Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 927.

  • Im Anhang gibts für die, die es gebrauchen können, eine Änderung für die Mute-anzeige des Vfd's. Nur für die Sti7162 mit PKT Hyperion v3 geeignet!!! Ist Mute aktiv/aktiviert so wird auch das Symbol dafür im Vfd aktiviert. Ebenso deaktiviert, sobald Mute deaktiviert wurde . Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach neustarten. Sichert zur Not vorher Eure original Datei, oder benennt sie um!!! Gruss und Viel Spass damit

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Tschuldigung . Vergess ich immer wieder dabei zu schreiben . In dem folgenden Abschnitt Quellcode (12 Zeilen) muss das so ausschauen Quellcode (11 Zeilen) Ist meine erste standardaktion die ich in jedem Image immer mache, sch.. Gewohnheit. Verpeil es immer mit bei zuschreiben. Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bitte. Programm rauf/runter schaltet durch die Seiten bei MediaPortal (Taste "P" hoch/runter) Steuerkreuz links/rechts schaltet in der Channellist durch die Bouquets Sat-Taste in der Channellist -->Satellitenliste Info-Taste in der Channellist -->einfach EPG für den grad ausgewählten Sender AspectSelection und AudioSelection für andere plugins aktiviert. V-Taste, grüne und gelbe-Taste wenn man Mediafiles z.B. abspielt. F1 ist Teletext F2 ist Hilfe F3 ist VirtualKeyboard Die Datei gehört nach /us…

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Damit sind die Tasten Programm rauf/runter gemeint, nicht die Page+/-. Die gehen bei Dir also nicht? Gruss PS: Das geht auf alle Fälle mit dem reloaded, ich betreibs hier ja so .

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Bouquets wechseln mit rechts/links in der Channellist--> muss so ausschauen an der folgenden Stelle Quellcode (10 Zeilen) Gruss

  • Auf dem Feed von PKT liegt der. Menü-->Plugins-->Download Plugins. Dort dann unter dem Punkt "media", den MediaPlayer(alternative). Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    In der Betaphase hats keiner getestet und was dazu geschrieben. Nehme auch an das es keiner hatte, inklusive mir :D. PKT hatte aber vorher schonmal was in Ihrem Forum geschrieben dazu, da einige dort nachgefragt hatten. Meiner Erinnerung nach sollte was drin sein. Müsste aber mal einer schauen der das Ding hat und richtig testen. Falls Du weisst was alles drin sein muss, dann schau einfach mal ins Roh-Image rein, bevor Du es unnötig raufballerst. Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Tja und ich betreib es hier mit duckbox, hatte ich Dir aber auch schon geschrieben . @Schoof: Schau mal im Screenshot, das rot markierte muss so sein wie es da steht. Sonst wird das nix. Selbst wenn es nicht so eingestellt ist, werden Dir ECM-Infos angezeigt . Gruss

  • Im Anhang die deutsche Übersetzung für das Plugin PKT Channel Control. Ist für jedes PKT Image geeignet und egal welche Box/Stb. Hab grad gesehen das die Version die seid erscheinen zum Download steht, immernoch keine passende deutsche Übersetzung dabei hat. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Gui/Benutzeroberfläche neustarten. Gruss und Viel Spass damit

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @Schoof: Ja, Du musst es erst konfigurieren. Ist eigentlich recht simple , eigentlich. 3. Punkt in der "Configuration" auf "Ja" stellen. Ist dafür da das der EPG nach einem Absturz wiederhergestellt werden kann . Jetzt ist die Frage: Willst Du einen Zeitgesteuerten EPG-Download, oder selber per "Hand" machen? Wenn Zeitgesteuert dann: 5. Punkt in der Configuration einstellen wie Du es haben willst. Je nachdem wie kommt der 6. Punkt(Uhrzeit) neu hinzu. Danach musst Du im Hauptbildschirm von CrossE…

