Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 572.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ja Permanent Timeshift per Telnet deinstallieren und dann noch den Ordner löschen wenn vorhanden.“ Alternativ den PTS Datenträger rausziehen, oder das Timeshiftverzeichniss per FTP löschen, bzw. wenn das nicht klappt interne HDD abziehen, geht meistens auch. Infobar kann problematisch sein, schalte die Infobar im PTS besser erst mal ab. Je nach Skin braucht man sie auch nicht mehr.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Eventuell hilft es ja die Zeit bevor der PTS startet einige Sekunden etwa auf 10-12Sek einzustellen, wenn ein anderes Plugin oder Skin kurz mal dazwischenfunkt.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von et2011: „Aber trotzdem hätte ich gerne die Meldung beim Start eleminiert, denn es läuft ja. Was soll der Blödsinn, dass Timeshift nicht möglich ist? Kann man Timeshift irgendwie deinstallieren und wieder neu aufspielen? Ich habe keine Möglichkeit gefunden.“ Die Meldung gibt es bei mir ja nicht! Eventuell nur mal ein schnelleren Datenträger verwenden. Ein USB Stick ist für PTS besonders HD nicht gerade die allerbeste Wahl. Edit: Die Meldung kommt aber scheinbar auch wenn man das Timeshi…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    @Wahnsinn Hatte schon fast alle möglichen Probleme in 10Jahren bei verschiedenen PTS von Markenherstellern ohne Enigma. Angefangen von Schnittbereichen im PTS auswählen, aber die ganze Datei einfach übernehmen, also nur Marker setzen die einem einen nicht stattgefundenen Schnitt vortäuschen. Fragmentierung der Aufnahmen 1-4 währenddessen bis weit über die 100000 pro Datei, Abstürze und selbst mit dem PC nicht mehr löschbare beschädigte Dateien, nur mit Format. Kaum mehr verwendbare Aufnahmen ab …

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Wahnsinn: „Ich hatte bereits in der Vergangenheit hier im Forum mehrere Anfragen gestartet bzw. Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Ich möchte es deshalb nicht unkommentiert lassen, dass Premium-Markenhersteller dies nicht können.“ Topfield, Humax, Vantage, Eycos, Smart und Baumarktreceiver schlechter gibt es wohl heute keinen PTS mehr, bei vielen Aufnahmen täglich und wieder löschen muste man alle paar Monate die Platte formatieren. Diese Hersteller werfen einem stattdessen vor, man…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    War eigentlich niemals der Linux Standard nicht mal damals, eines PTS auf den heutigen billigen langsamen ALDI USB Sticks mit nur 1-10mb/s zu laufen. Es gab schon vor 10Jahren viel schneller Datenträger. Der Fehler der meisten PTS Anfänger ist das sie zu langsame USB Sticks benutzen.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Also bei mir läuft ja der gleiche Timeshift von Andy auf USB HDD mit 4GBSSD, es sieht so aus als ob dein USB Timeshiftdatenträger eine ALDI Krücke ist. 20-200MB/s Schreiben und Lesen sollte bei PTS drinnen sein, deshalb keine SD Karten verwenden oder billige oder zu große USB Sticks die sind ebenfalls zu langsam. USB Sticks gibt es eigentlich kaum welche die schnell genug wären, CF Karten ja, SSD oder normale HDDs.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Ok Digitalfernsehen habe ich ja auch schon knapp 20Jahre, vor etwa 15Jahren kamen die ersten PVR mit einem PTS auf. Funktionierte bei Markenherstellern eigentlich nie länger als einpaar Wochen, und Aufnahmen ruckelten und zuckten, wegen den Planzkübeln des PTS auf der Spur des Schreib und Lesearms der Physikalischen Oberfläche von HDDs. Erst mit Linux gab es auch logische Lösungen, bei Premium Markenherstellern gibt es bis heute garkeine, außer deshalb erhebliche Einschränkung der Gerätefunktion…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    @Koivo ich hoffe das du deinem PTS nun auch eingeschaltet lässt, bei mir läuft der schon seit 10Jahren durch.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Super

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Oder einfach den Ordner löschen und Enigma neustarten. Der wird automatisch wieder angelegt. Späestens nach dem 2ten Umschalten sind dann auch alte Aufnahmen im Timeshift Ordner gelöscht.“ Ok das ist tatsächlich mit dem neuen PTS im HDF so, Homeys PTS musste man noch manuell sagen wo es lang geht. Ja es genügt bereits die timeshift Datei mit dem Explorer zu löschen, und nur einmal umzuschalten schon ist wieder eine neue vorhanden. Man muß eigentlich nicht mal Neustarten. Gruß

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Hallo Koivo der neue PTS läuft im Moment sehr gut, und scheint nun deutlich besser zu laufen. Habe Homeys PTS im v4 nun abgeschaltet und teste die nächsten Wochen den vom HDF. Die beiden PTS sind im gleichen Verzeichniss nicht kompatibel, also immer schön das timeshiftverzeichniss komplett löschen mit Explorer, und wieder ein frisches zb. mit EMC anlegen. Anonsten BS beim Umschalten der Sender oder Fehlermeldungen Datenträger wäre nicht im ext3/4 Format. Vor dem Update Permanent Timeshift abscha…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ach die soll sich nicht so anstellen XD“ Ja aber dann müsste ich die Regierung dann aber für den Fall auch wieder schulen, um auf diese scheinbar verlorenen Daten dennoch wieder zuzugreifen. Jedenfalls ist Enigma individueller einstellbar, als der restliche Programm Schrott aller Premium Markenhersteller. Gruß

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Hardlink in das eingestellte Timeshift Verzeichnis meine ich damit.“ Ja das meine ich auch. Ich hatte aber schon immer mehr Probleme damit wenn der PTS in Unterverzeichnissen lag. Am besten klappt es seit Jahren wenn ein PTS nur in das Hauptverzeichniss eines Datenträgers schreibt. Ein Unterverzeichnis Namens timeshift stört nur die Performance, und führt bei Störungen öfters zu Fehlern. Beim PTS in Unterverzeichnissen sprang beim Timeshiften oft der PTS bei einem EPG Eventwech…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Danke Koivo ich pflanzt das heute Abend mal ein. ext3 oder 4 ja sowieso nur bei TS, ansonsten eine Warnmeldung. Hardlink in ein Unterverzeichniss? Wenn der (P) Timeshift im Hauptverzeichniss eines Datenträger zb. nur media/usb läuft, gab es bisher die allerwenigsten Datenschrott Probleme. Gruß

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Es sah so aus als ob die Hardlinks nicht richtig funktioniert haben. Das bedeutet die Dateien pts_livebuffer_xx wurden zwar gelöscht aber nicht die timeshift.xxxxxx Dateien. Das passierte vor allem bei einem Crash oder Stromausfall. Ich hab das jetzt mit absichtlichen Crashs versucht zu provozieren und jetzt werden die Dateien auch gelöscht. Die Festplatte muss natürlich im Linux Format ext3/4 sein damit das funktioniert. Mit dem FAT Rumgegurke brauchen wir da garnicht anfangen…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von et2011: „Ausnahme: Timeshift noch nicht gefixt :thumbdown:“ Also der PTS ist ja wohl auch kaum mehr zu Fixen, da haben sich seit Jahrzehnten schon viele Programmierer die Zähne dran ausgebissen. Gewisse Hardwarevoraussetzungen sollten bei einem Permanenten Timeshift auch vorhanden sein, um die Funktionen des Gerätes dabei nicht Einschränken zu müßen. Bei Linux hat man da aber alle Möglichkeiten noch offen. Koivo hat ja schon mit Autoshredder eine Automatisierte Prophylaxe angeboten, de…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Eigentlich gibt es nichts vergleichbares in der Service Qualität wie beim HDF. Anfänger sollten eventuell nur nicht täglich Updaten, und besser öfters mal einpaar Tage warten. Beim HDF ist man an der vordersten Front.

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von herb2012: „Zitat von Blechbatscher: „ In meinem Fall ist interne 3TB HDD media/hdd1 nur für Aufnahmen, Standby nach 20min. Gruß“ Wo kann man das Einstellen,das die interne HDD nur für Aufnahmen sein soll ? In meinen " Festplatteneinstellungen " kann ich nur die " Standbyzeit " Einstellen ! Gruß herb2012“ Also herb2012 das solltest du eigentlich schon wissen. Es sind ja mehrere Einstellungen dafür nötig. Gruß

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

    Blechbatscher - - ET 9x00

    Beitrag

    Zitat von kani2: „Kann es sein, dass die Picons auf der Festplatte gespeichert werden? Hab V4 installiert und ein Software-Update gemacht. Wenn ich nach einiger Zeit umschalte, dann kommt der Spinner und die Festplatte startet hoch. Auch das hochfahren aus dem Standby dauert etwas länger.“ Nicht bloß der EPG und andere Plugins machen heute auch ab und zu Sicherungen auf media/hdd oder legen dort auch Verzeichnisse an. Die interne Festplatte läuft beim umschalten nicht an, wenn sich nicht als med…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter