treiber aktivieren: <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Driver Setup" -> "Enable RT5370" und dann <blau> -> "Netzwerk" -> "WLAN Setup" -> "Adapter Setup" .... Ich kann bei E2 nur PKT empfehlen...
-
oder über eine schlechte W-LAN-Verbindung?
-
Zitat von Koivo: „warum man mit der Box nur über VPN ins Internet gehen sollte?“ Sicherlich vorrangig wegen hier nicht unterstützter Themen Wobei es den ein oder anderen sicherlich auch vor dem Hintergrund MediaPortal und da dann auch wiederum nicht ganz saubere Inhalte gehen dürfte... Aber grundsätzlich kann ich den Gedanken schon nachvollziehen, das der Wunsch, wenn man schon VPN betreibt, dann auch die Box dazu bewegen möchte, ausschließlich den Weg zu gehen... Kann das ggf. nicht auch Router…