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @TiDO and all: Zum Seitenblättern im MediaPortal müsst Ihr in Eurer keymap.xml im Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 in dem folgenden Abschnitt Quellcode (14 Zeilen) das folgende mit reinschreiben Quellcode (2 Zeilen) Nur mit einem Linuxkonformen Editor reinschreiben(NotePad++, oder dem Editor im DreamboxControlCenter)!!! Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @ntfs: Zum spulen in .mpg's musst Du auf den ffmpeg(eplayer) ausweichen(BluePanel-->Einstellungen-->ExtraSetup-->MediaFramework). Das läuft im gst nicht sauber. Zumindest in den von mir hier getesteten. Ansonsten zum springen die Zahlentasten nehmen, die elan schon genannt hat, oder die Rewind/FastForward-Taste lange drücken. Dann kommt der Screen zum auswählen der Minuten für vorwärts, oder rückwärts "spulen". Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    @ elan@work: Zur fstab gibts über google genug zu finden. Anbei mal meine für die hdd(ext2) mit ner swap-Partition(linux), dient aber bloss als beispiel. Muss man halt immer auf seine gegebenheiten anpassen. Quellcode (8 Zeilen) Und ja, ich schlepp von der fstab verschiedene Versionen, je nach Box und dem was dranhängt von Image zu Image. Auch andere Teamimages. Bei der fstab interessiert das Image nicht, wenn sie richtig gemacht ist. Und es läuft zuverlässiger(klinkt sich nicht unerwartet aus, …

  • Im Anhang gibts für die, die es gebrauchen können, eine Änderung für die TimeShift-anzeige des Vfd's. Nur für die Sti7162 mit PKT Hyperion v3 geeignet!!! Ist TimeShift aktiv/aktiviert so wird auch das Symbol dafür im Vfd aktiviert. Ebenso deaktiviert, sobald TimeShift deaktiviert wurde . Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach neustarten. Sichert zur Not vorher Eure original Datei, oder benennt sie um!!! Gruss und Viel Spass damit

  • Im Anhang das Internationale-Übersetzungspaket für den NetworkBrowser. Ist für jedes Image geeignet und egal welche Box/Stb. In the Attachment is the International-Translationpackage for the NetworkBrowser. Is suitable for each Image and each Stb. Who wants to translate itself or new--> the .po-files are included. The Program "Poedit" for Win for example can help you . Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Gui/Benutzeroberfläche neustarten. Put the folder "usr" directly to your S…

  • Im Anhang die deutsche Übersetzung für das Plugin CrossEPG. Ist für jedes Image mit CrossEPG geeignet und egal welche Box/Stb. Bringt dadurch auch eine kleine Skinänderung des plugins mit. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Gui/Benutzeroberfläche neustarten. Gruss und Viel Spass damit

  • Hier mal einen neuen Thread nur für Patches, Bugfixes und Systemänderungen. Nur für die Sti7162 Boxen/Stb's mit der PKT-Imageversion Hyperion v3. In diesem ersten Post findet Ihr die Übersichts-Liste und die Direktlinks zu den einzelnen Dateien/Paketen, die immer aktualisiert wird, sobald neue Änderungen verfügbar, bzw. veröffentlicht werden, von wem auch immer. Erklärungen, Anleitungen zum aufspielen, etc. findet Ihr immer in den Direktlinks zu den Dateien/Paketen. Soweit es immer nicht anders …

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    cam zeugs, picons, plugins(von v2 ausgehend). So wie mit den picons z.B.. Bei mir läuft das so: Festplatte ran, meine fstab eingespielt(nutze den HddManager nie ), neugestartet und bingo, wie immer . Gruss

  • PKT E2 HYPERION V3 ist online

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    1.: Der Teletext ist in der Standard-keymap wie eh und je nicht aktiviert, bzw. keiner Taste zugeordnet. Kannst aber, wenn Du in der keymap-Datei nicht rummachen willst, wie eh und je per PKTKeymapper auf eine Taste legen. 2.: Hab grad mal MsnWetter runtergeladen-->ist da(im Pluginbrowser und über die rote Taste) Muss irgendwie was falsch laufen bei Dir . Picons sind auch direkt bei mir immer da gewesen. Konnt man wie immer alles so mitschleppen. Gruss

  • Plugins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Hier das Plugin MerlinMusicPlayer 1.1 nur für das Hyperion v2 und v3. Download-->HIER. Ist die sauber laufende Version von hier(mache demnächst aber mal weiter damit ). Hab alles rausgenommen, was noch nicht richtig läuft, bzw. auch teils noch ungetestet ist. Changelog: Deutsche Übersetzung hinzugefügt(polnische enbenfalls->BIG THANKS @ sq9 !!!) Wer noch übersetzen will-->melden. Fernbedienungs-mapping angepasst in den Screens. import von der lib "merlinmp3player" neu geregelt. Teils wegen aktiv…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter